Montag, 23. Nov 2020

Haufe: Personal
23. November, 11:37 Uhr

Der demografische Wandel hat viele Facetten. Auch die Integration von Geflüchteten und die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gehören dazu. Preisgekrönte Projekte wie die von Vaude und Thielkasse haben aufgrund ihrer Erfahrungen und jüngsten Entwicklungen durch die Corona-Situation ihren Kurs korrigiert.Mehr zum Thema 'Demografischer Wandel'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema...

HR Trend Institute
23. November, 05:45 Uhr

Haufe: Personal
23. November, 05:00 Uhr

Der Betriebsleiterin eines Offenburger Freizeitbades war gekündigt worden, weil sie zu Unrecht Mobbingvorwürfe gegen ihren vorgesetzten Geschäftsführer erhoben haben soll. Das Arbeitsgericht Freiburg erklärte die ausgesprochenen Kündigungen jedoch für unwirksam.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mobbing'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigungsschutz'...

Personalmagazin
23. November, 12:19 Uhr

HRweb
23. November, 06:30 Uhr

Experten attestieren Organisationen aufgrund der Corona Pandemie einen enormen Entwicklungsschub hin zu New Work. Das erfordert u.a. New Leadership: Autorinnen: Dr. Gloria Warmuth & Dr. Maija Worek Neben all den negativen Effekten auf die Wirtschaft, die diese Krise mit sich bringt, wird diese Entwicklung als große Chance gesehen, das „alte“ Arbeiten hinter uns zu lassen und uns auf die...

Karriere.at Blog
23. November, 16:00 Uhr

Was ist wichtiger: Den wirtschaftlichen Fortbestand sichern oder den Teamzusammenhalt stärken? Klar ist: Das eine geht nicht ohne das andere. Das scheinen Österreichs Führungskräfte aber nicht verstanden zu haben, so lässt eine aktuelle Studie vermuten … „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – diese vielzitierte Weisheit trifft bei der Krisenbewältigung besonders ins […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
23. November, 11:30 Uhr

Im Video beleuchtet IAB-Direktor Bernd Fitzenberger besorgniserregende Entwicklungen des deutschen Berufsbildungssystems und gibt einen Überblick über drei ausgewählte Studien des IAB zum Thema “Arbeitsmarktübergänge“. Im Fokus stehen geringqualifizierte Jugendliche, Abiturienten während der Schulschließungen und Berufswechsler. Fitzenberger hielt seine Begrüßungsansprache am 7. September 2020...

Murmann Magazin
23. November, 12:32 Uhr

„Mutausbrüche“ und „Mutanfälle“: Diese beiden Worte bleiben hängen, wenn man Verena Pausders Buch „Das Neue Land“ liest. Mut statt Wut, ein Buchstabe umgedreht und sofort wird klar, was die Unternehmerin und Expertin für digitale Bildung meint: Sie spricht von einer neuen Haltung, die wir alle einnehmen sollen, um diese Nation ins 21. Jahrhundert zu führen. Aber wie kann das gelingen, einem...

Recruiting Nerd
23. November, 22:12 Uhr

HRweb
23. November, 06:00 Uhr

Event: LEARNTEC xChange Datum: 22-24juni2021 Ort: online Kosten: kostenfrei Veranstalter: Messe Karlsruhe Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Statement vom Veranstalter Aufgrund des dynamischen Pandemieverlaufs haben wir uns gemeinsam mit unserem Messebeirat dazu entschieden, dass...

Haufe: Recht
23. November, 16:53 Uhr

Die private Unfallversicherung soll Einkommensverluste ausgleichen, die aufgrund eines Unfalls entstehen. Maßgeblich für die Bezugsdauer von Tagegeld ist die Dauer der ärztlichen Behandlung. Doch wann endet die? Dieser Frage ist der BGH nachgegangen.Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...

Haufe: Recht
23. November, 17:09 Uhr

Die Reinigung der Fahrbahn einer öffentlichen Straße ist – anders als die Reinigung des öffentlichen Gehwegs vor dem Haus – nicht als haushaltsnahe Dienstleistung begünstigt. Bei in der Werkstatt eines Handwerkers erbrachten Leistungen liegt keine begünstigte Handwerkerleistung vor.Mehr zum Thema 'Haushaltsnahe Handwerkerleistung'...Mehr zum Thema 'Handwerkerleistung'...Mehr zum Thema...

Die Personalabteilung
23. November, 05:00 Uhr

HRM-Podcast
23. November, 03:00 Uhr

Haufe: Recht
23. November, 09:54 Uhr

Nach den jüngsten Terroranschlägen gibt es im EU-Ministerrat Pläne, die sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren einzuschränken, um Polizei und Geheimdiensten ein Mithören der Kommunikation zu ermöglichen. Gegen diese Pläne regt sich Widerstand auf vielen Ebenen. Neben Rechtsverletzungen werden auch Nachteile für die Digitalisierung befürchtet.Mehr zum Thema 'Datensicherheit'...Mehr zum...

Saatkorn
23. November, 09:21 Uhr

Auslandsrekrutierung – ein super spannendes und angesichts das nach wie vor vorhandenen Fachkräftemangels auch super wichtiges Thema. Ich hatte das Vergnügen, dazu mit Dr. Lars Holldorf zu sprechen (und er hat dankenswerterweise 5 Bücher in die SAATKORN Lostrommel gepackt, siehe unten). Lars Holldorf ist Wissensführer Auslandsrekrutierung und Experte für Rekrutierungsprozesse. Das ist...