Mittwoch, 14. Okt 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
14. Oktober, 08:03 Uhr

Das Thema Der Wirtschaftsausschuss ist „Hilfsorgan des Betriebsrats“. Er ist Bindeglied zwischen Unternehmer und Betriebsrat. Grundsätzlich hat er die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Unternehmer gleichgewichtig zu beraten. Anschließend soll der Wirtschaftsausschuss den Betriebsrat über das Ergebnis der Beratung unterrichten. Um diese Funktionen wahrnehmen zu können, ist es...

Haufe: Personal
14. Oktober, 22:15 Uhr

Der Entwurf der Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung und der Unfallversicherungsobergrenzenverordnung liegt vor. Damit stehen die voraussichtlichen Sachbezugswerte 2021 fest.Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Sachbezugswerte 2021'...

Haufe: Personal
14. Oktober, 02:30 Uhr

Als Impuls für weitere Diskussionen haben Experten für jeden Themenbereich der Messe ZPE Virtual 2020 Thesen zur Zukunft erarbeitet. Diese Thinktanks stellen ihr jeweiliges Thesenpapier auch auf der Messe vor. Professorin Anja Schmitz moderiert den ZP Thinktank "Learning & Training" und geht der Frage nach, wie sich das Lernen vor dem Hintergrund der Corona-Krise verändern wird.Mehr zum...

Haufe: Personal
14. Oktober, 19:15 Uhr

Inhaltlich traf die ZPE Virtual 2020 am dritten Messetag mit dem Schwerpunktthema "Learning & Training" einen Nerv. Viele Besucher interessierten sich für das Programm auf der Keynote-Stage und in den Workshops. Ein echtes Messegefühl mit Smalltalk oder direktem Austausch am Stand blieb aber aus.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
14. Oktober, 01:00 Uhr

Deutschlands größte Arbeitgeber­studie #whatsnext2020 zeigt die wichtigsten Hebel, bei denen Betriebe ansetzen müssen, um in einer sich massiv verändernden Arbeits­welt gesund und leistungs­fähig zu bleiben. Praktische Handlungs­anleitungen helfen, diese Erkenntnisse im be­trieblichen Alltag umzusetzen. Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

Haufe: Personal
14. Oktober, 15:31 Uhr

Wie funktioniert künstliche Intelligenz eigentlich und was heißt das für HR? In ihrer Keynote auf der ZPE Virtual 2020 machte Professorin Jana Koehler, Leiterin des Forschungsbereiches "Algorithmic Business and Production" am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), einen kurzen Ritt durch die Geschichte der KI und gab Personalern Handlungsempfehlungen.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
14. Oktober, 17:05 Uhr

Am Learning-Tag der ZPE Virtual 2020 bringt eine Podiumsdiskussion um "HR-Trends" spannende Themen und Fragen zu Tage, die jedoch weit über das angekündigte Thema hinausgehen. Das löst zwar Unmut unter den Zuschauern aus, zeigt aber zugleich die Vorteile des digitalen Austauschs auf der virtuellen HR-Woche.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
14. Oktober, 07:30 Uhr

Diese sowohl in Substanz und Aussagewert wie auch Präsentation und Aufmachung hervorragende Studie zu Geheimnissen der glücklichsten Unternehmen und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern vermittelt sehr interessante Erkenntnisse und Facts. Hier geht es zur Studie über die Geheimnisse der glücklichsten Unternehmen und Mitarbeiter …

Haufe: Personal
14. Oktober, 11:13 Uhr

Die Zimmerpreise in Hotels steigen um drei Prozent, obwohl die Nachfrage 2020 deutlich geringer war. Eine Analyse zeigt, wie sich die Übernachtungskosten entwickeln. Mehr zum Thema 'Hotel'...Mehr zum Thema 'Tagungslocation'...

QRC Group
14. Oktober, 09:28 Uhr

Haufe: Recht
14. Oktober, 16:18 Uhr

Wurde bei Einlegung der Berufung kein Antrag gestellt, muss das nicht das Aus für die II. Instanz sein. Lässt sich aus der Begründung der Berufung schließen, dass das Anliegen aus der I. Instanz weiterverfolgt wird, reicht das aus. Im Zweifel wird unterstellt, dass gegen alles den Berufungskläger Belastende vorgegangen wird.Mehr zum Thema 'Berufung'...

Haufe: Recht
14. Oktober, 08:37 Uhr

Unentschuldigtes Fehlen gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses ist kein guter Start, aber auch kein Grund für eine fristlose Kündigung. Eine Abmahnung wäre auch in diesem Fall das richtige Mittel gewesen, entschied das LAG Schleswig-Holstein.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Probezeit'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HRweb
14. Oktober, 05:30 Uhr

Titel: Recruiting Talk: Personalmarketing wie weiter? Quelle: xxx YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=KyVwGLvp4yo Auf der Suche nach Videos, die zur HR-Szene passen, fanden wir zahlreiche informative aber auch skurrile und humorvolle Beiträge. Einige liegen schon ein paar Jahre zurück, manche bitte nicht allzu ernst nehmen! Dennoch sollen sie hier Platz...

Saatkorn
14. Oktober, 09:29 Uhr

Candidate Experience: Wir brauchen einen neuen Standard im Recruiting Candidate Experience Gastbeitrag von Mathias Heese Mathias Heese ist Geschäftsführer des HR-Technologieunternehmens softgarden.  Bewerber möchten Transparenz und belastbare Informationen zu Jobs und Arbeitgebern. Stattdessen bekommen sie heute meist Reklame und eine Black Box: das spricht nicht für eine gute Candidate...

Haufe: Recht
14. Oktober, 04:15 Uhr

Rollstühle sind unter bestimmten Voraussetzungen Hilfsmittel, deren Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hatte in einem aktuellen Fall zu entscheiden, ob ein Elektroroller als Rollstuhlersatz ein Hilfsmittel der GKV ist.Mehr zum Thema 'Hilfsmittel'...Mehr zum Thema 'Gesetzliche Krankenversicherung'...

Saatkorn
14. Oktober, 03:26 Uhr

Ich freu mich schon: am morgigen Donnerstag, dem 15.10.20, ab 18 startet – drumroll – die erste rein virtuelle HR TEC NIGHT. Die beiden Founder Michael Witt und Robindro Ullah haben (mal wieder) ein super Programm zusammen gestellt, dazu gleich mehr.  Was mich echt begeistert: SAATKORN ist ab sofort exklusiver Medienpartner für dieses klasse Event-Format. In den nächsten Wochen werdet Ihr hier...