Montag, 07. Sep 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
07. September, 08:41 Uhr

Das Thema Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schreibt vor, dass Bewerber* in Stellenanzeigen nicht aufgrund ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität benachteiligt werden dürfen. Stellenanzeigen müssen also möglichst merkmalsneutral formuliert sein. Die richtige Formulierung einer Stellenanzeige ist damit oft eine...

Haufe: Personal
07. September, 22:15 Uhr

Digitalisierungsthemen spielen auch im Recruiting eine zentrale Rolle. Während viele Unternehmen noch planen, was wie digitalisiert werden sollte, fordern die Stellensuchenden eine zeitnahe Umsetzung digitaler Bewerbungsprozesse ein, so das Ergebnis der 18. Recruiting-Trends-Studie.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'E-Recruiting'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...

Haufe: Personal
07. September, 06:48 Uhr

Ein ehrliches und konstruktives Feedback zu geben, fällt vielen Führungskräften schwer. Der sogenannte Feedback-Dreischritt gibt eine hilfreiche Orientierung und Struktur vor, um Feedback professionell zu formulieren. Wie der Dreischritt angewendet wird, erläutert Rhetorik-Experte Frank Becher.Mehr zum Thema 'Feedback'...Mehr zum Thema 'Mitarbeitergespräch'...Mehr zum Thema...

Personalmagazin
07. September, 10:46 Uhr

HR Performance Online
07. September, 05:15 Uhr

SD Worx stellt neue internationale Online-Umfrage vor Die Corona-Pandemie hat die Prioritäten sowohl großer als auch kleiner Unternehmen neu geordnet. Das Resultat: In acht von zehn europäischen Ländern ist eine reibungslose, effiziente Entgeltabrechnung und -zahlung nun bei Weitem das Hauptanliegen der Personalabteilungen. Das geht aus einer neuen Umfrage von SD Worx hervor. Demnach zieht es...

Haufe: Personal
07. September, 08:17 Uhr

Ein überforderter Sachbearbeiter kam mit der Bearbeitung von Wohngeldanträgen nicht voran und zahlte deshalb Geld aus seinem Privatvermögen an zwei Antragsteller. Als der Arbeitgeber dies bemerkte, kündigte er das Arbeitsverhältnis fristlos. Die Kündigung ist unwirksam, so das Arbeitsgericht Köln.Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema...

HR Trend Institute
07. September, 05:12 Uhr

Crosswater Job Guide
07. September, 16:01 Uhr

Karriere.at Blog
07. September, 11:00 Uhr

Ins Berufsleben zurückzukehren, fällt vielen Eltern schwer. Die aufregende und vor allem intensive gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs vergeht oftmals schneller, als einem lieb ist. Doch auch der Wiedereinstieg birgt seinen Reiz, denn er symbolisiert einen neuen Lebensabschnitt. Vor allem, wenn ein neuer Job her muss. Wie die Bewerbung nach der Karenz gelingt, erfährst du […] Der Beitrag...

HRweb
07. September, 06:00 Uhr

Die Welt dreht sich mit rasanter Geschwindigkeit, Wissen veraltet schneller als mir lieb wäre. Der Satz „Hire for Attitude, Train for Skills“ macht hier absolut Sinn, denn solange die Attitude stimmt, ist Skill trainierbar … und diese Skills, das Wissen, muss ohnehin laufend (nach)geschult werden. So logisch das für mich wirkt, so sehr bin ich jedoch überhaupt nicht davon überzeugt, dass...

Murmann Magazin
07. September, 06:41 Uhr

Monatelang gingen junge Menschen auf die Straße und demonstrierten für ihre Zukunft und den Klimaschutz. Stück für Stück sprangen ihnen weitere Gruppen der „For Future“-Bewegung zur Seite. Wer jedoch lange schwieg, waren die Wirtschaftswissenschaftler. Mit den „Economists4future“ hat sich nun eine Gruppe namhafter Wirtschaftsexperten aus der Deckung gewagt, die sich öffentlich für eine neue...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. September, 07:17 Uhr

In ganz Deutschland ist die Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Krise gestiegen. Allerdings ist die Stärke dieses Corona-Effekts von Region zu Region sehr unterschiedlich. In der südhessischen Stadt Offenbach ist er rein rechnerisch fast 16-mal größer als im etwas weiter nördlich gelegenen Vogelsbergkreis. Der wichtigste, aber mitnichten einzige Grund für diese Diskrepanz ist die...

Haufe: Recht
07. September, 04:15 Uhr

Damit Arbeit im Homeoffice tatsächlich produktiv ist, muss die Ausstattung des heimischen Arbeitsplatzes stimmen und dieser langfristig nutzbar sein. Wichtige Empfehlungen zur Einrichtung eines mobilen Bildschirmarbeitsplatzes gibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).Mehr zum Thema 'Homeoffice'...

German Personell
07. September, 10:47 Uhr

Haufe: Recht
07. September, 09:52 Uhr

Fließen Leistungen aus einer für ein Kind abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung an die Eltern, statt direkt an das Kind, so schützt dies nicht vor dem Zugriff des Sozialhilfeträgers. Hier hatte der Vater für seine Tochter die BU-Versicherung abgeschlossen und berief sich, nachdem der Versicherungsfall eintrat, auf sein Recht, das Bezugsrecht auszuüben.Mehr zum Thema 'Versicherung'...