Montag, 15. Jun 2020

Haufe: Personal
15. Juni, 07:08 Uhr

Social Media spielt für die HR-Kommunikation eine wichtige Rolle. Welche Veränderungen gibt es? Wer sind die Meinungsführer? Und wie gehen sie mit der Corona-Krise um? Das Personalmagazin hat sich umgeschaut und die Liste der Top-HR-Influencer 2020 erstellt.Mehr zum Thema 'Social Media'...Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Personaler'...

Haufe: Personal
15. Juni, 14:00 Uhr

Die Zukunft Personal Europe wird in diesem Jahr nicht als Live-Event in Köln stattfinden, sondern als virtuelle HR Week. Vom 12. bis 16. Oktober trifft sich die HR-Szene im virtuellen Raum. Im Mittelpunkt steht die Frage: Kann HR Disruption? Messechefin Christiane Nägler über Themen, Inhalte und Hintergründe.Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
15. Juni, 07:45 Uhr

Wir haben drei junge Leute, die bald ins Berufs- bzw. Studienleben starten werden, befragt, wo und wie sie sich Informationen für ihre Bewerbung holen. Und wie sie die Recruitingseiten von Unternehmen ganz allgemein einschätzen. Unsere Probanden – denen wir an dieser Stelle noch einmal herzlich danken möchten – waren: Hanna, 18 Jahre, Gymnasium Q1, Vincent, 17 Jahre, Gymnasium Q2 und Nicolas,...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
15. Juni, 10:17 Uhr

Stellenangebot: Recruiter/Personalmarketing-Redakteur für Krankenhausberufe Moin! Heute habe ich mal wieder eine interessante Job-Empfehlung: Eine Stelle für alle, die Recruiting l(i)eben und echte Personalmarketing-Aficionados – insbesondere für meine Leser in Berlin und für die, die immer schon einen “Job mit Sinn” ausüben wollten. Aber Achtung, ich bin zwar gernperdu, dennoch wahre ich auf...

Haufe: Personal
15. Juni, 22:15 Uhr

Seit März hat die Kurzarbeit in Deutschland stark zugenommen und die Zahl der offenen Stellen ist gesunken. Infolgedessen zeigen sich auch in den bislang hoch begehrten MINT-Berufen deutliche Bremsspuren. Der MINT-Frühjahrsreport 2020 weist nur noch 152.600 offene Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik aus – 51 Prozent weniger als vor einem Jahr.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
15. Juni, 11:00 Uhr

Der kontinuierliche „Beta-Status“ ist allgegenwärtig und verändert unternehmerisches Handeln nachhaltig. Besonders deutlich wird dies in herausfordernden Zeiten, wie wir sie seit diesem Frühjahr erleben. Flexibilität und Anpassung von Unternehmen und Mitarbeitern sind gefragt. Seit mehr als 20 Jahren vernetzt die Zukunft Personal Europe als Leitmesse für die neue Arbeitswelt die HR Community,...

Karriere.at Blog
15. Juni, 07:23 Uhr

Die Erstellung von erfolgsversprechenden Bewerbungsunterlagen kann mitunter ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Umso ärgerlicher, wenn sich Flüchtigkeits- oder Schlampigkeitsfehler einschleichen und man dadurch den ersten Eindruck versaut. Wir stellen dir heute fünf Fettnäpfchen vor, in die Bewerber am häufigsten treten, und zeigen gleichzeitig, wie man sie vermeidet. No-Gos in der...

HR Performance Online
15. Juni, 11:45 Uhr

Der HR-Softwareanbieter VEDA GmbH wächst weiter und eröffnet einen weiteren Standort in Leipzig. Der Alsdorfer Anbieter flexibler HR Software und –Services gehört seit 1977 zu den führenden HR-Softwareanbietern. Mit aktuell 160 Mitarbeitern verteilt auf Standorte in Alsdorf, Offenburg und Aachen möchte VEDA am neuen Entwicklungsstandort in Leipzig die Dynamik in der Arbeitswelt und den eigenen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. Juni, 12:30 Uhr

Die IAB-Veranstaltung wird im Laufe der nächsten Monate verschiedene Themen mit Arbeitsmarktrelevanz in Form von mehren Online-Seminaren behandeln. Den Auftakt macht die Veranstaltung am 18. Juni 2020 auf Zoom mit dem Thema: "Der Corona-Abitur-Jahrgang – Schulschließungen und ihre Folgen für den Bildungsweg und die Arbeitsmarktchancen von Abiturienten". Informationen zum Webinar

HRweb
15. Juni, 05:30 Uhr

Seit Jänner 2013 ist die Arbeitsplatzevaluierung verpflichtend. Immer noch gibt es Vorbehalte und Ängste. Aber auch bereits viel positive Effekte! Wir sehen uns nochmal die Hintergründe, Stolpersteine und positiven Seiten an: Ein Interview mit Experten auf diesem Gebiet: Was beinhaltet eine Arbeitsplatzevaluierung? Mag. Regina Nicham (IBG): Die Arbeitsplatzevaluierung ist im...

Recruiting to go
15. Juni, 09:47 Uhr

In diesem Sommersemester 2020 habe ich das spannende Vergnügen, als Vertretungsprofessorin für Dr. Anja Lüthy einen Kurs Dienstleistungsmanagement an der Technischen Hochschule  Brandenburg (THB) zu unterrichten. Durch Corona und die notwendig werdende Onlinelehre ist das komplizierter als ich es mir vorgestellt hatte. Aber dank digitaler Tools wie Zoom, Youtube, Soundcloud, WhatsApp und Moodle...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. Juni, 09:12 Uhr

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden einschneidende Maßnahmen in vielen Lebensbereichen ergriffen. Deren Folgen treffen manche Gruppen besonders hart, darunter auch die Geflüchteten. Der wirtschaftliche Einbruch und die stark eingeschränkten sozialen Kontaktmöglichkeiten machen es ihnen noch schwerer, in Deutschland Fuß zu fassen. Die Betroffenen selbst können dem nur wenig...

Murmann Magazin
15. Juni, 06:37 Uhr

Die Corona-Krise trifft viele Unternehmen hart, doch in ihr liegt auch eine Chance, glauben Michael Pachmajer und Carsten Hentrich. Sie begleiten und unterstützen Führungspersönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft bei den anstehenden Veränderungen und sehen für viele Entscheidungsträger jetzt die Chance, die unternehmerische Zukunft nachhaltig zu verbessern – und etwa die digitale...

Haufe: Recht
15. Juni, 04:15 Uhr

Das LAG Baden-Württemberg hat in zweiter Instanz eine sachgrundlose Befristung wegen einer 15 Jahre zurückliegenden Vorbeschäftigung für unwirksam erklärt und damit eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Reutlingen bestätigt. Somit muss die befristet eingestellte Arbeitnehmerin unbefristet weiterbeschäftigt werden.Mehr zum Thema 'Befristeter Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Befristetes...

Haufe: Recht
15. Juni, 11:32 Uhr

Die Arbeitsgerichte in Schleswig-Holstein haben die Möglichkeit genutzt, die Verpflichtung zum elektronischen Rechtsverkehrs vorzuziehen. Seit 1.1.2020 sind Anwälte verpflichtet, arbeitsrechtliche Schriftsätze ausschließlich elektronisch einzureichen. Nun gibt es ein Problem, weil das Gesetz nicht eindeutig regelt, ob dies auch für die zweite Instanz gilt.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr...

Saatkorn
15. Juni, 09:10 Uhr

RECOVERY SOCIETY – so heißt ein empfehlenswertes kostenloses Webinar  von meinem Arbeitgeber Territory, welches ich Euch hiermit supergern ans Herz legen möchte. Das Webinar beruht auf einer Umfrage unter 37.000 Teilnehmer*innen in 8 Ländern rund um die Frage, was Corona alles ausgelöst hat und wie man damit nun umgehen kann und sollte. Ich hatte Gelegenheit, mit Molly (eigentlich Marlies ;-))...

Saatkorn
15. Juni, 04:31 Uhr

Corona zwingt Unternehmen zur Digitalisierung – Ein Gastbeitrag von Wolfgang Weber. Wolfgang Weber von meinestadt.de Wolfgang Weber ist seit 2018 Geschäftsführer bei meinestadt.de. Das Onlineportal hilft Menschen bei den wichtigen Entscheidungen im Leben und bietet den größten Stellenmarkt für Fachkräfte mit Berufsausbildung – regional und deutschlandweit. Jetzt hat meinestadt.de eine...