Mittwoch, 10. Jun 2020

metaHR:
10. Juni, 10:26 Uhr

Die Recruitingwelt ist vielfältig. Viele Wege führen zu den Bewerbern. Unumstritten ist dennoch, dass Online-Jobbörsen nach wie vor die größte Bedeutung unter allen Personalmarketingkanälen haben. Die Stellenanzeige als klassisches Werbeformat der Personalgewinnung und zentrales Produkt der Jobbörsen erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit. Trotz dieser Konstanten unterliegt das Segment der...

Haufe: Personal
10. Juni, 07:59 Uhr

Egal, ob Kontaktbeschränkungen, Kurzarbeit, Homeoffice oder Änderungen bei der Urlaubsplanung. In diesen Tagen wird deutlich, welche Vielfalt die Regelungen rund um die Corona-Pandemie bieten – speziell auch in der Entgeltabrechnung. Ein Bericht aus der Praxis.  Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Haufe: Personal
10. Juni, 02:30 Uhr

Das LAG Baden-Württemberg hat in zweiter Instanz eine sachgrundlose Befristung wegen einer 15 Jahre zurückliegenden Vorbeschäftigung für unwirksam erklärt und damit eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Reutlingen bestätigt. Somit muss die befristet eingestellte Arbeitnehmerin unbefristet weiterbeschäftigt werden.Mehr zum Thema 'Befristeter Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Befristetes...

HR Performance Online
10. Juni, 10:15 Uhr

ADVERTORIAL Die Personalverwaltung ist maßgeblich für die Gestaltung der Zukunft von Unternehmen verantwortlich. Zu schade, wenn sie dieser Aufgabe aufgrund unnötiger Hindernisse nicht nachkommen kann. Aktenordner und digitale Dokumente werden bunt gemischt. Eine Hand weiß nicht, was die andere tut. Und so manche Information gilt schon als in den Annalen der Zeit verschollen. Dort kann man kaum...

hrpraxis.ch
10. Juni, 07:30 Uhr

Für innovative Unternehmen sind motivierte, kreative Mitarbeiter zentral. Einige Firmen haben sich dazu verpflichtet, «intelligentes Arbeiten» zu fördern. Doch wie schafft man ein solches Umfeld?Die NZZ verrät es in ihrem Beitrag. Hier geht es zum Beitrag …

HRweb
10. Juni, 06:00 Uhr

Es wirkt verrückt, was der Regisseur Spike Jonze in seinem 2013 produzierten Film „Her“ zum Thema künstliche Intelligenz (kurz KI) erzählt: Theodore Twombly, der Hauptcharakter des Films, verliebt sich in Samantha. Sie ist ein Betriebssystem auf seinem Rechner, mit dem er via Headset und Videokamera kommuniziert. Autor – was ist künstliche Intelligenz? : Florian Weber Samantha ist eine...

Karriere.at Blog
10. Juni, 10:00 Uhr

Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. Bürojobs sind aber zumeist mit langem Sitzen am Schreibtisch verbunden und können damit langfristig unserer Gesundheit schaden. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr dem Dauersitzen bei der Arbeit ent„gehen“ könnt. Wie viele Stunden täglich sitzt du? Bei mir sind es … naja, zu viele. Und das […] Der Beitrag Schädliche Schreibtischarbeit: Warum langes...

Saatkorn
10. Juni, 07:33 Uhr

Neben der aktuellen Ausbildung.de Schülerstudie 2020 ist für mich die jährlich erscheinende Azubi-Recruiting Trends Studie von U-Form  Lese-Pflichtprogramm. Erste Ergebnisse in Form des Corona Stimmungsbarometers liegen bereits vor. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Prof. Dr. Christoph Beck zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Lieber Christoph, zusammen mit U-Form Testsysteme hast Du das Corona...

Haufe: Recht
10. Juni, 04:15 Uhr

Der Berliner Mietendeckel, der eine höhere als die am Stichtag 18.6.2019 wirksam vereinbarte Miete verbietet, greift nicht in gerichtlichen Mieterhöhungsverfahren, in denen der Vermieter einen Anspruch auf Erhöhung der Miete zu einem vor dem Stichtag liegenden Zeitpunkt verfolgt.Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Haufe: Recht
10. Juni, 08:00 Uhr

Eine wirksame Fristenkontrolle in der Anwaltskanzlei erfordert nach einer Grundsatzentscheidung des BGH neben exakten Anweisungen zur Ausfertigung und Versendung fristgebundener Schriftsätze an das Kanzleipersonal in der zweiten Stufe eine sorgfältige allabendliche Ausgangskontrolle.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Berufung'...Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
10. Juni, 11:30 Uhr

Ist der Arbeitgeber durch eine verspätete Gehaltszahlung daran schuld, dass einem Arbeitnehmer ein geringeres Elterngeld ausgezahlt wird, so ist er gegenüber dem Arbeitnehmer zur Erstattung des Differenzbetrags verpflichtet. Einen solchen Schadensersatzanspruch hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf einer Arbeitnehmerin zugesprochen.Mehr zum Thema 'Elterngeld'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. Juni, 08:44 Uhr

Sie haben selten eine große Wohnung, geschweige denn ein Haus mit Garten, häufig keinen Partner, und nicht immer ein Auto oder einen PC mit Internetanschluss. Menschen, die von der Grundsicherung leben, fehlt es vielfach an Dingen, die für andere selbstverständlich sind. Die Einschränkungen durch den Corona-Shutdown haben sie daher besonders betroffen. Den vollständigen Beitrag finden Sie im...

Haufe: Recht
10. Juni, 14:33 Uhr

Der VGH Baden-Württemberg hat dem Eilantrag der Tchibo GmbH gegen eine Vorgabe der Coronaschutzverordnung des Landes Baden-Württemberg stattgegeben. Die Einlassvorgabe zur Zahl der  Kunden, die sich nach der Größe der Verkaufsfläche richtet, ist zu ungenau. Ein gutes Beispiel für den in vielen Landesverordnungen zu findenden laxe Umgang mit dem Bestimmtheitsgebot.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Parisax
10. Juni, 09:55 Uhr