Mittwoch, 13. Mai 2020

Haufe: Personal
13. Mai, 03:30 Uhr

Fast jeder Mitarbeiter hat sie: eine, manchmal nur imaginäre, Liste von Tätigkeiten mit dem Stempel "Das können wir erledigen, wenn es mal ruhiger geworden ist". Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, meint, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich diesen lange aufgeschobenen Aufgaben in der Personaladministration anzunehmen.Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
13. Mai, 12:56 Uhr

Nicht nur Unternehmen betonen gerne ihre gesell­schaftliche Ver­antwortung. Auch Business Schools springen auf diesen Zug auf. Sie gründen Lehrstühle für Nachhaltigkeit oder sammeln Geld mit Charity-Aktionen ein. Das spiegelt sich auch in einem neuen Business-School-Rating wider.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Haufe: Personal
13. Mai, 22:15 Uhr

Der Master in Management (MiM) erfreut sich international zunehmender Beliebtheit. Erst kürzlich kürte die Financial Times in einem Ranking die besten MiM-Programme weltweit. Doch wo liegt der Unterschied zum Master of Business Administration (MBA) – und stehen die beiden Abschlüsse in Konkurrenz zueinander?Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr...

hrpraxis.ch
13. Mai, 07:30 Uhr

13Teilweise provokative Thesen und zuweilen die Tendenz, gar alles Bestehende über Bord zu werfen. Aber spannende Fragen und berechtigte Forderungen an ein neues Denken zum HR bietet dieser Beitrag allemal und rüttelt gehörig wach. Hier geht es zum Beitrag …

HRweb
13. Mai, 05:45 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Ralf Tometschek Unternehmen: identifire®, www.identifire.at Position: Partner Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer ist Ralf Tometschek, beruflich + privat? Bin ein aufgeschlossener Mensch, vielseitig interessiert, verheiratet, 3 Töchter und seit 30 Jahren selbständig in Marketing und Kommunikation sowie HR – 15 Jahre Kreativer in der Werbung, 15...

Haufe: Recht
13. Mai, 10:41 Uhr

Nachdem zunächst viele Prozesse verschoben wurden, fährt auch die Justiz mit teils eigenen Corona-Regeln langsam wieder den "Betrieb" hochhoch. Das Covid-19 Virus könnte zu einem Digitalisierungsschub in der deutschen Justiz aber auch zu einer Reform der gerichtlichen Verfahrensregeln führen.Mehr zum Thema 'Gerichtsverfahren'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Karriere.at Blog
13. Mai, 11:00 Uhr

Die richtige Kleidung im Homeoffice kann deine Produktivität erhöhen – hättest du nicht gedacht? So verlockend es auch ist, in Pyjama oder Jogginganzug zu arbeiten, deiner Arbeitsleistung tust du damit keinen Gefallen. Hier erfährst du, warum das so ist: Den ganzen Tag im Pyjama bleiben … Herrlich! Ja, im Homeoffice erliegt man Verlockungen wie diesen […] Der Beitrag Raus aus dem Pyjama! Der...

HRweb
13. Mai, 18:40 Uhr

Event: People & Leadership 2020 Die HRweb-Konferenz für Personalisten und Führungskräfte Datum: 4juni2020 14.00 – 17.30 Ort: online Kosten: € 75 netto € 15 Rabatt über den AnmeldungsLink Veranstalter: HRweb-Autoren Anmeldung: AnmeldungsLink (inkl. € 15 Rabatt für HRweb-Leser) Link: xxx Event-Details auf der Webpage des...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. Mai, 10:32 Uhr

In deutschen Unternehmen werden die Interessen der Beschäftigten vielfach durch Betriebsräte vertreten. Seit der Jahrtausendwende war allerdings in beiden Landesteilen lange Zeit eine schleichende Erosion zu beobachten. In den letzten Jahren nahm der Anteil der Beschäftigten in Betrieben mit Betriebsrat jedoch in Ostdeutschland wieder zu. In Westdeutschland zeigte sich zuletzt kein klarer...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. Mai, 07:45 Uhr

Der Anteil der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben ist im Jahr 2019 weiter zurückgegangen. In Westdeutschland arbeiteten 46 Prozent der Beschäftigten im Jahr 2019 in Betrieben mit Branchentarifvertrag. Im Jahr 2018 waren es mit 48 Prozent noch zwei Prozentpunkte mehr. In Ostdeutschland sank der entsprechende Anteil der Beschäftigten 2019 gegenüber dem Vorjahr um einen Prozentpunkt von 35...

Haufe: Recht
13. Mai, 04:15 Uhr

Aufgrund von behördlichen Ausnahmebewilligungen können Beschäftigte in Callcentern auch sonn- und feiertags arbeiten. Die Evangelische Kirche in Sachsen forderte, an den Verfahren beteiligt zu werden und hatte vor dem Bundesverwaltungsgericht Erfolg.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...

QRC Group
13. Mai, 08:12 Uhr

Saatkorn
13. Mai, 04:02 Uhr

Svenja Rausch, Head of Marketing DACH bei JobTeaser, dürfte den meisten SAATKORN Leser*innen durch das Employer Branding Webinar vor 2 Wochen bekannt sein. Nun hat JobTeaser eine interessante Studie rund um die Wirkungen von Corona auf Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Studierende durchgeführt. Ich hatte Gelegenheit, mit Svenja darüber zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Svenja, bitte stell...