Montag, 11. Mai 2020

Haufe: Personal
11. Mai, 06:30 Uhr

Der Bundestag und der Bundesrat haben Anpassungen beim Elterngeld verabschiedet. Eltern, die wegen der Corona-Krise vorübergehend weniger verdienen, sollen künftig keine Einbußen beim Elterngeld hinnehmen müssen.Mehr zum Thema 'Elterngeld'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...Mehr zum Thema 'BEEG'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Fraunhofer IAO Blog
11. Mai, 09:05 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. Meine Kollegin...

Haufe: Personal
11. Mai, 22:15 Uhr

Aufgrund von behördlichen Ausnahmebewilligungen können Beschäftigte in Callcentern auch sonn- und feiertags arbeiten. Die Evangelische Kirche in Sachsen forderte, an den Verfahren beteiligt zu werden und hatte vor dem Bundesverwaltungsgericht Erfolg.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...

HR Performance Online
11. Mai, 08:15 Uhr

Menschen mussten sich im Laufe der Geschichte permanent neuen Gegebenheiten anpassen - sozialen wie ökonomischen. Diese Anpassung erfolgt im Zuge Sozialer Innovationen. Es entstehen neue Modelle oder Kooperationsformen, die einen Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Ein allen sehr vertrautes Beispiel für eine Soziale Innovation ist der Kindergarten. Die...

Haufe: Personal
11. Mai, 13:50 Uhr

U.S. News hat erneut ihr Ranking der besten Business Schools für Vollzeit-MBA-Programme veröffentlicht. 134 Schulen schafften es in die Liste. Auf den Spitzenplätzen gab es einige Verschiebungen.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Rating'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Recht
11. Mai, 16:06 Uhr

Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie wird von der Bundesregierung die Einführung eines digitalen Immunitätsausweises erwogen, mit dem Personen nachweisen können, dass sie die Virus-Erkrankung überwunden haben. Doch dieses Konzept stößt auf Widerstand von Verfassungsrechtlern. Auch der Datenschützer und Ärzte äußern sich skeptisch.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema...

Recruiting to go
11. Mai, 19:33 Uhr

[Werbung] Es gibt viele Recruiting Dienstleister am Markt, aber ich setze für die DRK Kliniken Berlin aktuell auf verschiedene Performance Marketing Tools. Die ersten sind nun schon seit 5+ Jahren am Markt und haben ihr Angebot ständig optimiert oder neue Features an den Start gebracht. So punktet der Anbieter TalentBait mit einem neuen MessagingHub. Das ist praktisch das digitale...

HRweb
11. Mai, 07:39 Uhr

Wie können wir auf das Unerwartete vorbereitet sein? Das Hereinbrechen des Covid 19 Virus in den vergangenen Wochen versetzte die ganze Welt in einen Ausnahmezustand, der immer noch anhält und weitreichende Konsequenzen hat. Es häufen sich die Fragen: Gab es Anzeichen für die rasche weltweite Verbreitung des Virus? Ab welchen Zeitpunkt hätte man bereits reagieren sollen? Wäre diese Katastrophe...

HRweb
11. Mai, 06:00 Uhr

Unternehmen suchen zunehmend nach Alternativen zum Präsenz-Coaching und Lösungen für Digital Leadership, denn: Ihre Fachkräfte und Leader, die zum Teil von Zuhause aus arbeiten, brauchen in der ungewohnten Situation eine aktive Unterstützung sowie ein voranschreitendes Leadership Development. Autorin: Barbara Liebermeister Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet hier viele...

Personal-Wissen.de
11. Mai, 08:26 Uhr

Ob erkrankte Mitarbeiter, Hygienemaßnahmen oder Betriebsratssitzungen, für Unternehmen stellen sich in der Corona-Krise einige Fragen. Darf ein Mitarbeiter der Arbeit fernbleiben, wenn Kindertagesstätten und Schulen geschlossen haben? Ein Mitarbeiter, der sein Kind aufgrund geschlossener Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen mangels alternativer Betreuungspersonen selbst beaufsichtigen...

Haufe: Recht
11. Mai, 09:56 Uhr

Der BGH urteilte im Herbst 2018, dass ein Aufsichtsratsvorsitzender auch mittels einer möglichen Selbstbezichtigung zur Verfolgung von Schadensersatzansprüchen verpflichtet ist. Hier erfahren Sie, wann dieses Urteil auch für Aufsichtsräte kommunaler GmbH relevant ist.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Haftung'...

Haufe: Recht
11. Mai, 04:15 Uhr

Haftung droht, wenn jemand in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenlage schafft, mit der Dritte nicht rechnen müssen. Mit welchen Hindernissen bzw. Gefahrenquellen aber müssen Besucher eines Baumarktes rechnen? Wo endet die Verkehrssicherungspflicht des Betreibers, wo beginnt das allgemeine Lebensrisiko, das den Zusammenhang mit der Gefahrenlage und die Haftung entfallen lässt?Mehr zum...

HR Pioneers
11. Mai, 09:01 Uhr

Haufe: Recht
11. Mai, 04:15 Uhr

In verschiedenen Bereichen, etwa beim Einkaufen und im Nahverkehr sind derzeit zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus durch die Maskenpflicht Gesichtsbedeckungen vorgeschrieben. Das LSG Nordrhein-Westfalen hatte nun im einstweiligen Rechtsschutzverfahren zu entscheiden, ob solche Mund-Nase-Bedeckungen einen Mehrbedarf nach dem SGB II begründen. Es war nicht großzügig.Mehr zum Thema...

Saatkorn
11. Mai, 10:32 Uhr

Die Arbeitsplatzplatzgestaltung spielt sowohl für Employer Branding als auch New Work eine große Rolle. Grund genug, einmal bei Vanja Misic von Steelcase nachzuhaken. Auf geht’s:  SAATKORN: Frau Misic, bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Vanja Misic von Steelcase Ich arbeite als User Experience Lead im Forschungsteam von Steelcase. In meiner Arbeit erforsche ich...

Die Personalabteilung
11. Mai, 04:00 Uhr

German Personell
11. Mai, 14:25 Uhr