Montag, 23. Mär 2020

metaHR:
23. März, 16:56 Uhr

Das Coronavirus beschäftigt die gesamte Welt. Auch Deutschland in trifft es mit voller Härte. Zahlreiche Gegenmaßnahmen werden ergriffen, die privates, öffentliches Leben und die Wirtschaft zum Teil stark beeinträchtigen. Selbstverständlich bleibt dies auch für das Recruiting nicht ohne Folgen. Wie verändert die Coronakrise das Vorgehen im Recruiting? Welche Maßnahmen werden getroffen? Wie...

Haufe: Personal
23. März, 08:08 Uhr

Das Coronavirus sorgt dafür, dass Teams und ganze Abteilungen im Homeoffice arbeiten. Vorgesetzte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter über eine räumliche Distanz hinweg zu führen. Wir geben Ihnen jeden Tag eine Anregung, wie Führung aus der Ferne gelingen kann. Heute mit einem Tipp, wie transformationales Führen gelingt.Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
23. März, 07:30 Uhr

Die Auswirkungen des Corona-Virus beschäftigen ganz Deutschland. Als Beitrag zur Bewältigung der Krise bietet das Jobportal Yourfirm.de ab sofort schnell und unkompliziert folgende Hilfe an: Für temporäre Aushilfsjobs in derzeit systemrelevanten Bereichen wie der Kinderbetreuung, Pflege, medizinischen Erstbetreuung (Tests), bei Behörden, Logistik-Unternehmen, Sicherheitsdiensten, im...

Haufe: Personal
23. März, 13:10 Uhr

Das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 haben Arbeitgeber zwar bereits seit 2019 zu nutzen. Mit dem 7. SGB IV-Änderungsgesetz sind nun aber neben einer neuen elektronischen Antragsbestätigung weitere Änderungen im A1-Verfahren geplant.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...

Haufe: Personal
23. März, 00:00 Uhr

Die Vergütungspflicht für Fahrzeiten kann nicht durch eine Betriebsvereinbarung eingeschränkt werden, wenn sie bereits durch einen Tarifvertrag geregelt ist. Dies hat das BAG im Fall eines Außendienstmitarbeiters klargestellt und die Sache an die Vorinstanz zurück verwiesen.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...

Haufe: Personal
23. März, 08:29 Uhr

Die Tarifrunde in der Metallindustrie hat einen ersten Pilot-Abschluss. Im Tarifbezirk Nordrhein-Westfalen gab es eine Tarifeinigung ohne Lohnerhöhungen, dafür mit freien Tagen zur Kinderbetreuung und Solidarfonds. Das soll Arbeitgebern und Beschäftigten durch die Corona-Krise helfen.Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Tarifverhandlung'...Mehr zum Thema 'Tarifabschluss'...Mehr zum...

Karriere.at Blog
23. März, 17:00 Uhr

Geschlossene Fitnessstudios, Homeoffice vom Küchentisch und dazu noch die Empfehlung, so wenig wie möglich nach draußen zu gehen. Was sich wie der Traum von Bewegungsmuffeln anhört, kann auf Dauer ganz schön fordernd sein für unseren Körper. Wir haben mit einer Fitnesstrainerin darüber gesprochen, wie man auch zuhause fit bleibt. Was gerade in der Welt passiert, […] Der Beitrag Fit bleiben im...

Karriere.at Blog
23. März, 11:00 Uhr

Zeitmanagement im Homeoffice ist eigentlich ganz leicht, wenn man sich an drei Grundregeln hält. Mit diesen Tipps gelingt dir das Arbeiten von zuhause produktiv und diszipliniert: Home Working ist für viele eine echte Herausforderung. Und spätestens jetzt, wo so viele von zuhause aus arbeiten, ist klar, dass Homeoffice keineswegs wie Urlaub ist. Die einen arbeiten […] Der Beitrag Zeitmanagement...

HRweb
23. März, 06:45 Uhr

Es geht dieser Tage rund in den Personalabteilungen. COVID 19 wird die Welt und die Wirtschaft nachhaltig ändern. Manager und Mitarbeiter eint in diesen Tagen die Meinung: „Die Personalabteilung muss doch in der Minute genau alle Lösungen schon für die Rettung des Unternehmens bereitgestellt haben“. Autor: Mag. Michael Pichler Derzeit noch sind fast alle Unternehmen damit beschäftigt, das...

Personal-Wissen.de
23. März, 10:46 Uhr

Immer mehr Menschen infizieren sich in Deutschland mit Covid-19. Diese steigenden Zahlen betreffen auch die Mitarbeiter von Unternehmen. Sehen sich Unternehmen mit einem Verdachtsfall konfrontiert oder haben sie einen am Coronavirus erkrankten Mitarbeiter in der Belegschaft, liegt es in ihrer Verantwortung, richtig zu handeln. Schritt 1: Verdachtsfall erkennen Unternehmen müssen umgehend...

HRweb
23. März, 13:46 Uhr

Die aktuelle Corona-Krise führt zu extremer Verunsicherung von Arbeitnehmern ebenso wie von Arbeitgebern. Ein gemeinsames Meistern dieser schwierigen Zeit fordert von allen Beteiligten Nachsicht und Entgegenkommen. Arbeitgeber sollten flexibel und fair sein, Arbeitnehmer jedoch ebenso. Nachstehender Beitrag zeigt im Überblick einige mögliche Maßnahmen aus arbeitsrechtlicher Sicht auf. Diese...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
23. März, 10:25 Uhr

Wirtschaft und Arbeitsmarkt stehen durch die Ausbreitung des Coronavirus vor großen Herausforderungen. Zur Unterstützung von Beschäftigten und Unternehmen hat der Bundestag im Eilverfahren u.a. einen leichteren Zugang zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Diese Infoplattform stellt Einschätzungen aus Forschung und Politik zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt, die wirtschaftliche...

Haufe: Recht
23. März, 15:07 Uhr

Cyber-Kriminelle haben, genau wie die unsäglichen Enkel-Trickbetrüger - wenig Skrupel und nutzen auch die Bedrohung durch den Coronavirus für ihre Zwecke. So sind bereits mehrere große Wellen von Phishing-Mails bekannt geworden, mit denen sensible Daten ausspioniert oder Trojaner in Umlauf gebracht werden sollen. Doch es gibt auch echte Angebote, Krankenhäusern bei Hacker-Angriffen zu...

Haufe: Recht
23. März, 11:34 Uhr

Der Arbeitsschutz an Homeoffice-Arbeitsplätzen ist für sich gesehen schon eine Herausforderung. Die Einrichtung solcher Arbeitsplätze in der jetzigen Krise verschärft das Problem, insbesondere für Unternehmen, die sich bislang standhaft gegen diese Arbeitsform gewehrt haben und nun Nachholbedarf haben.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Bildschirmarbeitsplatz'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
23. März, 08:52 Uhr

Im Rahmen der SAATKORN Serie LinkedIn besser verstehen stelle ich Dir heute GLINT vor. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Steven Buck zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Steven, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Als diplomierter Arbeitspsychologe leite ich den Bereich People Science bei Glint in der EMEA-Region. Ich wurde in Deutschland geboren, bin in Hongkong aufgewachsen...

HRnetworx
23. März, 17:22 Uhr

German Personell
23. März, 11:31 Uhr