Dienstag, 24. Mär 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
24. März, 09:05 Uhr

Der Beitrag Beschlussfähigkeit des Betriebsrats während der Corona-Krise erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Familienfreund KG
24. März, 08:35 Uhr

Active-Sourcing (c) firmbee / pixabay.de In den letzten Jahren hat sich die Suche nach spezialisierten Fachkräften auf businessorientierte Netzwerke wie LinkedIn oder Xing verlagert. Für viele Unternehmen hat sich die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern über digitale Businessnetzwerke als äußerst effektiv herausgestellt. Wir erklären, wie genau diese Suche - im Fachjargon Active Sourcing...

Haufe: Personal
24. März, 15:51 Uhr

Der Bundesrat hat am 27. März 2020 das zuvor vom Bundestag beschlossene milliardenschwere Maßnahmenpaket zur Abmilderung von Härten durch die Corona-Krise mit weitreichenden Notfallregelungen verabschiedet. Die Gesetze sind noch am selben Tag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und einen Tag später in Kraft getreten.Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
24. März, 09:49 Uhr

Das Recruiting in Zeiten des Coronavirus Die Liebe in Zeiten der Cholera – obwohl ich diesen Roman von Gabriel Garcia Marquez nie gelesen habe, inspirierte mich dessen Titel zu diesem Blogartikel. Während man vor wenigen Wochen noch seine Witze machte, Unverbesserliche ihre Corona-Partys feierten oder einen Sch… auf Social Distancing gaben, haben uns die Realität und das Virus längst eingeholt....

Haufe: Personal
24. März, 08:33 Uhr

Arbeitgebern wird nun bundesweit eine Verlängerung der Erklärungsfrist für die Lohnsteuer-Anmeldungen während der Corona-Krise gewährt. Diese hat ähnliche Wirkungen wie eine Stundung.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Stundung'...Mehr zum Thema 'Fristverlängerung'...

Haufe: Personal
24. März, 00:00 Uhr

Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll das Bewusstsein für den Datenschutz schärfen. Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umzusetzen, ist weiterhin für viele Unternehmen eine Herausforderung. Zumal Arbeitgeber auch im Homeoffice die entsprechenden Vorkehrungen treffen müssen, um den Datenschutz zu gewährleisten.Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
24. März, 17:18 Uhr

Das Corona-Krisenpaket, mit dem der Gesetzgeber breitgefächert existenzielle Coronavirusfolgen abwenden will, ist in Kraft getreten. Das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ bringt massive gesetzliche Änderungen u. a. im Zivilrecht, Insolvenzrecht sowie im Strafverfahrensrecht. Ohne Aussprache stimmte der Bundesrat allen 6 Teilgesetzen zu, die einen Nachtragshaushalt...

Haufe: Personal
24. März, 08:47 Uhr

Vom Startup zum deutschlandweiten Personal­dienstleister. Zenjob vermittelt studentisches Personal, für einen Tag oder mehrere Monate. Wie es ist, innerhalb von fünf Jahren auf 250 Mitarbeitende anzuwachsen, erzählen zwei der Gründer im Interview.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Personaldienstleister'...

hrpraxis.ch
24. März, 08:30 Uhr

Dieser Tage ist Home Office durch Corona in aller Leute Munde. Anlass genug, das Thema von einer anderen Seite her zu betrachten und sich vom Pro- und Contra-Denken zu lösen. Wichtig sind die Umstände und die richtige Einschätzung der Einflussfaktoren. Zur Zeit wird das Pro und Contra von Home Office-Arbeit wieder einmal kontrovers diskutiert.…

Karriere.at Blog
24. März, 17:00 Uhr

Fällt es dir schwer, zuhause Arbeit und Freizeit zu trennen? Die berühmte Work-Life-Balance im Homeoffice zu halten, kann ganz schön knifflig sein. Strikte Work-Life-Separation ist für viele die bessere Strategie. Arbeitspsychologin Christa Schirl erklärt, wie das klappt: Da will man in der Früh nur einen letzten Kaffee trinken, bevor man ins virtuelle Büro startet, und […] Der Beitrag...

Karriere.at Blog
24. März, 12:00 Uhr

Schon vor der Corona-Krise war das Vorstellungsgespräch per Video in vielen Unternehmen im Einsatz. Nun wird vemehrt darauf zurückgegriffen, um Bewerber trotz räumlicher Distanz bestmöglich kennenzulernen. Wie du das Video-Bewerbungsgespräch gut meisterst, erklären wir dir in diesem Artikel und in einem kostenlosen Webinar: Die Technik machts möglich, die aktuelle Situation nötig:...

HRweb
24. März, 06:30 Uhr

Welchen Unterschied macht das Alter von Outplacement-Kandidaten? Ich lade eine Experten-Runde aus Outplacement-Beratern und frage: Worin liegt für Sie in der Outplacement-Arbeit der Unterschied ob ein Kandidat … in einem Konzern oder einer KMU tätig war? unter 35 Jahre alt ist ober über 50? keine Matura oder 2 Uniabschlüsse hat?“ Die Antworten können Sie hier in 3 Teilen lesen. Heute: unter...

Recruiting to go
24. März, 08:00 Uhr

Sozial- und Gesundheitseinrichtungen haben sich gerade erst mit etwas Verspätung gegenüber der Wirtschaft auf die Generation Y eingestellt. Doch nun steht bereits die Generation Z vor der Tür. Zu diesem Thema ist in der SOZIALwirtschaft 2/2020, Zeitschrift für Sozialmanagement im Nomos Verlag, (Seite 26/27) folgender Artikel von mir erschienen: Auch wenn es ganz schön wäre, eine Aufgabe...

Haufe: Recht
24. März, 05:15 Uhr

Die Steuerkanzlei ist für die meisten Mandanten der erste Ansprechpartner, wenn es um grundlegende finanzielle Weichenstellungen in der Coronavirus-Krise geht. Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder erläutert daher die wichtigsten aktuellen Fördermittel für Unternehmen.Mehr zum Thema 'Fördermittel'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HRweb
24. März, 05:00 Uhr

Die Vereinigung der Business Trainer*innen Österreichs (VBT) hat eine Petition initiiert, in der sie auf die prekäre finanzielle Situation der mehr als 6000 freiberuflichen / selbstständigen Trainer*innen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aufmerksam macht: Durch die Coronakrise wurden von den Unternehmen von einem Tag auf den anderen alle Weiterbildungsaktivitäten storniert und die...

Parisax
24. März, 16:50 Uhr

Saatkorn
24. März, 10:55 Uhr

Jo Diercks ist mein Gesprächspartner im SAATKORN Podcast #16. Ja, Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks! Die roten Nasen auf dem Foto oben kommen nicht von ungefähr, denn der – zeitlos gute – Podcast mit Szene Urgestein und Recrutainment Grandseigneur Jo Diercks ist direkt bei Jo um die Ecke, in Hamburg Eimsbüttel auf dem Weihnachtsmarkt entstanden. War saukalt! Allerdings ist uns dann...