Mittwoch, 18. Mär 2020

Haufe: Personal
18. März, 23:15 Uhr

Der Datenschutz wirft zu Zeiten der Coronapandemie etliche Fragen auf. Dürfen Arbeitgeber fragen, ob ein Beschäftigter in einem Risikogebiet war oder direkten Kontakt mit einem Erkrankten hatte? Dürfen solche Gesundheitsdaten weitergegeben werden? Sollen Mitarbeiter informiert werden, wenn Kollegen an Corona erkrankt oder in Quarantäne sind?Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
18. März, 09:15 Uhr

In Zeiten von Corona sind viele Unternehmen jeglicher Größenordnung verunsichert. Man trägt die Ängste an Krisenmanager heran und sucht nach Rat. Ein Überblick über die fünf häufigsten Probleme. 1. Der Druck der eigenen Mitarbeiter Während die Bundesregierung derzeit stark damit beschäftigt ist zu kommunizieren, was nicht mehr erlaubt ist, fehlen die konkreten Ansätze, wie es mit den...

datenschutz notizen
18. März, 09:23 Uhr

Haufe: Personal
18. März, 12:00 Uhr

Bunt, jung, fröhlich und informativ – so präsentierte sich das Talentpro Expofestival. In München kamen zwei Tage lang Personalerinnen und Personaler zusammen, um sich auszutauschen, über neue Produkte zu informieren und um neues Wissen zu erwerben. Deutlich mehr als im Vorjahr.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Talent Management'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. März, 18:37 Uhr

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Coronavirus-Krise auf den Weg gebracht. Im Folgenden halten wir Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden, die den steuerlichen Bereich betreffen. Prämien für Arbeitnehmer sollen bis 1.500 EUR steuerfrei bleiben.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Stundung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
18. März, 08:30 Uhr

Diese gefunden zu haben, meint zumindest Google. Da diese immerhin einer zehnjährigen Recherche zugrunde liegen, darf man annehmen, dass sie wirklich relevant sind und sie zu berücksichtigen sich daher wohl lohnt. Hier geht es zum Beitrag von Business Insider    …Der Beitrag HR-Link der Woche: Die 10 Eigenschaften einer perfekten Führungskraft erschien zuerst auf Praxisinformationen zum...

Karriere.at Blog
18. März, 10:00 Uhr

Erfahrungen mit Homeoffice hatten wir schon vor Corona. Doch seit einer Woche arbeitet unser gesamtes Team ausschließlich von zuhause aus. Das ist neu für uns. Wie es uns dabei bisher ergangen ist, lest ihr in diesem Erfahrungsbericht:Non-stop-Videokonferenzen, Kinder am Arbeitsplatz und übersprudelnde Kreativität. Hätte uns vor einer Woche jemand gesagt, dass das Homeoffice für uns […] Der...

Recruiting to go
18. März, 21:24 Uhr

Sechs Arbeitswochen bei den DRK Kliniken Berlin sind nun schon herum und ich habe so einiges angeschoben: So haben wir jetzt einen Karriereblog, ich habe die Facebook-Karriereseite übernommen und dort mit dem Storytelling begonnen. Einige Testballons mit Recruiting-Dienstleistern sind gestartet, über die ich zu gegebener Zeit mehr berichten werde. Vor allem aber habe ich mich mit den Basics...

Personal-Wissen.de
18. März, 10:04 Uhr

Auf die Ausbreitung des Coronavirus haben verschiedene Unternehmen in Deutschland schon reagiert und ihre Mitarbeiter in Quarantäne geschickt. Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, für die Sicherheit Ihres Personals zu sorgen. In einem Informationsschreiben zu Arbeitsschutzmaßnahmen im Umgang mit dem Virus weist die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) darauf hin, welche...

HRweb
18. März, 06:45 Uhr

In diesen Tagen der Herausforderungen angesichts der Verbreitung des Corona Virus und der Versuche, durch Verordnungen und Maßnahmen soziale Kontakte zu minimieren, um die Ansteckungsgefahr einzudämmen, sind bestimmte Kompetenzen besonders wichtig: Flexibilität und Ambiguitätstoleranz. Ohne sie sind wir alle einer solchen Situation nicht gewachsen und im Moment nicht alltagstauglich. Der...

HRweb
18. März, 16:10 Uhr

Event: Online HR Pop-Up Die spanndendsten Messe-Keynotes bequem von zu Hause aus Datum: 30märz2020 Ort: online Kosten: kostenfrei Veranstalter: myveeta Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Genießen Sie von zu Hause aus ein spannendes Online Event gefüllt mit Trends uns Neuigkeiten aus...

Haufe: Recht
18. März, 11:46 Uhr

Die Haftung des Erwerbers gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 HGB (für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers) greift weder beim Kauf eines Handelsgeschäfts vom Insolvenzverwalter noch beim Kauf von einem Eigenverwalter.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Schulden'...

Haufe: Recht
18. März, 16:11 Uhr

Zur Grundbuchberichtigung nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters reicht die Vorlage des privatschriftlichen Gesellschaftsvertrags – neben den Nachweisen zur Erbfolge – aus. Dies ist möglich in der Form der Bewilligungsberichtigung (§ 19 GBO) oder des Unrichtigkeitsnachweises (§ 22 Abs. 1 GBO).Mehr zum Thema 'GbR'...Mehr zum Thema 'Grundbuch'...Mehr zum Thema 'Todesfall'...

Haufe: Recht
18. März, 17:04 Uhr

Hersteller dürfen Händlern keine Wiederverkaufspreise vorgeben, aber nicht jeder Hinweis auf die gewünschte Preisstrategie ist unzulässig. Ist der Abnehmer mächtiger als der Lieferant, gelten höhere Anforderungen an die Annahme kartellrechtswidriger Druckausübung durch Hinweise auf unverbindliche Preisempfehlungen oder gewünschte preisliche Produktpositionierung.Mehr zum Thema 'Kartellrecht'...

Haufe: Recht
18. März, 15:33 Uhr

Dem Insolvenzverwalter kommt auch in Bezug auf den Firmenwert das Verwertungsrecht zu. Jedoch umfasst seine Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis in diesem Zusammenhang nicht die Berechtigung, die Firma der insolventen Gesellschaft zu ändern.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Insolvenzverwalter'...

Saatkorn
18. März, 09:09 Uhr

Das ist ein echtes Highlight in meiner noch recht jungen Podcast-„Karriere“: ich hatte ein paar Wochen vor Ausbruch der Corona-Krise Gelegenheit, ausführlich mit Deutsche Bahn CHRO Martin Seiler und DB Talent Acquisition Chefin Kerstin Wagner über die Herausforderungen in den Themenfeldern Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting der Deutschen Bahn zu sprechen. Man mag sich ja hin...

Abenteuer HRM
18. März, 09:31 Uhr

Haufe: Recht
18. März, 08:54 Uhr

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. Ebenso erhalten Mitarbeiter einzelner Unternehmen Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz. Derartige Leistungen bleiben steuerfrei, unterliegen aber dem sogenannten Progressionsvorbehalt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Entschädigung'...

HRM-Podcast
18. März, 09:31 Uhr

HRM-Podcast
18. März, 08:15 Uhr