Freitag, 13. Mär 2020

Fraunhofer IAO Blog
13. März, 16:11 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. In meinem...

Haufe: Personal
13. März, 09:42 Uhr

Um Unternehmen und Beschäftigten in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld Sicherheit zu verschaffen, gab es erleichterte Zugangsvoraussetzungen zum Kurzarbeitergeld. Diese laufen nun am 30. Juni 2023 aus.Mehr zum Thema 'Kurzarbeitergeld'...Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
13. März, 13:30 Uhr

Eltern, die ihre Kinder wegen Kita- oder Schulschließungen in der Coronapandemie zu Hause betreuen mussten, hatten, während eine epidemische Lage von nationaler Tragweite bestand, Anspruch auf Krankengeld für jedes Kind sowie parallel einen Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Welche Regelungen gelten jetzt noch?Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum Thema...

Expertenforum Arbeitsrecht
13. März, 07:21 Uhr

Der Beitrag Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Twitter? erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Haufe: Personal
13. März, 08:50 Uhr

Auch in der zweiten Jahreshälfte werden zahlreiche HR-Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Einige Events wurden in Online-Formate umgewandelt, andere wurden verschoben und wieder andere für 2020 ganz abgesagt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die HR-Termine in den kommenden Wochen.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
13. März, 10:15 Uhr

Männer würden gerne länger Elternzeit nehmen, trauen sich aber nicht, weil sie negative Folgen für ihre Karriere und gesellschaftliche Vorurteile fürchten. Das ergab eine aktuelle Studie.Mehr zum Thema 'Elternzeit'...Mehr zum Thema 'Vereinbarkeit von Familie und Beruf'...

HR Performance Online
13. März, 06:00 Uhr

Personalabteilungen stehen vor der Herausforderung, Prozesse zu digitalisieren. Doch für die Einführung einer neuen HR-Software sind oft aufwändige Change-Management-Maßnahmen erforderlich. Das stellt die Vorteile der Digitalisierung erst einmal wieder in den Schatten. Wie lässt sich diese Falle vermeiden? Auf die Wahl der richtigen Lösung kommt es an! Welche fünf Fragen sich Personaler stellen...

Haufe: Recht
13. März, 15:00 Uhr

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Coronakrise auf den Weg gebracht. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. hat jetzt Informationen zu Regelungen und Erleichterungen für Steuerberater und ihre Mandanten zusammengestellt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Stundung'...Mehr zum Thema 'Säumniszuschlag'...

HR Performance Online
13. März, 11:15 Uhr

Die zuständige Hamburger Gesundheitsbehörde hat am Mittwoch, den 11.3.2020, per Allgemeinverordnung verfügt, Veranstaltungen ab 1.000 Besuchern zu untersagen. Das Verbot gilt zunächst bis 30. April. Daher kann die Messe Zukunft Personal Nord nicht, wie geplant, am 21. und 22. April in Hamburg stattfinden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung. Mehr auf:...

HRweb
13. März, 06:00 Uhr

„Führung wurde früher mit Macht gleichgesetzt. Heute bedeutet es: die Fähigkeit, mit anderen auszukommen.“  Dieses Zitat stammt von Mahatma Ghandi und zeigt, dass dieser Visionär und Führer vermutlich auch ein kompetenter Unternehmensberater gewesen wäre. Seit diesem Statement ist allerdings viel Zeit vergangen und erst in den letzten Jahren ist zu beobachten, dass sich das antiquierte Bild von...

HRweb
13. März, 07:00 Uhr

8 Möglichkeiten eine lang anhaltende Kundenbindung aufzubauen Infografik gefunden bei shopify.com Der Beitrag Infografik | 8 ways to build long-lasting customer relationships erschien zuerst auf HRweb.

Personal-Wissen.de
13. März, 03:37 Uhr

Für Parkettleger, Raumausstatter, Orgelbauer und neun weitere Handwerksberufe gilt seit Januar 2020 wieder die Meisterpflicht. Das ergibt sich aus einer Änderung der Handwerksordnung. Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Handwerksberufe Im Jahr 2004 hob die Bundesregierung die Meisterpflicht für 53 Handwerksberufe auf, um die damals hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und...

Saatkorn
13. März, 13:08 Uhr

Das Berufsbild Human Resources Manager – ein Gastartikel der Aduco Internet GmbH Stößt man bei Stellenanzeigen auf den Begriff „Human Resources Manager“, kurz HR Manager oder HRM, weiß damit nicht immer etwas anzufangen. Wer wissen möchte, was ein Human Resources Manager ist, wo seine Stärken liegen, wie sein Berufsalltag aussieht, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt und mit welchem Gehalt...

Haufe: Recht
13. März, 14:34 Uhr

Unternehmen, die das Verhalten von Mitarbeitern über sogenannte People Analytics-Verfahren erfassen, bewegen sich auf rechtlich dünnem Eis. Ohne sich dieser Problematik bewusst zu sein, verstoßen sie oft gegen das Betriebsverfassungsgesetz. Dies ergab ein 2-jähriges Forschungsprojekt. Der Gesetzgeber muss laut Projektergebnis klären, wie selbstlernenden Algorithmen und Mitbestimmung vereinbar...

Haufe: Recht
13. März, 05:15 Uhr

Ab sofort können Patienten mit leichten Erkrankungen der obereren Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis maximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen. Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'...