Mittwoch, 11. Dez 2019

Haufe: Personal
11. Dezember, 05:00 Uhr

Die Automobilunternehmen haben aus Sicht ihrer Mitarbeiter deutlich an Arbeitgeberattraktivität verloren. Nur Porsche verbesserte sich als einziger Autohersteller und liegt aktuell auf Platz eins der Beliebtheitsskala, ergab eine Auswertung der Arbeitgeberbewertungsplattform Glassdoor.Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Haufe: Personal
11. Dezember, 10:29 Uhr

Advent Advent, ein Lichtlein brennt … Zur Weihnachtszeit bringt der Nikolaus auch den Arbeitnehmern gerne einmal eine schöne Überraschung: eine Weihnachtsfeier, ein Präsent oder sogar eine Sonderzahlung. Für den Arbeitgeber kann dies aber durchaus rechtliche Tücken mit sich bringen, warnt unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller.Mehr zum Thema 'Betriebliche Übung'...Mehr zum Thema...

Familienfreund KG
11. Dezember, 16:45 Uhr

Heimarbeit wünschen sich viele (c) officepod.co.uk / detailverliebt.de Wenn die Deutschen wählen könnten, würden etwa zwei Drittel lieber regelmäßig oder zumindest teilweise zu Hause arbeiten, anstatt ins Büro zu gehen. Tatsache aber ist, dass im Moment nur jeder hundertste Beschäftigte in Deutschland diese Möglichkeit hat. Der Beitrag Heimarbeit gewünscht aber in zu wenig Branchen möglich...

Haufe: Personal
11. Dezember, 06:00 Uhr

Mit dem 7. SGB IV-Änderungsgesetz ergeben sich zahlreiche Veränderungen in der Entgeltabrechnung. Auf Grundlage des vorliegenden Referentenentwurfes stellen wir die geplanten gesetzlichen Neuerungen vor. Los geht es mit Veränderungen und Klarstellungen im Meldeverfahren.Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
11. Dezember, 23:15 Uhr

Im "European Business School Ranking" der Financial Times belegt die HEC Paris das dritte Jahr in Folge den ersten Platz. Sechs der im Ranking vertretenen Schulen kommen aus Deutschland, die ESMT Berlin schafft es erneut in die Top Ten.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Studium'...

HR Performance Online
11. Dezember, 07:00 Uhr

Heterogene Berufsfelder, ein Angebotsüberhang sowie das Projektgeschäft haben dazu geführt, dass eine systematische Personalentwicklung in der Film- und TV-Branche bisher unterentwickelt ist: Lisa Teutsch, Leiterin Personalmarketing & Personalentwicklung bei Bavaria Film, über die Herausforderungen in den Bereichen Talentgewinnung und Employer Branding. Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat...

hrpraxis.ch
11. Dezember, 08:30 Uhr

Recruiting ist komplex und teuer. Es gibt viele HR-Marketingstrategien und Kanäle, um  passende Kandidaten zu gewinnen. Doch worauf ist zu achten? Ein durchdachtes Controlling ist das A & O. Ein interessanter Beitrag von Dominique Reusser, Expertin rund um das Thema Personalmarketing.…

Haufe: Recht
11. Dezember, 05:15 Uhr

Im Kampf gegen Steuerhinterziehung sollen Kassen technisch aufgerüstet werden. Bei jeder Transaktion soll dann auch ein Beleg ausgegeben werden. Die Kritikpunkte am sog. Kassengesetz und der damit einhergehenden Bon-Pflicht zum Jahreswechsel sind zahlreich.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Aufzeichnungspflicht'...Mehr zum Thema 'Buchführung'...

HRweb
11. Dezember, 07:00 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Claudia Lorber, BA MA Unternehmen: recruiting service Claudia Lorber eU, www.claudialorber.at  Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer istClaudia Lorber – beruflich + privat? Ich bin Podcast-Fan, Netflix-Junkie und Social Media-Addict. Meine Kundschaft kennt mich aber eher als Recruiting-Strategin mit dem Motto „Vergiss Fachkräftemangel, werde zum...

Saatkorn
11. Dezember, 07:03 Uhr

Mitarbeiterloyalität wird wichtiger denn je – Grund genug, einmal genauer bei Miriam Engel nachzuhaken. Sie kennt sich bestens aus, also auf geht’s: SAATKORN: Frau Engel, bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Ich bin Expertin für Unternehmenskommunikation und Führung. Ich zeige Unternehmen den Weg zur loyalen Führung, um mit treuen Mitarbeitern ihre Unternehmensziele zu...

F.A.Z.-Personaljournal
11. Dezember, 09:46 Uhr

ZUKUNFTheute
11. Dezember, 16:27 Uhr

Haufe: Recht
11. Dezember, 12:33 Uhr

In Schleswig-Holstein müssen anwaltliche Schriftsätze an Arbeitsgerichte schon ab 1.1.2020 auf elektronischem Wege eingereicht werden: Das Land nutzt die im Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vorgesehene Möglichkeit, die verpflichtende aktive Nutzung früher einzuführen. Der die Pflicht regelnde § 46g ArbGG tritt durch Landesverordnung in Schleswig-Holstein früher in...