Mittwoch, 02. Okt 2019

Haufe: Personal
02. Oktober, 00:30 Uhr

Werden im Rahmen einer Betriebsprüfung keine Beanstandungen festgestellt, ist dies für den Arbeitgeber ein hervorragendes Ergebnis. Zukünftig erhält der Betrieb darüber auch eine schriftliche Bestätigung, die verfahrenstechnisch als Verwaltungsakt gilt. Damit besteht Rechtssicherheit in den geprüften Sachverhalten.Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...

Haufe: Personal
02. Oktober, 01:00 Uhr

Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, den digitalen Wandel zu bewältigen. Dafür kann man langwierige Strategien entwickeln, die sich bereits überholt haben, wenn sie endlich umgesetzt sind. Oder man nutzt das Potenzial der Jugend und legt einfach los.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Software'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Haufe: Personal
02. Oktober, 07:50 Uhr

Bei der Planung von Meetings achten viele Unternehmen zunehmend auf Nachhaltigkeit, etwa indem Vor-Ort-Meetings durch virtuelle Konferenzen ersetzt werden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.Mehr zum Thema 'Online-Seminar'...Mehr zum Thema 'Teamarbeit'...

Karriere.at Blog
02. Oktober, 11:50 Uhr

Wer viel fragt, der ist beliebter bei seinem Gesprächspartner. Das hat eine Studie ergeben. Auf welche Fragen es dabei ankommt und wie du das für Bewerbungsgespräche und den Arbeitsalltag nützen kannst, erfährst du hier:„Wer nicht fragt, bleibt dumm“, hieß es in einer beliebten Kinderserie. Dass Fragen uns nicht nur klüger, sondern auch beliebter machen, zeigen […] Der Beitrag Wie bitte? Fragen...

Springer Professional
02. Oktober, 06:30 Uhr

HR Performance Online
02. Oktober, 06:00 Uhr

Anzeige Anlässlich der diesjährigen P&I User Conference wurde die Übernahme des Spezialisten für betriebliche Meldeverfahren UBM-Drecker-Unternehmensberatung Microcomputer GmbH bekannt gegeben. Mit der Übernahme von UBM Drecker sichert sich P&I die Produktrechte an dem System PERFIDIA, welches bis Ende des Jahres 2019 vollständig in die P&I Produkte integriert wird. Der neue...

hrpraxis.ch
02. Oktober, 07:30 Uhr

Das sind nicht wir, die dies behaupten oder herausgefunden haben, sondern Google, die Internetcompany, welche auch im Human Resource Management innovativ ist und andere Auffassungen vertritt als traditionelle Unternehmen. Hier geht es zum Beitrag   500 Fragen und Antworten zum Personalmanagement Markus Zellweger – Umfang: 276 Seiten – PRAXIUM Verlag Das FAQ zum HRM: Praxisrelevante Fragen und...

Saatkorn
02. Oktober, 07:51 Uhr

Die gute alte Karriere-Website – hat sie angesichts von Social Media Plattformen ausgedient oder ist sie wichtiger denn je? – Welche neuen inhaltlichen Anforderungen gibt es für Karriere-Websites? Und nicht zuletzt: kann sich auch der Mittelstand eine gute Karriere-Website leisten oder ist das nur was für Großunternehmen? – Ich hatte Gelegenheit, mit meinem TERRITORY Embrace Kollegen Heiner...

HRweb
02. Oktober, 10:29 Uhr

„Future of Work“ hat sich im Frühjahr im Osten Österreichs einen fixen Namen gemacht. Am 25+26sep2019 feierte die „Future of Work WEST“ Premiere. Event-Eckdaten: Future of Work WEST 2019 | Fuschlsee / Salzburg | Veranstalter: LSZ Consulting | 25+26sep2019 Mit der Location im Sheraton Hotel Jagdhof am Fuschlsee (Salzburg) bot der Kongress die Möglichkeit zum hochkarätigen Austausch unter den...

HRweb
02. Oktober, 06:00 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Mag. Nicole Thurn Unternehmen: New Work Stories, www.newworkstories.com Position: Herausgeberin und Storytellerin Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer ist Nicole Thurn – beruflich + privat? Ich bin Storytellerin, freie Journalistin, Podcasterin und Impulsgeberin für eine neue, humanistische Arbeitswelt. Und auch sehr gerne Moderatorin und...

HRweb
02. Oktober, 08:00 Uhr

Event-Bericht: DivÖrsity Kongress & DivÖrsity Award, 1okt2019, Wien   Seit 2018 gibt es sie. Die Österreichischen Tage der Diversität – kurz DivÖrsity – Diversity Management mit einer Prise Alpenrepublik also: Divörsity Kongress & Divörsity Award. Die Idee: Unternehmen dazu bewegen, im Rahmen der Aktionstage Diversity Maßnahmen zu treffen und diese vor den Vorhang zu holen. Über 200...

HRweb
02. Oktober, 09:37 Uhr

Kongress: #TA19 – TalentAttract 2019 inkl. Employer Branding Award HR Marketing, Recruiting, Employer Branding Datum: 3+4dez2019 Ort: Parkhotel Schönbrunn, Wien Kosten: Frühbucher-Ticket inkl. Gala zur Verleihung des Employer Branding Awards: € 890 exkl. MwSt. (buchbar bis 10okt2019) Einzelticket inkl. Gala zur Verleihung des Employer Branding Awards: € 990 exkl....

Haufe: Recht
02. Oktober, 04:15 Uhr

Wie sehr darf sich ein Autofahrer auf Fahrassistenzsysteme verlassen? Wer trägt die Verantwortung, wenn die Algorithmen nicht mitspielen und die Technik versagt? Zu dieser Frage hat sich das OLG Köln geäußert. Das Assistenzsystem hatte hier nicht auf ein Verkehrszeichen reagiert, die Folge waren eine Ordnungswidrigkeit und eine Geldbuße. Zu Recht? Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
02. Oktober, 04:00 Uhr

Haben Personen kein Aufenthaltsrecht, erhalten sie auch keine Leistungen der Sozialhilfe. Dies sieht das SGB XII vor. Das LSG Berlin-Brandenburg hat nun gegen diesen Grundsatz entschieden. Es ging um eine geborene Pragerin, die die tschechische und die syrische Staatsangehörigkeit besitzt, in Syrien gelebt hat und kriegsbedingt nach Deutschland einreiste.Mehr zum Thema 'Sozialhilfe'...Mehr zum...

HRweb
02. Oktober, 05:00 Uhr

Titel: Wie funktioniert eine Pensionskasse? Aus dem Blickwinkel der Arbeitgeber Quelle: xxx vimeo-Link   Immer mehr Arbeitgeber bieten betriebliche Vorsorgemodelle an und leisten damit einen wertvollen Beitrag für eine sichere Zukunft ihrer Mitarbeiter. Firmenpensionen zählen deshalb bereits jetzt zu den wichtigsten Sozialleistungen eines Unternehmens. Mittlerweile geht es aber...

Haufe: Recht
02. Oktober, 17:28 Uhr

In der Sitzung des Bundeskabinetts am 18.9.2019 wurde der Entwurf des Bürokratieentlastungsgesetz III beschlossen. Neu enthalten ist in dem Entwurf eine Erleichterung für Neugründer bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung.Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Kleinunternehmer'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. Oktober, 07:47 Uhr

Beschäftigte mit Migrationshintergrund nehmen im Durchschnitt seltener an beruflicher Weiterbildung teil als Beschäftigte ohne Migrationshintergrund. Eine überdurchschnittliche Teilnahmequote weisen dagegen beschäftigte Frauen mit Migrationshintergrund der zweiten Generation auf. Diese nehmen etwas häufiger an Weiterbildung teil als Frauen oder Männer ohne Migrationshintergrund....