Dienstag, 10. Sep 2019

Haufe: Personal
10. September, 02:00 Uhr

Der Referentenentwurf zur Änderung der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020 liegt vor. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze wird ab 1.1.2020 voraussichtlich 62.550 Euro betragen. Die weiteren Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte 2020'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. September, 16:21 Uhr

Fachkräftemangel: Wirklich “händeringend auf der Suche nach Personal” ist in den Kommunen keiner Kommunen suchen händeringend nach Personal, hieß es vor Kurzem in der Süddeutschen. Die ZEIT fragte nur wenige Tage später, wie Kommunen es schaffen können, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Solche und ähnliche Schlagzeilen und Artikel finden sich in den letzten Monaten zuhauf. Aber: Ist das...

Haufe: Personal
10. September, 07:09 Uhr

Heimarbeiter sind weder Arbeitnehmer noch Selbstständige. Sie sind jedoch aufgrund wirtschaftlicher Abhängigkeit durch das Heimarbeitsgesetz (HAG) in vielen Aspekten Arbeitnehmern gleichgestellt und genießen besondere Schutzrechte. Jüngere Entscheidungen des BAG und aktuelle Diskussionen zeigen, dass das HAG im Zuge von neuen Beschäftigungsformen wie Clickworking und Homeoffice eine Renaissance...

Karriere.at Blog
10. September, 08:05 Uhr

Über Gehaltserhöhungen zu entscheiden ist nicht immer leicht. Bei der Managementberatung borisgloger consulting legt die „Gehaltsgilde“ einmal im Jahr selbst fest, wer mehr bekommt und wer nicht. Das Ziel: größtmögliche Gerechtigkeit, denn oft kann der Chef gar nicht alle Mitarbeiter richtig beurteilen. Die Gehaltsgilde besteht daher aus Mitarbeitern aller Abteilungen und Ebenen und entscheidet...

hrpraxis.ch
10. September, 07:30 Uhr

Qualifizierte Mitarbeiter, d.h. die Besten der Besten finden, ist das Ziel jeder Personalrekrutierung. Doch worauf sollte man spezifisch achten, was genau erhöht die Chance, damit auch zu reüssieren? Dieser Beitrag verrät, worauf es in der Praxis ankommt. Erstellen von ganzheitlichen Anforderungsprofilen Mit den Anforderungsprofilen wird genau definiert, welche Fähigkeiten und welche...

Saatkorn
10. September, 05:29 Uhr

Jobufo ist sicher eines der spannendsten HR Startups. Seit unserem letzten Interview hat sich beim Berliner HR Startup so dermaßen viel getan, dass ich bei Gründer und Managing Director Thomas Paucker mal ausführlich nachgefragt habe. Teilweise erschreckende Erkenntnisse aus deutschen Personalabteilungen. Aber lies selbst: saatkorn.: Thomas, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz...

HRweb
10. September, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Wann kann / darf / soll Ihrer Meinung nach jemand als Business Coach beruflich tätig werden? Wie sieht es bzgl. Ausbildungslevel, persönliche Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen aus? Wann kann / darf / soll Ihrer Meinung nach jemand als Business Coach beruflich tätig werden? Mag. Dagmar Grafeneder (KICK OFF): Jeder Unternehmensberater kann jederzeit als...

HR Examiner
10. September, 18:02 Uhr

Saatkorn
10. September, 05:28 Uhr

DIE BESTEN UNTERNEHMEN FÜR FAMILIEN 2019 – suchte die Zeitschrift ELTERN im Rahmen einer Studie in Kooperation mit TERRITORY Embrace. Rund 140 Unternehmen haben mitgemacht, die besten 98 werden diese Woche in der aktuellen ELTERN prämiert. Laut einer Befragung des Bundesfamilienministeriums ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein immer wichtigerer Faktor für Beschäftigte und junge...

HRweb
10. September, 05:00 Uhr

Zukunftskongress: Future Day Vienna Datum: 8okt2019 Ort: Wien Kosten: € 890 Veranstalter: Business Circle Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters REALITY CHECK – Future Day 2019 Dauer-Erregung, Strukturkrisen und die Angst vor der großen digitalen Ungewissheit sorgen heute für Lähmung....

Murmann Magazin
10. September, 16:45 Uhr

Nach dem Studium bis zur Rente durcharbeiten – das mag für frühere Generationen der Normalfall gewesen sein. Doch das Prinzip des Sabbaticals ist für viele in der Generation Y verführerisch; entweder während eines festen Jobs oder als Auszeit zwischen zwei Jobs. Jens Springmann hat vor seiner Zeit bei creaffective eine Job-Pause genutzt, um zu reisen – und neue Kraft zu tanken. In unserem...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. September, 07:45 Uhr

Von zehn Neueinstellungen sind vier befristet. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Auf die Gesamtzahl der Beschäftigten bezogen arbeitet jeder zwölfte befristet. Auszubildende sind in dieser Zahl nicht berücksichtigt. Presseinformation IAB-Kurzbericht 17/2019

Haufe: Recht
10. September, 07:45 Uhr

Nach einem 14 Jahre dauernden Mietverhältnis hat der Vermieter keinen Anspruch auf Schadenersatz wegen Einkerbungen des Laminatbodens und Verfärbungen des Teppichbodens.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Personal-Wissen.de
10. September, 03:51 Uhr

Viele Unternehmen präsentieren sich auf der eigenen Website, in den sozialen Medien und in Broschüren mit Fotos von Mitarbeitern, um Bilder sprechen zu lassen. Sie setzen Bild- und Videoaufnahmen aus Imagegründen und für Werbezwecke ein. Bei der Verwendung solcher Mitarbeiterfotos und -videos sind allerdings die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen zu berücksichtigen. Den Mitarbeitern steht...