Freitag, 06. Sep 2019

Haufe: Personal
06. September, 10:00 Uhr

In Deutschland arbeiten Beschäftigte mit geringer Qualifikation deutlich häufiger im Niedriglohnsektor als in anderen europäischen Staaten. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt Wege auf, wie die Verdienstsituation von Geringqualifizierten verbessert werden kann.Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
06. September, 08:00 Uhr

Zuschüsse zu den Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte sowie die Gestellung von Jobtickets bleiben steuerfrei. Die Privatnutzung ist aber nur im Nahverkehr steuerfrei möglich. Ein BMF-Schreiben erläutert ausführlich, wie bei einer Bahncard zu verfahren ist.Mehr zum Thema 'Jobticket'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...

Karriere.at Blog
06. September, 09:53 Uhr

eSport als Beruf in Österreich – ist das realistisch? Spätestens seit der Fortnight-Meisterschaft, die einen 17-jährigen Kärntner über Nacht zum Millionär gemacht hat, ist eSport in aller Munde. Wir haben uns in der Szene umgehört und gefragt: Wie kann man damit eigentlich Geld verdienen? Welche Berufe gibt es und wie werde ich eSport-Profi? Stefan Baloh […] Der Beitrag Faszination eSport: Wie...

HR Performance Online
06. September, 08:00 Uhr

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten regelmäßig zu Themen wie Sicherheit oder Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen. Zeitmangel und ein großer Organisationsaufwand bei gleichzeitig hohen Kosten stehen der Umsetzung oft entgegen. Finden solche Schulungen aber nicht statt, kann das rechtliche Konsequenzen für das Unternehmen haben. Elektronische Trainings können...

Saatkorn
06. September, 05:59 Uhr

Im Rahmen der saatkorn. HR Startup Serie stelle ich Euch heute HR FORECAST vor. Auf geht’s: saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Chris Vetter von Future Insights HRForecast ist ein HR Tech Startup. Wir beschäftigen uns damit, wie man die Daten im Personalumfeld besser nutzen kann. Unsere Fokusthemen sind Big Data, KI, sowie People Analytics. Wir lösen dabei...

Haufe: Recht
06. September, 12:11 Uhr

Die EU hat zwei neue Richtlinien verabschiedet. Sie betreffen Kaufverträge über Waren und digitale Inhalte oder Dienste. Der Verbraucherschutz wird gestärkt. Darüber hinaus profitieren kleinere Unternehmen von der Vereinheitlichung innerhalb der EU.Mehr zum Thema 'Gewährleistungsrecht'...Mehr zum Thema 'EU-Recht'...

HRweb
06. September, 07:23 Uhr

Fachmesse: LEARNTEC 2020 Europe’s #1 in digital learning Datum: 28-30jan2020 Ort: Messe Karlsruhe Veranstalter: www.learntec.de Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Vom 28. Bis 30. Januar 2020 steht die Messe Karlsruhe wieder ganz im Zeichen des digitalen Lernens. Als Europas größte...

HR Examiner
06. September, 16:00 Uhr

HRweb
06. September, 06:00 Uhr

Eine Marken-Identität für KMUs schaffen: Infografik gefunden bei visualistan You can also find more infographics at Visualistan Der Beitrag Infografik | Creating Brand Identity for Small Business erschien zuerst auf HRweb.

HR Pioneers
06. September, 13:57 Uhr

Personal-Wissen.de
06. September, 20:34 Uhr

Ein Arbeitgeber kündigte eine Buchhalterin, weil sie nach einer betrieblichen Umorganisation die gestiegenen Anforderungen an die Englischkenntnisse nicht erfüllte. Das LAG Köln verneinte die Zulässigkeit einer betriebsbedingten und personenbedingten Kündigung. Der Fall: Kündigung wegen mangelhafter Englischkenntnisse Die Klägerin, eine 58-jährige Anlagenbuchhalterin, arbeitete bei der...

Haufe: Recht
06. September, 04:15 Uhr

Solange beim Bundesverfassungsgericht die Verfassungsmäßigkeit der Sanktionsregelungen zur Klärung ansteht, scheidet eine vorläufige Leistungsgewährung nach § 41 a Abs. 7 SGB II aus. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen am 17.7.2019 entschieden.Mehr zum Thema 'Jobcenter'...Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld II'...Mehr zum Thema 'Hartz IV'...Mehr zum Thema 'Sanktion'...Mehr zum...