Donnerstag, 05. Sep 2019

Haufe: Personal
05. September, 22:45 Uhr

Homeoffice und Mobilarbeit sind in den letzten Monaten für viele Arbeitnehmer von der Ausnahme zur Normalität geworden. Anfang Oktober 2020 hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen ersten Gesetzentwurf vorgelegt, der das Recht auf mobile Arbeit regeln soll. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen mobiler Arbeit und Homeoffice – gerade mit Blick auf die Arbeitszeit, den Daten-...

Familienfreund KG
05. September, 08:46 Uhr

Umzug nach Berlin, Arbeiten an der Spree, Wohnen an der Havel (c) familienfreund.de / Bild von Kai_Vogel von pixaybay Den Arbeitgeber zu wechseln, das große Abenteuer mit einem Umzug nach Berlin zu wagen, wäre für viele ArbeitnehmerInnen nicht so einfach vorstellbar. Raus aus einer Großstadt in eine noch viel größere, um glücklich und leidenschaftlich seinem Traumjob auszuüben?! Es gibt...

Springer Professional
05. September, 06:00 Uhr

Springer Professional
05. September, 07:00 Uhr

HR Performance Online
05. September, 08:00 Uhr

Aktuelle kununu Analyse zeigt: Die DAX-30 gehen deutlich aktiver mit Arbeitgeberbewertungen um als das Gros der deutschen Unternehmen Die DAX-30 werden ihrer Vorbildfunktion als Arbeitgeber in weiten Teilen gerecht: Die Unternehmen des wichtigsten deutschen Börsenindex erhalten von ihren Mitarbeitern und Bewerbern deutlich bessere Bewertungen als andere Unternehmen ihrer jeweiligen Branche. Das...

Karriere.at Blog
05. September, 09:01 Uhr

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ heißt es, mit schön erhobenem Zeigefinger. Bereits in der Kindheit wird uns eingetrichtert, wie ungehobelt es sei, unpünktlich zu sein, Leute warten zu lassen oder Unliebsames hinauszuschieben. Aber ist wirklich alles schlecht am Trödeln und Prokrastinieren? Mitnichten! Wir feiern die Entschleunigung und verraten euch, warum nicht immer […] Der...

Saatkorn
05. September, 07:35 Uhr

Hearttimes ist ein spannendes Unternehmen auf der Schnittstelle von Mindfulness und Innovation von 2 coolen Gründerinnen, Kathleen Kleibrink und Larissa Schwinges. Ich hatte kürzlich die Ehre, beim Hearttimes Podcast mitmachen zu dürfen (kann man hier anhören). Grund genug, den Beiden mal genauer auf den Zahn zu fühlen. Also: auf geht’s: saatkorn.: Kathleen und Larissa, bitte stellt Euch den...

Haufe: Recht
05. September, 14:11 Uhr

Sorgt ein Makler dafür, dass ein potenzieller Käufer eine falsche Vorstellung von einer Wohnung bekommt, muss er diese berichtigen. Es reicht nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Korrektur nicht aus, Kaufinteressenten in die Lage zu versetzen, die Unrichtigkeit der Angaben zu erkennen.Mehr zum Thema 'Makler'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentum'...

HRweb
05. September, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Webinar Software. Webinare sind relativ einfach konzipierbar, relativ kostengünstig, relativ … Aber da fehlt noch entscheidendes: die Webinar Software und jemand, der sich damit auskennt! Im Interview hinterfrage ich sowohl was der Markt bzgl Webinar Software anbietet als auch, worauf man bei der Produktion eines Webinars achten soll. Daher haben wir praktische Einblicke...

HR Examiner
05. September, 16:05 Uhr

HR Pioneers
05. September, 08:05 Uhr

HRweb
05. September, 05:00 Uhr

Seminar: Emotionale Intelligenz & effektive Teams Das einzigartige Seminar-Erlebnis mit Pferdestärke Datum: 11okt2019 13.00 – 15.00 Ort: Schloss Gurhof Gurhof 1, 3122 Gansbach (NÖ) Kosten: Kostenlos für Führungskräfte, Personal und HR Experten Veranstalter: HQ Leadership Anmeldung: AnmeldungsLink oder isabelle@leadershiphorses.com ...

Haufe: Recht
05. September, 09:00 Uhr

Das OLG Karlsruhe hat Rücktrittsbegehren von zwei Autokäufern gegenüber den Händlern zurückgewiesen, weil die zweijährige Verjährungsfrist ab Kaufvertragsschluss lange um war. Die Schadensersatzklage gegen die VW-AG war wegen festgestellter vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung erfolgreich.Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Gewährleistungsrecht'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

Haufe: Recht
05. September, 04:15 Uhr

Vermutlich gehört es sogar dazu, dass sich Betriebsparteien nicht einig sind. Wenn die gegenteilige Meinung allerdings in Blockade übergeht, sodass der Arbeitgeber das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats gar nicht wahren kann, ist eine Grenze erreicht. Das entschied nun das BAG.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...

Haufe: Recht
05. September, 14:06 Uhr

Rechtliche Konsequenzen einer Ehe und Folgen einer Scheidung richten sich nicht in allen Bereichen danach, wie das Ehepaare sein Zusammenleben gestaltet. Es ist daher nicht erforderlich, dass die Ehepartner zusammen gewohnt haben, um Anspruch auf Trennungsunterhalt zu begründen. Das hat das OLG Frankfurt a.M. jüngst bestätigt und befindet sich damit auf der Linie des BGH.Mehr zum Thema...