Montag, 22. Jul 2019

Haufe: Personal
22. Juli, 23:00 Uhr

Die Kündigung eines Hausmeisters bei der Bundeswehr wegen Verbindungen zur rechtsextremen Szene ist prinzipiell gerechtfertigt. Die Zweifel an der Verfassungstreue seien berechtigt, entschied das Arbeitsgericht Berlin. Dennoch kassierte das Gericht eine der beiden Kündigungen.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Saatkorn
22. Juli, 08:54 Uhr

Regionalität im Recruiting ist ein super wichtiges Thema, sowohl aus Bewerber- als auch aus Unternehmenssicht. Ich hatte Gelegenheit, hierzu mit Wolfgang Weber, Geschäftsführer von meinestadt.de zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Wolfgang, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wolfgang Weber von meinestadt.de Mein Name ist Wolfgang Weber und ich arbeite seit über 12...

Karriere.at Blog
22. Juli, 09:12 Uhr

Wie gestaltet man eine kreative und innovative Arbeitskultur? Dazu braucht es nicht unbedingt Innovationsmanager, sondern einfach eine Unternehmenskultur mit gewissen Freiräumen. Welches Innovationskonzept Google erfolgreich gemacht hat und zwei Praxisbeispiele aus dem karriere.at Arbeitsalltag: #tgif #WochenendehochdieHände … Der Freitag ist der Feiertag des kleinen Mannes, könnte man meinen,...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
22. Juli, 06:32 Uhr

Stellenangebot: Senior HR-Manager* mit Lust auf neue Wege und Veränderungswillen Moin – ich denke, die Anrede passt, schließlich möchte ich Ihnen heute einen Job im hohen Norden, genauer in Hamburg, noch genauer: direkt an der Außenalster (wer kann da schon nein sagen?) schmackhaft machen. Einen Job als Senior HR-Manager, also für jemanden mit einigen Jahren Berufserfahrung bspw. als HR...

German Personell
22. Juli, 06:30 Uhr

HR Examiner
22. Juli, 14:48 Uhr

HRweb
22. Juli, 06:30 Uhr

Die Digitalisierung & New Work ist in aller Munde, doch nicht nur das: Sie ist auch bereits spürbar. Viele Unternehmen haben es sich als Ziel gesetzt, ihre Produkte, Dienstleistungen, Prozesse etc. zu digitalisieren und damit rascher und effizienter agieren zu können. Autor – New Work: Peter Krtschal, MSc (Wien Energie) Damit einhergehend verändern sich aber auch unsere Jobprofile. 90 %...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Juli, 05:41 Uhr

Ein IAB-Workshop am 21. und 22. Mai 2019 beleuchtete das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in Europa. Im Mittelpunkt standen die wichtige Rolle der Unternehmen und des Arbeitsplatzes für die Erklärung des Phänomens. Die Vorträge zeigten, wie Linked-Employer-Employee-Daten Forschende und politische Entscheidungsträger darin unterstützen können, die Mechanismen zu verstehen, die den...

Murmann Magazin
22. Juli, 07:11 Uhr

Nur Unternehmen, die sich dem Wandel stellen, werden künftig überleben. Das gilt auch für Familienunternehmen, in denen die Beharrungskräfte bisweilen groß sind. Daher wird es höchste Zeit, dass sich Familienunternehmen für den Wandel öffnen – und ihre individuellen Handlungsfelder identifizieren. Nur so kann die Zukunft von Familienunternehmen sichergestellt werden. Die Zukunft von...

Haufe: Recht
22. Juli, 10:40 Uhr

Kann der Käufer einer Immobilie darauf vertrauen, dass der Verkäufer ihn informiert, wenn die Wohngebäudeversicherung für das Hausgrundstück nach der Übergabe aufgrund einer Kündigung seitens des Versicherers nicht mehr besteht? Das OLG Hamm hat das verneint.Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...

Personal-Wissen.de
22. Juli, 03:41 Uhr

Eine pauschale Überstundenvergütung für regelmäßige Mehrarbeit in Form von Ausgleichstagen verstößt gegen das Gebot der Normenklarheit und den Gleichbehandlungsgrundsatz. Diese Regelung in der Betriebsvereinbarung ist laut BAG-Urteil unwirksam. Der Fall: Pauschale Überstundenvergütung für regelmäßige Mehrarbeit Der Kläger, ein Gewerkschaftssekretär, hatte mit der beklagten Gewerkschaft...

Haufe: Recht
22. Juli, 04:15 Uhr

Eine den Kindergeldanspruch begründende einheitliche Erstausbildung ist nicht mehr anzunehmen, wenn die von dem Kind aufgenommene Erwerbstätigkeit bereits die hauptsächliche Tätigkeit bildet und sich die weiteren Ausbildungsmaßnahmen als eine auf Weiterbildung und/oder Aufstieg in dem bereits aufgenommenen Berufszweig gerichtete Nebensache darstellen.Mehr zum Thema 'Kindergeld'...Mehr zum Thema...