Dienstag, 25. Jun 2019

Haufe: Personal
25. Juni, 12:21 Uhr

Transparenz, Sachverstand und Verantwortung im Umgang mit KI-Anwendungen in HR: Das und mehr fordert der Ethikbeirat HR Tech in zehn Richtlinien, die er zur Diskussion stellt. Damit wollen die Beiratsmitglieder einen sensibleren Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit erreichen.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...

Expertenforum Arbeitsrecht
25. Juni, 06:32 Uhr

Das Thema Home Office wird in vielen Unternehmen als ein beliebtes Mittel genutzt, um Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Arbeit im Home Office kann sowohl für die Unternehmen als auch die Beschäftigten gewinnbringend sein. Aber wie kann auch im Home Office der notwendige Datenschutz und die IT-Sicherheit gewährleistet werden? Wer trägt hierfür die Verantwortung? Das Datenschutzrecht schließt...

Haufe: Personal
25. Juni, 00:00 Uhr

Das deutsche Arbeitsrecht steht wegen seiner Überregulierung immer wieder in der Kritik. Schlimmer als in anderen Ländern ist es aber nicht, meint unser Kolumnist Alexander Zumkeller. Er hat festgestellt, dass das Arbeitsrecht überall auf der Welt so seine Tücken hat.  Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Diversity'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
25. Juni, 05:16 Uhr

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“, dieser Auffassung sind noch viele Chefs. Auf der anderen Seite höre ich von Mitarbeitern, dass sie ihren engsten Kolleginnen und Kollegen nicht mehr vertrauen können. Sie erzählen mir von fiesen Machtspielchen und hinterlistig bösem…

Haufe: Personal
25. Juni, 14:16 Uhr

Ein Fahrtenbuch muss in geschlossener Form geführt werden. Eine mit Hilfe eines Computerprogramms erzeugte Datei genügt diesen Anforderungen nur, wenn nachträgliche Veränderungen an den eingegebenen Daten nach der Funktionsweise ausgeschlossen sind oder zumindest in der Datei selbst dokumentiert und offen gelegt werden.Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
25. Juni, 09:11 Uhr

„Weniger ärgern“ lautet die Devise bei Autor und Coach Philipp Karch. In seinem Buch „Was mich ärgert, entscheide ich!“ gibt er Tipps zum klugen Umgang mit Konflikten. Als Coach verhilft er seinen Klienten mit kreativen Methoden zu mehr Selbstbehauptung, Empathie und weniger Angst. Im Interview verrät er uns, wie man diese Dinge lernen kann, warum […] Der Beitrag Tacheles sprechen mit Takt: Wie...

hrpraxis.ch
25. Juni, 07:30 Uhr

Bücher zum Personalwesen und Fachinformationen zum Human Resource Management erfreuen sich einer grossen Nachfrage. Doch an welchen Kriterien erkennt man qualitativ gute Bücher zum Personalmanagement, welche die Erwartungen erfüllen? Zuerst sollte man sich im Klaren darüber sein, welchen Zweck ein Buchkauf erfüllen soll.…

Haufe: Recht
25. Juni, 04:15 Uhr

Die Sommerhitze ist da und mit ihr steigen die Temperaturen in vielen Wohnungen. Das ist aber grundsätzlich kein Mietmangel, auch nicht in Dachgeschosswohnungen. Ob in Einzelfällen die Miete doch gemindert werden darf, entscheiden die Gerichte.Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HRweb
25. Juni, 07:00 Uhr

Wie kann HR als Knotenpunkt echten Wert für die agile Organisation und agiles Arbeiten schaffen und damit auch in Zukunft relevant bleiben? Erfahren Sie hier mehr über agile Methoden, agiles Management und die Rolle von HR. Personalverantwortliche übernehmen mit großem Elan die Rolle des Treibers der agilen Transformation im Unternehmen. Mit dem Besuch von Konferenzen, Scrum-Zertifizierungen...

Touchpoint Blog
25. Juni, 08:09 Uhr

Der Nutzwert, der ausformulierte Daseinssinn, der Wesenskern, das Warum eines Unternehmens heißt im Englischen „Purpose“. Er bestimmt die Unternehmensidentität. Im Orbit-Modell steht der Purpose im Kern. Er ist nicht nur für Kunden sondern auch für talentierte Mitarbeiter von immer mehr Relevanz. So werden „Purposeful Organisations“ zu einer Heimat für Menschen auf der Suche nach Sinn....

Saatkorn
25. Juni, 06:31 Uhr

IT Freelancer sind heiß begehrt. Kein Wunder, macht sich der Fachkräftemangel doch insbesondere im Bereich IT schon seit Jahren bemerkbar. Ich hatte Gelegenheit, mit den beiden expertlead Gründern Alexander Schlomberg und Arne Hosemann über das Thema IT Freelancer genauer zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. expertlead ist eine B2B...

HR Examiner
25. Juni, 11:01 Uhr

HRweb
25. Juni, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Mobbing Opfer. Wir hatten schon einige Interviews bzgl. Mobbing und als letzte Frage an meine Business Coaches in der Interview-Runde schließe ich an: was soll ein Mobbing Opfer konkret tun? Wo sucht sich ein Mobbing Opfer Rat und Hilfe? Welchen Rat geben Sie einem Mobbing Opfer? Mag. Regina Nicham (IBG): Wichtig ist, dass Betroffene sich darüber informieren was Mobbing...

HR Pioneers
25. Juni, 12:07 Uhr

Haufe: Recht
25. Juni, 12:41 Uhr

Kosten einer Zwangsvollstreckung können sich durch eine erfolglose Drittschuldnerklage erhöhen. Die dabei im Drittschuldnerprozess angefallenen Kosten können gegen den Schuldner auch festgesetzt werden, ohne dass zuvor erfolglos gegen den Drittschuldner vollstreckt werden muss - sofern die Klage nicht von vornherein aussichtslos und daher mutwillig war.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
25. Juni, 08:46 Uhr

Selten beginnt der Start eines neuen Mitarbeiters im Unternehmen zu Jahresbeginn. In den meisten Fällen findet der erste Arbeitstag irgendwann im Laufe des Jahres statt. Es stellt sich dann häufig die Frage, wie sich der Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel richtig berechnet.Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...