Dienstag, 11. Jun 2019

Fraunhofer IAO Blog
11. Juni, 11:13 Uhr

Ring ring – Das Telefon klingelt und vibriert wild auf dem Schreibtisch. Ihr erster Gedanke: »Mist, wieder vergessen das Smartphone stumm zu schalten.« Das ist sehr ärgerlich, denn eben saßen Sie noch konzentriert an einer herausfordernden Aufgabe und wurden jetzt aus dem Fluss gerissen. Nach dem zehnminütigen Telefonat suchen Sie Informationen zusammen, die der Anrufer erbeten hat, verfassen...

Haufe: Personal
11. Juni, 04:00 Uhr

Organisationen als Orte, an denen Menschen täglich Sinn stiften: Diesem Leitbild folgt die Purpose Driven Organization. Wie das in der Praxis aussieht, beleuchten Franziska Fink und Michael Moeller und liefern ein theoretisches Konstrukt, das den Purpose erläutert.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
11. Juni, 05:31 Uhr

„Warum tun Sie sich das alles eigentlich noch an?“, frage ich viele Klienten, die mir ihr Leid über ihren miesen Job klagen, in dem sie schon über Jahre hartnäckig ausgehalten haben. Sie schimpfen lautstark über unfähige Chefs oder fiese Kollegen…

hrpraxis.ch
11. Juni, 07:35 Uhr

Die folgenden Fragen stammen aus dem Buch „500 Fragen und Antworten zum Personalmanagement„, welches demnächst im PRAXIUM Verlag erscheint. Welche finden Sie besonders interessant, bei welchen würden Sie gerne mehr wissen und welche stammen für Sie zurzeit aus für Sie besonders aktuellen Themenbereichen?…

Haufe: Personal
11. Juni, 09:42 Uhr

Die Mitglieder des Bundesverbands der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU) haben ihr Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Alexander R. Zumkeller wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Auch der Vize-Präsident Rupert Felder bleibt im Amt.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

Haufe: Personal
11. Juni, 23:15 Uhr

Die Vermietung von Arbeitszimmern und einer als Homeoffice genutzten Wohnung an den Arbeitgeber kann steuerliche Überraschungen mit sich bringen. Welche Folgen bringt die Anerkennung des Mietverhältnisses genau mit sich? Die Finanzverwaltung hat dazu aktuell Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Vermietung'...

Karriere.at Blog
11. Juni, 12:23 Uhr

Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind essenziell, um Mitarbeiter langfristig und zufrieden im Unternehmen zu halten. Eine aktuelle Studie hat nun erhoben, wie es um die Aufstiegs- sowie Entwicklungschancen in Österreichs Firmen steht und welchen Einfluss sie auf Mitarbeiterloyalität und Wechselbereitschaft haben. Die Ergebnisse überraschen: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, heißt...

HR Performance Online
11. Juni, 13:30 Uhr

Der deutsch-schweizerischer Wirtschaftswissenschaftler Prof. em. Dr. Norbert Thom Prof. h.c. Dr. h.c. mult, war als einer der prägendsten Professoren der Betriebswirtschaftslehre in der Schweiz, an der Universität Bern, bekannt. Norbert Thom verfasste zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zu fast allen Themen der Betriebswirtschaft, mit Schwerpunkt des von ihm «geliebten»...

HR Examiner
11. Juni, 11:30 Uhr

Saatkorn
11. Juni, 07:43 Uhr

DEUTSCHLANDS UNTERNEHMEN MIT ZUKUNFT – der STERN sucht im Rahmen einer umfangreichen Studie Unternehmen, die besonders gut für die Zukunft aufgestellt sind. Die Teilnahme für Unternehmen jeglicher Art (Kleinunternehmen, Startups, Mittelstand, Konzerne) ist kostenlos und läuft über diesen Fragebogen. Wichtig: es werden im STERN selbst nur die positiven Beispiele dargestellt. Jedes Unternehmen...

Crosswater Job Guide
11. Juni, 07:52 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
11. Juni, 07:45 Uhr

26 Prozent aller Betriebe bieten zumindest einem Teil ihrer Beschäftigten die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, also von zu Hause aus oder von unterwegs. Zwölf Prozent der Beschäftigten nutzen dies. Detaillierte Aussagen können auf Grundlage der Betriebs- und Beschäftigtenbefragung „Linked Personnel Panel (LPP)“ für privatwirtschaftliche Betriebe mit mindestens 50 Mitarbeitern getroffen werden....

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
11. Juni, 07:40 Uhr

Arbeiten von zu Hause aus – in den eigenen vier Wänden – bietet sowohl für Beschäftigte als auch für Unternehmen Vorteile einer größeren Flexibilität. Bislang ist diese Art des Arbeitens allerdings noch nicht so verbreitet, wie es die fortschreitende Digitalisierung eigentlich erwarten lässt. Die Infoplattform beleuchtet Vor- und Nachteile auf Beschäftigten- und Unternehmensebene und zeigt...

HRweb
11. Juni, 06:00 Uhr

Wie die Kunst der Überzeugung eine Gehaltserhöhung erreicht Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | How to Use The Art of Persuasion to Get That Raise at Work erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
11. Juni, 04:15 Uhr

Die Steuerermäßigung für Aufwendungen wegen Heimunterbringung oder dauernder Pflege (§ 35a Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 2 EStG) steht nur dem zu, der die Aufwendungen wegen der eigenen Unterbringung oder Pflege selbst trägt, nicht auch einem Angehörigen, der die Kosten übernimmt.Mehr zum Thema 'Haushaltsnahe Dienstleistungen'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Pflegeheim'...

Haufe: Recht
11. Juni, 09:45 Uhr

Die ordnungsgemäße Erstellung eines Fahrtenbuchs fällt in die Verantwortung der Mitarbeiter. Somit kann der Arbeitgeber bei späteren Nachforderungen des Finanzamts von ihnen die Erstattung verlangen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Gehaltsabrechnung'...