Mittwoch, 12. Jun 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
12. Juni, 06:35 Uhr

Das Thema Die Arbeitnehmerentsenderichtlinie regelt Mindestbedingungen für Arbeitnehmer, die zur Ausführung eines Auftrages für eine begrenzte Zeit in einen anderen Mitgliedstaat entsandt werden. Dies greift indes bislang nicht flächendeckend, sondern betrifft bestimmte Branchen, schwerpunktmäßig insbesondere Bauunternehmer sowie die verarbeitende Industrie. Die dies umsetzende gesetzliche...

Haufe: Personal
12. Juni, 08:22 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Leaderhip-Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Spontan und ohne Auftrag andere führen - ist das okay?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

Haufe: Personal
12. Juni, 07:17 Uhr

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) haben turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Dabei sind zwei neue Vorstände hinzugekommen: Valerie Holsboer, Bundesagentur für Arbeit, und Marion Rövekamp, EWE AG.Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...

Haufe: Personal
12. Juni, 23:30 Uhr

Vor Massenentlassungen hat der Arbeitgeber die Agentur für Arbeit zu informieren. Diese Massenentlassungsanzeige muss erfolgen, bevor die Kündigungen den betroffenen Arbeitnehmern zugehen. Das hat das BAG nun entschieden und damit Fragen beantwortet, die drei unterschiedliche LAG-Urteile aufgeworfen haben.Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Haufe: Personal
12. Juni, 22:30 Uhr

Wird ein Mitarbeiter wiederholt befristet auf einer Baustelle eines Auftraggebers eingesetzt, begründet er dort auch dann keine erste Tätigkeitsstätte, wenn der Einsatz insgesamt ununterbrochen länger als vier Jahren andauert.Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Entfernungspauschale'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...

hrpraxis.ch
12. Juni, 07:22 Uhr

Google ist bekannt für sein aufwändiges und ausgeklügeltes Recrutingverfahren. Es verkürzt nun die Anzahl der Interviews aber drastisch von einem guten Dutzend auf vier. Das hat interessante Gründe, die überlegenswert sind.   Hier geht es zum Beitrag   Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen Arthur Schneider – Umfang 312 Seiten – 7.…

Capital.de - Karriere
12. Juni, 15:40 Uhr

Karriere.at Blog
12. Juni, 12:05 Uhr

Soll ich mein Gehalt investieren? Ist Kaufen besser als Mieten? Und brauch ich überhaupt einen Finanzplan? Im letzten Teil unserer Reihe „Finanztipps vom Profi“ verrät uns Finanzberater Florian Märzendorfer die Wahrheit über fünf gängige Finanzlügen.Warum arbeiten wir eigentlich? Die allermeisten von uns tun das wohl, um Geld zu verdienen. Aber wie macht man das Beste […] Der Beitrag...

HR Performance Online
12. Juni, 02:15 Uhr

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) hat zwei neue Vorstände gewählt. Valerie Holsboer ist im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit verantwortlich für das Ressort Ressourcen und wurde bereits im November 2018 nach dem Ausscheiden von Raimund Becker vom DGFP-Vorstand zum Vorstandsmitglied optiert. Marion Rövekamp ist Vorständin Personal und...

Recruiting to go
12. Juni, 07:35 Uhr

Während im Jahr 2011, als ich anfing, im Bereich Recruitment zu arbeiten, noch kaum ein sozialer Träger ein eigenes Onlinebewerbungsformular anbot, wird inzwischen flächendeckend auf Bewerbermanagement-Software samt Onlinebewerbungsformular umgestellt. Hintergrund ist oft die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Selbst programmierte Onlinebewerbungsformulare sind auch im Einsatz, aber eher...

Murmann Magazin
12. Juni, 06:16 Uhr

17 Uhr – Feierabend! Zumindest in der Theorie, wären da nicht die dutzenden ungelesenen Mails, die unerledigten Punkte auf der To-do-Liste und der kurzfristig einberufene Abstimmungscall. Momente wie diese kennen viele Arbeitnehmer, die unter dem Stress im Job leiden und permanent einer hohen Belastung im Büro ausgesetzt sind. ‚Viele Arbeitnehmer‘ ist dabei fast noch untertrieben, denn in...

HRweb
12. Juni, 06:00 Uhr

HR-Tipp: Seminare, die wirken! Zielgruppe: Trainer, Personalentwickler Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Worauf sollten Sie bei  Weiterbildungen achten, damit sie für ihr Unternehmen Erfolg bringen? Das ist eine entscheidende Frage. In der Transferforschung spricht man von der Wirksamkeit einer Weiterbildung. Wirksamkeit ist dann gegeben,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
12. Juni, 11:30 Uhr

Die anhaltend hohe Zahl der befristet Beschäftigten ist ein Anzeichen für die robuste Verfassung des deutschen Arbeitsmarktes. Befristete Arbeitsverträge werden häufig als verlängerte Probezeit genutzt und führen nicht selten in unbefristete Beschäftigung. Sollte sich die Konjunktur verschlechtern, könnten die befristet Beschäftigten allerdings – neben den Beschäftigten in der...

Abenteuer HRM
12. Juni, 05:57 Uhr

Haufe: Recht
12. Juni, 14:10 Uhr

Eine Gruppe von Menschenrechtsanwälten hat beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Strafanzeige gegen die EU wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erstattet. Die Abschottungspolitik fordere Tausende von Menschenleben, da Flüchtlinge in Seenot durch den systematischen Abbau der Seenotrettungskapazitäten sich selbst überlassen würden.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema...

Personal-Wissen.de
12. Juni, 03:51 Uhr

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf versagte einem Betriebsratsvorsitzenden die Vergütungsnachzahlung nach einer Entgeltrückstufung, weil es eine unzulässige Begünstigung wegen der Betriebsratstätigkeit ortete. Eine höhere Einstufung habe der Entwicklung des Betroffenen widersprochen. Der Fall: Betriebsrat erhält hohes Gehalt Der klagende Betriebsratsvorsitzende arbeitete bei der...

Haufe: Recht
12. Juni, 11:54 Uhr

Hier ein Brötchen-Gutschein für den Bäcker um die Ecke, da ein Ein-Euro-Gutschein für den nächsten Einkauf in der Apotheke und schon sind die Kunden geneigt, dort ihre Medikamente zu kaufen, wo es diese kleinen Werbegaben obendrauf gibt. Der BGH verbietet das nun, jedenfalls für rein deutsche Sachverhalte.Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Wettbewerbsrecht'...Mehr zum...

Haufe: Recht
12. Juni, 09:58 Uhr

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll qualifizierten ausländischen Fachkräften den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Ein halbes Jahr nach dem Kabinettsbeschluss hat der Bundestag nun dem Gesetz zugestimmt - es ist eines von mehreren Gesetzen aus dem sogenannten "Migrationspaket" der Großen Koalition. Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema 'Ausländische Arbeitnehmer'...

Haufe: Recht
12. Juni, 04:15 Uhr

Die betragsmäßige Beschränkung des Abzugs der Unterkunftskosten bezieht sich nur auf die unmittelbaren Aufwendungen für die Unterkunft wie Miete und Betriebskosten, nicht auf die Kosten für Einrichtungsgegenstände und Hausrat.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...

HRM-Podcast
12. Juni, 05:57 Uhr

HRM-Podcast
12. Juni, 04:10 Uhr