Donnerstag, 09. Mai 2019

Leipziger HRM Blog
09. Mai, 19:05 Uhr

Der HR Innovation Day 2019 steht vor der Tür. Heute spreche ich im Rahmen der traditionellen Vorab-Interviews mit Jess Koch und Ashish Raja Rai, die beide einen Workshop zum Thema „Skillup your life: Bot Training Program“ anbieten werden. Ich freue mich sehr, dass ich mit beiden Partnern ausgewiesene Experten für das Thema „Chatbots“ an Bord habe. Herzlichen Dank bereits vorab an beide für ihre...

Haufe: Personal
09. Mai, 01:00 Uhr

Personalauswahlverfahren gehören zum Kern der HR-Arbeit – sie werden aber gerne in ungeschulte Hände abgegeben. Der Trend, einen neuen Mitarbeiter im Team auszuwählen, verstärkt die Unprofessionalität in diesem Bereich noch mehr, meint Psychologie-Professor Uwe P. Kanning. Argumente hat er dafür genug – und spitzt sie gewohnt zielsicher zu.Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
09. Mai, 11:31 Uhr

Der Eintritt einer Versicherungspflicht nach Vollendung des 55. Lebensjahres ist für langjährig privat Krankenversicherte ausgeschlossen. Wie sieht es jedoch nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben aus? Gibt es Möglichkeiten für eine Rückkehr in die GKV?Mehr zum Thema 'Versicherungspflicht'...

Haufe: Personal
09. Mai, 23:15 Uhr

Über psychische Belastungen wird nach wie vor am Arbeitsplatz nicht gerne gesprochen, das zeigt eine europaweite Studie von ADP. Doch die Einstellung verändert sich: Jüngere Mitarbeiter haben wesentlich weniger Vorbehalte, über ihre Probleme mit Kollegen und Vorgesetzten zu sprechen.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

hrpraxis.ch
09. Mai, 07:30 Uhr

Die Schlagzeile sagt bereits, worum es geht. Nur wer den Nutzen seines Lernens sieht, interessiert ist, weiterkommen will, Unterstützung erhält und lernbegierig ist, profitiert von Weiterbildungen. Anregungen finden Sie in diesem Beitrag. Warren Bennis, eine Managementexperte, sagt sehr klar und treffend: „Es gehört heute zu den schwierigsten Führungsaufgaben, Mitarbeiter im immer schnelleren...

Karriere.at Blog
09. Mai, 08:47 Uhr

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bieten manche Firmen besonders gefragten Mitarbeitern spezielle Benefits an. Unfair oder gerechtfertigt? Eine Studie zeigt die Unterschiede. Was tun Unternehmen gegen den Fachkräftemangel? Unter dieser Fragestellung untersuchte die Studie, welche Maßnahmen in deutschen Betrieben gesetzt werden, um besonders gefragtes Personal mehr zu halten und zu...

HRweb
09. Mai, 07:30 Uhr

In unserer HRweb-Serie “ Zukunft der Arbeit “ beleuchte ich unterschiedliche Rahmenbedingungen, die unsere Arbeit in Zukunft wohl ausmachen werden. Sie sollen zum Nachdenken anregen, aber am liebsten zum Nachmachen und Umsetzen. Heute geht es um Teilzeit & Teilzeitbeschäftigung. „30 sind genug!“ So lautet das Motto des oberösterreichischen Unternehmens emagnetix. Das Unternehmen hat...

Saatkorn
09. Mai, 04:38 Uhr

Zum Januar 2019 hat sich der Ethikbeirat HR Tech gegründet. Das Gremium sieht sich als Impulsgeber zur Förderung des Einsatzes von digitalen Lösungen in der Personalarbeit. saatkorn Redakteur Gero Hesse im Gespräch mit Professorin Christine Harbring und Michael H. Kramarsch, zwei Gründungsmitgliedern des Ethikbeirats HR Tech, zu Zielen und ersten Arbeitsschritten des Gremiums. saatkorn: Frau...

HR Examiner
09. Mai, 11:30 Uhr

HRweb
09. Mai, 06:00 Uhr

Minderleister – diese Wortkreation hat sich in den letzten Jahren im Management etabliert. Wie vieles in der heutigen Zeit, wird auch mit diesem Begriff versucht, ein wenig schmeichelhaftes Mitarbeiterbild zu versachlichen. Hinter dieser Behübschung steckt jedoch eine abwertende und defizitorientierte Zuschreibung und unausgesprochenen die Frage: „Wie werde ich diese Minderleister schnell...

Saatkorn
09. Mai, 04:00 Uhr

Spencer heisst das Startup, welches Ich Euch heute im Rahmen der saatkorn. HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit mit Maarten Raemdonck, Gründer und CEO von Spencer zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Maarten von Spencer Ich bin Maarten Raemdonck, Gründer und CEO von Spencer. Spencer ist eine im Dezember 2016 gegründete...

Haufe: Recht
09. Mai, 13:41 Uhr

Eindämmung des vermeintlichen Missbrauchs von Verteidigerrechten, das Recht der Befangenheitsanträge, verschiedene Änderungen im Beweisantragsrecht sowie Erweiterungen bei DNA-Reihenuntersuchungen stehen ganz oben auf der Reform-Agenda. Anwälte sind skeptisch: Gefährden die Reformpläne das Rechtsstaatsprinzip?Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Strafrecht'...

Recruiting to go
09. Mai, 13:33 Uhr

Soeben ist die Ausgabe 05/2019 der Fachzeitschrift „Häusliche Pflege“ erschienen. Ab Seite 20 gibt es darin einen Artikel von mir unter dem Titel „Digitale Fachkräftesicherung: Vom Influencer Marketing bis zum Social Recruiting“. Hier kann ich euch den Artikel als PDF zum Lesen zur Verfügung stellen: Zum Artikel „Digitale Fachkräftesicherung“ in „Häusliche Pflege“ (PDF) Text- und Bild-Quelle:...

Haufe: Recht
09. Mai, 10:02 Uhr

Werden Rechtsanwälte zu Beamten ernannt, ist die Zulassung zur Anwaltschaft zwingend zu widerrufen. Zum Beamtenstatus gehört die Pflicht zu besonderer Staatstreue. Das ist mit dem Grundsatz der anwaltlichen Unabhängigkeit nicht vereinbar. Laut BGH ist das keine Ungleichbehandlung der Professoren gegenüber Lehrbeauftragten.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Zulassung'...Mehr zum...

Haufe: Recht
09. Mai, 04:15 Uhr

Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ohne vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit auf Abruf beschäftigen, müssen eine zum Jahresbeginn vorgenommene Änderung im Teilzeit- und Befristungsgesetz beachten und tätig werden. Sonst kann aus einem Minijob schnell eine versicherungspflichtige Beschäftigung werden.Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Teilzeit'...