Montag, 01. Apr 2019

Familienfreund KG
01. April, 08:06 Uhr

Arbeit | Tafel mit Wort Arbeit (c) derateru / pixelio.de Schon seit mehr als 10 Jahren wandeln sich die Anforderungen sowie die Bedingungen rund um die Arbeit und den Arbeitsplatz. Im Vordergrund steht für viele Mitarbeiter nicht nur ein guter Lohn bzw. Gehalt sondern vor allem die Frage nach dem Sinn ihrer Arbeit. Sie wollen ein gutes Betriebsklima erleben und spüren, dass sie dazu gehören,...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
01. April, 05:03 Uhr

Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen: Was das StAnzTransG für Arbeitgeber bedeutet Das dürft so manchem Arbeitgeber gar nicht schmecken. Geht es nach den Vorstellungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) so sind Unternehmen bald dazu gezwungen, das in einer Position gezahlte Gehalt in Stellenanzeigen oder auf der Karriere-Website anzugeben. Das, was in Österreich schon längst...

Familienfreund KG
01. April, 12:47 Uhr

Ein funktionierendes Onboarding für Azubis und die Entwicklung der passenden Strategie dafür, wird in den nächsten Jahren entscheidend dazu beitragen, ob sich Azubis zur Ausbildung in Ihrem KMU entschließen. Die passenden Auszubildenden sind heute schon schwer zu finden. Die Wirtschaft und damit der Wohlstand des Landes hängt jedoch am Mittelstand, an der Fachkräftegewinnung und natürlich an...

Expertenforum Arbeitsrecht
01. April, 06:11 Uhr

Das Thema Das BAG hat mit Urteil vom 12. Februar 2019 (1 AZR 279/17) entschieden, dass die Zahlung eines Nachteilsausgleichs auch eine Sozialplanforderung erfüllt. Der Zweck beider betriebsverfassungs­rechtlicher Leistungen sei weitgehend deckungsgleich. Damit bestätigt der Senat die ständige Rechtsprechung, nach der Sozialplananspruch und Nachteilsausgleich nicht beziehungslos nebeneinander...

Haufe: Personal
01. April, 01:30 Uhr

Schwerbehinderte Menschen sind oft gut qualifiziert und dennoch arbeitslos. Hier besteht ein großes Potenzial im Kampf gegen den Fachkräftemangel, sagte Daniel Terzenbach von der Bundesagentur für Arbeit kürzlich. Welche Besonderheiten gelten im Einstellungsprozess? Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
01. April, 00:30 Uhr

Egal ob Chatbot oder automatisierte Personalauswahl: Es gibt inzwischen viele Berührungspunkte zwischen KI und HR. Personaler müssen sich darum mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" (KI) auseinandersetzen. Was arbeitsrechtlich im Zusammenhang mit diesen Tools gilt, erklärt Alexander Zumkeller.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
01. April, 13:21 Uhr

Wer bringt New Worker, Agilitätspropheten, Minister und große alte Männer aus Wissenschaft, Politik und HR zusammen? Der Netzwerker und Zukunftsdenker Winfried Felser – auf "seinem" Event Next Champions 2019, bei dem 400 Berater, HR- und Marketingfachleute im Phantasialand über die Transformation der Unternehmen diskutierten.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

Karriere.at Blog
01. April, 12:49 Uhr

Es gehört einfach viel mehr gefeiert, finden wir. Darum haben wir überlegt, welche Anlässe es für Firmenfeiern so gibt und was es bringt, den Arbeitsplatz hin und wieder zur Partyzone zu erklären. Geburtstag, Jahrestag, der erfolgreiche Umzug in die neue Wohnung oder das perfekte Wetter zum Grillen: Privat feiern wir uns von Anlass zu Anlass […] Der Beitrag Auf uns! 6 Gründe für Firmenfeiern...

Haufe: Personal
01. April, 22:15 Uhr

Als global tätiges Gastronomieunternehmen ist es für Marché International erfolgsentscheidend, dass neue Mitarbeiter schnell im Unternehmen ankommen. Daher setzt das Unternehmen für die interne Kommunikation unter anderem auf eine eigene Mitarbeiter-App, die einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Mitarbeiter untereinander ermöglicht.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
01. April, 09:00 Uhr

Laut einer neuen Studie von ADP® nimmt die Unterstützung für die Offenlegung des Gender Pay Gap in ganz Europa zu. Über ein Viertel der Arbeitnehmer (27%) sind der Meinung, dass eine klare Transparenz über den Gender Pay Gap in ihrem Unternehmen eingeführt werden sollte. Dies entspricht einer Steigerung von fünf Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. In Großbritannien und Frankreich wurde eine...

Haufe: Personal
01. April, 22:15 Uhr

Zehn Schulen umfasst das Ranking der Financial Times 2022 zum Online-MBA. Dabei geht die Warwick Business School erneut als Gesamtsieger hervor, vor allem beim Gehalt. Im Vergleich zeigt sich jedoch: Ein Online-MBA kann nicht mit dem Gehaltszuwachs beim klassischen MBA mithalten.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Rating'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HR Examiner
01. April, 13:42 Uhr

HRweb
01. April, 05:00 Uhr

Diskussion: Personalentwicklung 4.0 Datum: 11april2019 18.30 – 20.30 Ort: Wien Kosten: kostenfrei Veranstalter: WU Executive Academy Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Personalentwicklung als Kernprozess der Unternehmensführung Das WU Institut für Personalmanagement und die WU...

Haufe: Recht
01. April, 04:15 Uhr

Die gegen den Erblasser festgesetzte Einkommensteuer kann auch dann als Nachlassverbindlichkeit abgezogen werden, wenn der Erblasser noch zu seinen Lebzeiten gegen die Steuerfestsetzung Einspruch eingelegt hat und AdV des angefochtenen Bescheids gewährt wurde.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Nachlassverbindlichkeit'...Mehr zum Thema 'Aussetzung der Vollziehung'...

Haufe: Recht
01. April, 08:15 Uhr

Wenn Fahrräder oder E-Bikes vom Arbeitgeber überlassen und im Rahmen einer Entgeltumwandlung finanziert werden, kann die Bemessungsgrundlage neuerdings halbiert werden. Das sieht ein neuer Verwaltungserlass vor. Unter welchen Voraussetzungen es zu einer Steuererleichterung kommt, haben wir für Sie zusammengefasst.Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...