Donnerstag, 21. Mär 2019

metaHR:
21. März, 12:46 Uhr

Fester Bestandteil dieses Blogs sind Beiträge von und über Events der HR- und Recruiting-Szene. Ich selbst sehe mit Freude, dass sich in den letzten Jahren die HR-Events verändern: Weg von eindimensionalen Frontalveranstaltungen mit zum X-ten Male aufgemärmten Inhalten. Hin zu mehr Austausch, mehr Blick „über den Tellerrand“ und auch mehr Freude. Mich als einem der […]

Haufe: Personal
21. März, 04:45 Uhr

Nach deutschem Recht dürfen Arbeitgeber bei einer Elternzeit von Mitarbeitern deren Urlaubsanspruch kürzen. Das steht im Einklang mit Unionsrecht, entschied das BAG mit Hinweis auf eine EuGH-Entscheidung und präzisierte die genauen Voraussetzungen.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Urlaubsberechnung'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...

Haufe: Personal
21. März, 23:45 Uhr

Das Finden passender Kandidaten und der Zeitdruck gelten unter HR-Experten als größte Herausforderungen bei der Suche nach Freelancern. Im Schnitt nehmen sie sich nur sechs Minuten Zeit, um ein Profil zu sichten. Die mangelnde Zeit führt auch zu Fehlern bei der Stellenbesetzung.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...

Karriere.at Blog
21. März, 10:14 Uhr

In unserer neuen Serie „New Work in der Praxis“ präsentieren wir Unternehmen, die neue Arbeitskonzepte bereits im Alltag etabliert haben. In der ersten Folge erklären zwei IT-Firmen, wie sie absolute Transparenz schaffen und was sie unter „New Work“ verstehen. Auf der Freiräume (Un)Conference in Graz werden jedes Jahr Pioniere und Querdenker im Bereich neue Arbeits- […] Der Beitrag New Work in...

Haufe: Personal
21. März, 14:09 Uhr

Zwar sind die Offenlegungs- und die Konkretisierungspflicht bereits zum April 2017 mit der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes in Kraft getreten. Dennoch sind knapp zwei Jahre danach noch immer Fragen dazu offen. Arbeitgeber sollten sorgsam vorgehen, um das Risiko von Sanktionen zu minimieren.Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerüberlassungsgesetz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
21. März, 23:30 Uhr

Auf dem Weg in die "Weconomoy": Mit mehr Kooperation könnten die Deutschen ihre gesellschaftlichen wie ökonomischen Herausforderungen besser bewältigen, sagen die Gründer der "We Q Alliance eG". Sie wollen eine "Lern-Allianz" bilden, um eine werte- und kompetenzenorientierte Art des Wirtschaftens zu fördern.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

HR Performance Online
21. März, 07:00 Uhr

Mit Deutschkenntnissen haben Bewerber in Europa gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt - das belegt eine Studie des Sprachreiseanbieters LAL. Der Spezialist hat über zwölf Millionen Stellenanzeigen in 17 Ländern analysiert. In diesen Ländern ist Deutsch sehr gefragt Im internationalen Vergleich bieten die Niederlande die meisten Stellenanzeigen für deutschsprachige Mitarbeiter. Rund 5,8 Prozent der...

Saatkorn
21. März, 08:32 Uhr

Oh Jonny! – Wie sind wir denn bloß auf die Idee gekommen, zum #RC19 Festival ein Showtalent wie Jan Delay einzuladen? Und den dort nicht singen, sondern sprechen zu lassen?! – Ganz einfach: weil es einfach Sinn und Spaß macht, mal über den Tellerrand der eigenen (HR-)Suppe zu schauen. Was denkt eigentlich ein erfolgreicher Musiker über Digitalisierung, Social Media oder künstliche Intelligenz?...

HRweb
21. März, 09:26 Uhr

Die Zukunft Personal Austria zählt seit über 16 Jahren zum Fixpunkt der HR-Szene. In den letzten Jahren war sie immer weniger besucht und die Zahl der Aussteller nahm deutlich ab. Jetzt möchte sich die Messe neu positionieren und nimmt sich dazu eine Auszeit. Meine persönlichen Vermutungen & die offizielle Pressemeldung: Persönliche Gedanken zur Zukunft Personal Austria 2003 war ich das...

HRweb
21. März, 07:00 Uhr

Schon lange gibt es das Wunschszenario, dass Human Resources in der Unternehmensleitung vertreten ist. CHRO – Chief Human Resources Officer –  ist in Konzernen dafür die angestrebte Funktion. Ob diese Position in naher Zukunft in vielen Unternehmen im Board vertreten sein wird ist die große Unbekannte. Fact ist, dass Human Resources durch Daten und People Management schon jetzt wesentliche...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. März, 10:04 Uhr

Die Grundsicherung für Erwerbsfähige sorgt immer wieder für heftige politische Kontroversen. In der aktuellen Debatte geht es aber um weit mehr als um punktuelle Weiterentwicklungen. Vielmehr steht sogar eine Ablösung durch ein Bürgergeld oder ein noch weitergehendes bedingungsloses Grundeinkommen zur Diskussion. Aus Sicht der Forschung wäre dies der falsche Weg. Es gibt allerdings...

Haufe: Recht
21. März, 14:44 Uhr

Ein Autofahrer war schon deutlich unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf einer Landstraße unterwegs, als er mit einem unvorsichtigen Fußgänger kollidierte. Obwohl der den Unfall laut Urteil schuldhaft selbst verursachte, haftete der Autofahrer mit 20 Prozent. Wann wird dem Autofahrer auch die Halterhaftung erlassen?Mehr zum Thema 'Mitverschulden'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. März, 05:15 Uhr

Nach Urteilen zu Verfall, Übertragbarkeit oder Vererbbarkeit von Urlaub hat das BAG nun erneut zu Urlaubsfragen entschieden – und dabei seine bisherige Rechtsprechung geändert. Im konkreten Fall ging es darum, ob ein Anspruch auf gesetzlichen Erholungsurlaub auch während der Zeit eines unbezahlten Sonderurlaubs entsteht.Mehr zum Thema 'Sonderurlaub'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...

Haufe: Recht
21. März, 14:54 Uhr

Richterinnen und Richter dürfen in Bayern während der Verhandlung keine religiösen oder weltanschaulich geprägten Symbole oder Kleidungsstücke tragen. Dieses Verbot verstößt nicht gegen die Bayerische Verfassung.Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...Mehr zum Thema 'Justiz'...Mehr zum Thema 'Verfassung'...