Montag, 18. Feb 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
18. Februar, 07:10 Uhr

Das Thema Vor wenigen Wochen habe ich mich an dieser Stelle mit der Aufzeichnungspflicht der täglichen Arbeitszeit auseinandergesetzt. Nach § 16 Abs. 2 ArbZG ist der Arbeitgeber verpflichtet, die über die werktägliche Arbeitszeit des § 3 Satz 1 ArbZG (= acht Stunden) hinausgehende Arbeitszeit der Arbeitnehmer aufzuzeichnen. Zudem muss er ein Verzeichnis der Arbeitnehmer führen, die in eine...

HR Performance Online
18. Februar, 07:30 Uhr

Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) macht deutlich: Die Unterschiede zwischen Mann und Frau in der Arbeitswelt sind nach wie vor groß. Nur halb so viele Frauen wie Männer arbeiten in einer Leitungsposition. Erstere fühlen sich zudem häufiger bei Personalentscheidungen benachteiligt als Männer. Das Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu...

Haufe: Personal
18. Februar, 00:00 Uhr

Die Aufwendungen für Taxifahrten können nicht als Fahrtkosten zur Arbeit über die Entfernungspauschale hinaus geltend gemacht werden. Auch eine steuerfreie Erstattung durch den Arbeitgeber als Jobticket scheidet aus.Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...Mehr zum Thema 'Erstattung'...

Haufe: Personal
18. Februar, 17:09 Uhr

Unser Kolumnist Alexander Zumkeller nimmt heute den Datenschutz in den Blick: Hatte zu Beginn der "Bewegung" noch keiner an Big-Data-Analysen gedacht, sind über die Jahre auch fragwürdige Datenschutzregeln entstanden. Die Frage bleibt: Wie kann der sinnvolle Gebrauch von Daten ermöglicht und gleichzeitig Missbrauch verhindert werden?Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema...

Hashtag HR Blog
18. Februar, 07:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Markus Koblmüller und David Schellander, die mit TeamEcho ein...

Karriere.at Blog
18. Februar, 19:57 Uhr

Wie viel verdiene ich zu Beginn und wie antworte ich im Vorstellungsgespräch auf meine Gehaltswünsche? Nicht nur für Studienabsolventen ist dieses Thema schwierig – über Geld spricht man schließlich nicht. Dabei ist es gerade am Anfang deiner Karriere besonders wichtig, über Gehaltsrahmen und Verdientsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. Denn ein finanziell guter Start legt fest, wie […] Der...

HRweb
18. Februar, 07:00 Uhr

Wenn wir an Neue Arbeitswelten denken, welche immer öfter von sich schnell verändernden Rahmenbedingungen und Unsicherheiten geprägt sind, kann man fast davon ausgehen, dass auch das Fehlerpotenzial höher ist. In neuen und unbekannten Situationen werden automatisch mehr Fehler gemacht. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass sich in neuen Rahmenbedingungen oder veränderten Umwelten auch viel...

Haufe: Recht
18. Februar, 05:15 Uhr

Muss der Vermieter die Heizkosten gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 HeizKV zu 70 Prozent nach Verbrauch verteilen, darf er nicht stattdessen einen anderen Maßstab wählen und den Mieter darauf verweisen, die fehlerhafte Abrechnung um 15 Prozent zu kürzen.Mehr zum Thema 'Heizkostenabrechnung'...Mehr zum Thema 'Heizkosten'...Mehr zum Thema 'Heizkostenverordnung'...Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...Mehr zum...

HRweb
18. Februar, 04:02 Uhr

Event: WORKSHOP Hart, Aber Fair Trennungsmanagement & Datenschutz Datum: 28märz2019 Ort: KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte Fleischmarkt 1, 1010 Wien Kosten: € 650 netto Veranstalter: OTM Karriereberatung GmbH Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters   Was Sie bei der Trennung von...

HRweb
18. Februar, 04:03 Uhr

Event: Respektvoller und humaner Stellenabbau – Shire zeigt wie’s geht. Eine Nachlese zur größten Umstrukturierung in der Standortgeschichte Datum: 27märz2019 14.00 – 15.00 Im Rahmen des Kongresses Future of Work Ort: Falkensteiner Balance Resort, Panoramaweg 1, 7551 Stegersbach Kosten: Kongress: € 435 netto Veranstalter: LSZ Consulting,...

HRweb
18. Februar, 04:04 Uhr

Impulsvortrag: Vortrag Hart, aber fair – Trennung von Mitarbeitern aus rechtlicher und menschlicher Sicht DHK-Lunch 12.03.19-Trennungsmanagement Datum: 12märz2019 12.30 – 14.00 Ort: Grand Hotel Wien Kärntner Ring 9, 1010 Wien Kosten: € 31 brutto Veranstalter: DHK: Deutsche Handelskammer in Österreich Anmeldung: AnmeldungsLink ...

Personal-Wissen.de
18. Februar, 03:54 Uhr

Geringfügige Beschäftigungen sind seit 1. Januar 2019 versicherungsrechtlich nach angepassten Richtlinien zu beurteilen. Die sogenannten Geringfügigkeits-Richtlinien wurden von den Spitzenverbänden der Sozialversicherung bereits am 21. November 2018 herausgegeben. Sie beinhalten eine Auflistung jener Änderungen und Ergänzungen, die aus Gesetzen, Urteilen und Rechtsanwendungen seit der letzten...

Personal-Wissen.de
18. Februar, 07:48 Uhr

In den meisten Unternehmen finden mindestens einmal jährlich Mitarbeitergespräche statt. Das Ziel dieser Besprechungen besteht in der Leistungsverbesserung und Weiterentwicklung sowie dem gezielten Einsatz personeller Ressourcen. Klare Gesprächsstrukturen erleichtern die Führungsarbeit Um positive Effekte für Unternehmen und Arbeitnehmer zu erzielen, sollten Personalgespräche inhaltlich gut...

HRweb
18. Februar, 04:00 Uhr

Event: WORKSHOP  Hart, Aber Fair Trennungsmanagement & Datenschutz Datum: 27okt2019 Ort: KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte Fleischmarkt 1, 1010 Wien Kosten: € 650 netto Veranstalter: OTM Karriereberatung GmbH Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters   Was Sie bei der Trennung von...

Haufe: Recht
18. Februar, 11:54 Uhr

Kommt es beim Duschen während einer Dienstreise zu einem Unfall, stellt sich die Frage nach dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Laut LSG Thüringen fehlt hier der sachliche Zusammenhang mit der zu verrichtenden Tätigkeit des Arbeitnehmers. Der Dusch-Sturz fällt daher nicht unter den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung.Mehr zum Thema 'Gesetzliche...