Montag, 28. Jan 2019

HR Trend Institute
28. Januar, 06:02 Uhr

Leadership Insiders
28. Januar, 10:29 Uhr

Haufe: Personal
28. Januar, 08:41 Uhr

Der digitale Wandel wirkt sich positiv auf die Beschäftigung aus - und zwar über alle Fachbereiche hinweg. So lautet die zentrale Erkenntnis des HR-Reports 2019 des Personaldienstleisters Hays und dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Die Mehrzahl der 868 befragten Organisationen rechnet mit mehr Chancen als Risiken.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
28. Januar, 01:00 Uhr

Was erleben Nachwuchstalente, wenn sie sich bewerben? Dieser Frage konnten Personaler auf der Fachmesse Talent-pro 2018 nachgehen. Theresa Rollmann nutzte diese Chance und bewarb sich als „Undercover HR-Boss“ im eigenen Unternehmen. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Candidate Experience'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...

Karriere.at Blog
28. Januar, 11:39 Uhr

Endlich ist er da, der Zeitpunkt, auf den viele Studenten semesterlang hinfiebern: der Tag des Abschlusses! Schluss mit nächtelangen Paukeinheiten, hinfort mit der zwei Liter fassenden Thermoskanne voller Kaffee – nur die Skripten werden bis zum nächsten Kälteeinbruch aufbewahrt, um das Feuer im Kamin nochmal schön anzuheizen. ;) Das Lebenskapitel Universität ist also abgeschlossen, doch...

HR Performance Online
28. Januar, 11:15 Uhr

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erhebt schwere Vorwürfe gegen Unternehmen in der Lieferbranche. “Manche Mobilitäts- oder Lieferdienste beuten ihre Mitarbeiter massiv aus”, sagte er in einem Interview mit dem Karrierenetzwerk LinkedIn. Klingbeil kritisierte teilweise “enormen Zeitdruck” und fragwürdige Lohnmodelle. Dass dazu noch in einigen Unternehmen die Gründung von Betriebsräten...

Familienfreund KG
28. Januar, 16:15 Uhr

Bereits während der Konzeptionsphase zum "Zentralen Ansprechpartner" im Jahr 2005 ging es im Kern um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, welche auch als Work-Life-Balance bezeichnet wird. Seit dem beschäftigt sich die familienfreund KG als Familienservice und Fachkräftesicherer mit der Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine gelingende Verwirklichung im Erwerbs- und...

HR Performance Online
28. Januar, 07:45 Uhr

Eine Online-Umfrage der Hochschule Fresenius im Oktober und November 2018 hat ergeben, dass sich viele Studierende gut vorstellen können, schon relativ bald ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Dies erscheint ihnen attraktiver, als in der Privatwirtschaft in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Den größten Zuspruch erhielt der Eintritt in die Beamtenlaufbahn. Knapp die Hälfte der 364...

Touchpoint Blog
28. Januar, 15:56 Uhr

Die rasanten technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen zwingen die Unternehmen zum raschen Handeln. Bremsende Strukturen kann sich kein einziger Anbieter noch länger leisten. Denn je schwerfälliger eine Organisation, desto anfälliger ist sie für Überholmanöver. In der Digitalökonomie wird Zögerlichkeit knallhart bestraft. Warum der Wandel in herkömmlichen Unternehmen...

Hashtag HR Blog
28. Januar, 07:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Kajetan Uhlig von Userlane, dem „Navigationssystem“, das Nutzer...

Recruiting to go
28. Januar, 08:43 Uhr

Mit zwei Problemen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, schlagen sich Sozial- und Pflegeeinrichtungen herum: Führungskräfte zu finden und den Nachwuchs zu binden. Gute Führungskräfte, die gleichzeitig das Sozial- und Gesundheitswesen kennen, aber auch eine moderne, wirtschaftliche Denke mitbringen, sind rar. Dazu habe ich schon mehrere Artikel geschrieben. Und der...

Saatkorn
28. Januar, 07:59 Uhr

StackFuel hatte ich vor einiger Zeit mal in meiner HR Startup Serie vorgestellt. Seitdem ist viel passiert. Das Unternehmen mit Focus auf den Themen Data Analytics und Data Science gibt weiterhin Vollgas und ist diese Woche auf der Learntec. Grund genug, einmal wieder mit Gründer Leo Marose zu schnacken. Auf geht’s: saatkorn.: Leo, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Leo...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Januar, 11:30 Uhr

Der Wissenschaftsrat, das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium der Bundesregierung, stellt dem IAB erneut ein hervorragendes Zeugnis aus. Die Forschungsleistungen des IAB seien insgesamt von sehr guter Qualität, heißt es in der am Montag veröffentlichten Bewertung des IAB durch den Wissenschaftsrat. Presseinformation

Personal-Wissen.de
28. Januar, 03:59 Uhr

Die Erben verstorbener Arbeitnehmer können Vergütungsansprüche für nicht konsumierte Urlaubstage durchsetzen. Urlaubsabgeltungen gehen laut EuGH in die Erbmasse über. Der Fall: Witwen fordern Abgeltung für Urlaubstage ihrer verstorbenen Ehegatten Die Klägerinnen, zwei Witwen, verlangten von den Arbeitgebern ihrer verstorbenen Ehegatten Vergütungszahlungen für nicht genutzten Urlaub. Sie konnten...

Haufe: Recht
28. Januar, 10:51 Uhr

Achtung! Online-Abmahnfalle: Hat ein Unternehmer, der  Waren oder Dienstleistungen über das Internet vertreibt, für seine Kunden eine Service-Telefonnummer eingerichtet, muss er diese, ebenso wie eine Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse auch in der von ihm verwendeten gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung angeben. Das entschied das OLG Schleswig.Mehr zum Thema 'Widerrufsbelehrung'...

Haufe: Recht
28. Januar, 05:15 Uhr

Urlaubsansprüche sind vererbbar, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden und sich von seiner bisherigen Rechtsprechung verabschiedet. Die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers können vom Arbeitgeber künftig eine finanzielle Vergütung für dessen nicht genommenen Jahresurlaub verlangen.Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum...

Haufe: Recht
28. Januar, 17:04 Uhr

Antikorruptionsbeamte (AKB) haben die Aufgabe, Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung in öffentlichen Ämtern, Institutionen und Behörden durchzuführen.Mehr zum Thema 'Korruption'...Mehr zum Thema 'Compliance-Management'...