Dienstag, 13. Nov 2018

hrpraxis.ch
13. November, 08:27 Uhr

Gerade bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte ist es äusserst wichtig, Leistungen präzise und gehaltvoll zu formulieren. Im Mittelpunkt stehen Vollständigkeit, Aussagekraft und Konkretisierungsgrad. Wir stellen Ihnen hier eine praktikable Systematik vor. Die Bewertung und Beurteilung der Leistungen ist das Kernelement eines Arbeitszeugnisses und spielt vor allem bei Führungskräften,...

Haufe: Personal
13. November, 02:00 Uhr

Die Personalberatung Spencer Stuart hat ermittelt, was die größten künftigen Herausforderungen eines Personalvorstands sind, und daraus das Kompetenzprofil eines idealen CHRO abgeleitet. Studienautorin Simone Siebeke erläutert im Interview, wie sie bei der Suche nach potenziellen CHROs vorgeht.Mehr zum Thema 'Personalvorstand'...Mehr zum Thema 'Personalberater'...Mehr zum Thema 'Frauenquote'...

Karriere.at Blog
13. November, 09:31 Uhr

Der erste Eindruck zählt – und sollte sich bestätigen. Denn sobald erst mal ein interessantes Stelleninserat gesichtet wurde, stehen Unternehmen auf dem Prüfstand der Bewerber. Wie eine gelungene Candidate Journey aussehen sollte, was Kandidaten beim Bewerben erwarten und was sie stört, steht im neuen Whitepaper von karriere.at. Die Candidate Journey bezeichnet die Reise des Kandidaten […] Der...

Haufe: Recht
13. November, 12:46 Uhr

Aufgrund der guten Entwicklung der Beschäftigungen und Löhne können sich die rund 20 Millionen Rentner zum 1.7.2019 voraussichtlich über eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Wie sehen die neuen Werte im Einzelnen aus?Mehr zum Thema 'Rentenanpassung'...Mehr zum Thema 'Gesetzliche Rente'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'...

HR in Mind
13. November, 21:06 Uhr

Und plötzlich war es da - haben wir ja gar nicht kommen sehen usw. Seit dem t3n über TikTok vor zwei Wochen berichtet hat, ist es in aller Munde und die ersten Vermutungen über die Nutzung in der Bewerberansprache werden gestreut. Stefan Scheller hat in seinem Beitrag schon mal ein bisschen mit den Fakten aufgeräumt und vor allem, dass diese Entwicklung, in die Jugendliche vor knapp 3 Jahren...

HR Performance Online
13. November, 11:00 Uhr

Urkunde des Deutschen Olympischen Sportbundes KPMG Deutschland ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als „spitzensportfreundlicher Betrieb 2018“ ausgezeichnet worden. KPMG-Personalvorstand Vera-Carina Elter erhielt gestern Abend im Rahmen der Sportministerkonferenz in St. Wendel aus den Händen von DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Auszeichnungsurkunde. Der DOSB würdigt damit die...

HRweb
13. November, 07:00 Uhr

Hot-desking, Collaboration Zones und Flexible Working: Bereits 2015 begann für JLL Deutschland der Weg in eine neue Arbeitswelt. Der internationale Immobilienkonzern mit deutschem Hauptsitz in Frankfurt startete das Projekt „Workshifting Germany“.  Jetzt steht der Umzug vor der Tür und die Mitarbeiter arbeiten schon bald im neuen Headquarter. Ein starkes Wachstum und damit die Einstellung...

Haufe: Recht
13. November, 12:12 Uhr

Das Thema Schmerzensgeld führt vor Gericht immer wieder zu Kontroversen. Das OLG Frankfurt a. M. hat nun nicht die üblichen Schmerzensgeldtabellen zu Rate gezogen, sondern eine neue Berechnungsweise eingeführt, die die Anspruchshöhe stark beeinflussen kann. Dabei wird der Dauer der Schmerzen eine höhere und dem Einkommen des Betroffenen eine geringere Bedeutung zugewiesen.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
13. November, 05:15 Uhr

Die Probezeit ist eine gegenseitige Testphase für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ist eine Seite unzufrieden, lässt sich das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden. Wie die Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann und welche Vereinbarung wann sinnvoll ist, erläutert Thomas Muschiol.Mehr zum Thema 'Probezeit'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. November, 08:45 Uhr

Geringe Sprachkenntnisse, fehlende oder nicht verwertbare Qualifikationen, Betreuungspflichten gegenüber Kindern und Angehörigen sowie die Unkenntnis von Rollenvorstellungen, Sitten und Gebräuchen in der deutschen Arbeitswelt sind die größten Hemmnisse für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Das zeigen die Einschätzungen von rund 1.000 Beschäftigten in Arbeitsagenturen und Jobcentern,...

Personal-Wissen.de
13. November, 03:54 Uhr

Die Reduktion des Urlaubsanspruchs bei Mitarbeitern, die in Elternzeit gehen, ist nach deutscher Rechtslage zulässig. Ein aktuelles EuGH-Urteil verrät, wie der EuGH eine ähnliche Kürzungsmöglichkeit in Rumänien beurteilt hat. Deutsches BEEG erlaubt Urlaubskürzung bei Elternzeit Gehen Arbeitnehmer in Elternzeit, dürfen deutsche Unternehmen den Urlaubsanspruch herabsetzen. Eine Urlaubskürzung ist...