Mittwoch, 14. Nov 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
14. November, 07:10 Uhr

Das Thema Das BAG sorgt in seinem Urteil vom 18.9.2018 (9 AZR 162/18) nun endlich für Klarheit: Nimmt eine Ausschlussklausel in Verträgen nach dem 1.1.2015 den Mindestlohnanspruch nicht vom Verfall ausdrücklich aus, so ist sie insgesamt unwirksam. Die Folge: Arbeitsverträge sind umgehend im Hinblick auf diese neue BAG-Entscheidung zu überprüfen und anzupassen! Zum Hintergurnd: Das...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
14. November, 06:10 Uhr

Einseitige Bewerberansprache: Wer da sucht, hat nichts zu bieten? Klar, es ist gut und richtig, wenn Unternehmen darauf aufmerksam machen, wenn sie Fachkräfte aka Mitarbeiter suchen. Damit tun diese schon wesentlich mehr, als so viele andere, die immer noch darauf hoffen, dass sich potenzielle Kandidaten auf welchem Weg auch immer zu den Unternehmen verirren. Was machen diese Unternehmen? Sie...

Haufe: Personal
14. November, 11:00 Uhr

Arbeiten von zu Hause aus ist für viele Beschäftigte mittlerweile Normalität. Doch was nicht alle beachten: Das Arbeitszeitgesetz gilt dort grundsätzlich genauso wie im Unternehmen. Pausen und Ruhezeiten müssen nicht nur eingehalten, sondern auch zeitlich erfasst werden.Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Pausen'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeiterfassung'...Mehr zum Thema...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
14. November, 06:06 Uhr

Vorstellungsgespräche empfinden viele Bewerber als stressig und hohe Hürde, schließlich ist es keine Alltagssituation und es geht um viel. Ihr Verhalten wird geprägt von der Angst vor fiesen Fangfragen, Fettnäpfchen und vermeintlichen No-Gos sowie dem Anspruch, krampfhaft gefallen zu müssen. Im Coaching…

Haufe: Personal
14. November, 02:00 Uhr

So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner Kolumne über die Fakten auf. Heute: Wie man aus Foto, Name und Geburtsdatum eine Personaldiagnose zaubern kann.Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Personalarbeit'...

Haufe: Personal
14. November, 01:00 Uhr

Die Löhne leiden, wenn einige mächtige Player immer stärker den Ton angeben. Das bilanziert eine Studie - und zwar vor allem für Dienstleistungsbranchen. Die Firmen setzen demnach stark auf digitale Technik und brauchen nur wenige Beschäftigte.Mehr zum Thema 'Gehälter'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
14. November, 08:50 Uhr

Die regionalen Koordinierungsstellen der GKV bieten Unternehmen über ein neues Beratungs- und Informationsportal eine professionelle Anlaufstelle in Sachen betrieblicher Gesundheitsförderung. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Gesundheit'...

HR Performance Online
14. November, 08:00 Uhr

Weltweite Studie von Fuze zeigt: Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten sind Schlüsselfaktoren für mehr Produktivität und Work-Life-Balance Die Studie „Die Zukunft der Belegschaft“ hat weltweit 6.600 Unternehmensmitarbeiter befragt und belegt eine hohe Nachfrage nach einem „Work-as-a-Service“-Modell. 91 % der deutschen Befragten (weltweit: 89 %) wünschen sich, dass flexibles...

HRweb
14. November, 07:00 Uhr

Personalabteilungen haben gelegentlich den Ruf, dass sie eigentlich nur Dinge falsch machen können. Dass die Gehaltsabrechnung oder Arbeitsverträge inhaltlich richtig und rechtlich gut formuliert sind, wird von vielen Managern einfach vorausgesetzt. Dabei setzt gute Personalarbeit gleichzeitig einen guten Überblick als auch ein hohes Detailwissen in Rechtsfragen voraus. Angesichts der immer...

HR Pioneers
14. November, 11:19 Uhr

Haufe: Recht
14. November, 14:24 Uhr

Der Brexit hängt in der Luft und kann - je nach Ausgestaltung - Schutzlücken nach sich ziehen. Der Referentenentwurf eines Gesetzes über steuerliche Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der EU (Brexit-Steuerbegleitgesetz – Brexit-StBG) soll vorsorgen und unangemessene Rechtsfolgen verhindern.Mehr zum Thema 'Brexit'...Mehr zum Thema...

Personal-Wissen.de
14. November, 09:17 Uhr

Der Einsatz eines Praktikanten ist sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen bereits seit vielen Jahrzehnten beliebt. Von diesem Fakt profitieren beide Seiten – sowohl der Praktikant als auch das Unternehmen. Allerdings sollten Sie einige Dinge beachten, damit das Einstellen eines Praktikanten reibungslos abläuft. Wer darf überhaupt einen Praktikanten einstellen? Seitens des...

Haufe: Recht
14. November, 14:10 Uhr

Der BGH hat entschieden, dass nicht nur dann eine Befangenheit eines Richters vorliegen kann, wenn sein Ehegatte als Rechtsanwalt in einer Kanzlei tätig ist, welche eine Partei vor diesem Richter vertritt. Vielmehr kann eine unzulässige Einflussnahme auch dann zu besorgen sein, wenn die Ehegattin in dieser Kanzlei als Sekretärin in Teilzeit angestellt ist.Mehr zum Thema 'Befangenheit'...Mehr...

Haufe: Recht
14. November, 05:15 Uhr

Eine vom Mieter auf eigene Kosten in die Mietwohnung eingebaute (Küchen-)Einrichtung bleibt bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf Dauer unberücksichtigt, auch wenn der Mieter zuvor absprachegemäß eine vorhandene Einrichtung entfernt hat.Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'...Mehr zum Thema 'Mietspiegel'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...