Montag, 28. Mai 2018

Leipziger HRM Blog
28. Mai, 06:04 Uhr

Es hat geklappt: Zum diesjährigen HR Innovation Day wird es einen Überraschungs-Workshop geben. Ich bin sehr zufrieden zwei erfahrende Berater für einen Workshop zum aktuellen Thema „Agile Transformation – Praxis statt Buzzwords“ gewonnen zu haben. Warum zwei Berater? Ich denke, dass gerade die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen von Sven Lehmann und Christian Müller dazu beitragen...

HR Performance Online
28. Mai, 09:30 Uhr

Arbeitsrechtliche Themen sind im Koalitionsvertrag der GroKo eher dünn gesät. Der Berufsverband DFK – DIE FÜHRUNGSKRÄFTE macht aber darauf aufmerksam, dass die Koalitionäre von Union und SPD in den 177 Seiten des Vertrages ein durchaus spannendes Thema gut versteckt haben. Man muss schon genau hinsehen, um unter der Überschrift „Finanzmarkt und Digitalisierung“ eine geplante Einschränkung des...

HR Performance Online
28. Mai, 09:00 Uhr

Sinkendes Vertrauen:Die Hälfte der Millennials vermisst gesellschaftliche Verantwortung bei Unternehmen Hohe Jobwechselbereitschaft:Nur 37 % der Studienteilnehmer wollen länger als zwei Jahre beim selben Unternehmen bleiben Fehlende Unterstützung: Nur 37 % der Befragten fühlen sich durch Arbeitgeber ausreichend auf Industrie 4.0 vorbereitet Der Deloitte Millennial Survey 2018 zeigt eine...

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Mai, 06:15 Uhr

Das Thema Nun ist Sie seit wenigen Tagen wirksam, die europäische Datenschutzgrundverordnung (hier: DS-GVO). Und auch nach der Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bleibt es bei dem Grundsatz, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten einem Erlaubnisvorbehalt unterliegt (Art. 6 DS-GVO). Arbeitgeber brauchen also eine datenschutzrechtliche Rechtfertigungsgrundlage, wenn sie Daten...

Haufe: Personal
28. Mai, 22:30 Uhr

Innovative Unternehmen sind wirtschaftlich besonders erfolgreich. Dabei entstehen Innovationen nicht zuletzt aus Fehlern. Diese Erkenntnis hat sich in deutschen Unternehmen aber offenbar noch nicht durchgesetzt. Laut einer Umfrage sind hier Fehler für die Mitarbeiter vor allem mit negativen Konsequenzen verbunden.Mehr zum Thema 'Fehler'...Mehr zum Thema 'Innovation'...

Haufe: Personal
28. Mai, 00:00 Uhr

Gerade in komplexen Situationen braucht man eine Personalstrategie. Dabei muss HR flexibel bleiben und seine Kunden frühzeitig einbinden. In sechs Schritten lässt sich eine solche Personalstrategie von Grund auf erstellen.Mehr zum Thema 'HR-Strategie'...Mehr zum Thema 'Personalplanung'...

Hashtag HR Blog
28. Mai, 06:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Philipp Schuch von gradar. gradar automatisiert...

Karriere.at Blog
28. Mai, 09:36 Uhr

Legst du dir vor großen Vorhaben gerne einen Plan B zurecht? Einer Studie zufolge solltest du das vielleicht besser lassen, denn ein Backup-Plan kann unter bestimmten Voraussetzungen zu schlechteren Ergebnissen führen. Sicher ist sicher! Für den Fall, dass etwas schiefgeht, legst du dir einen Backup-Plan zurecht. Wenn dein Vorhaben scheitern sollte, hast du mit Plan […] Der Beitrag Warum dein...

Saatkorn
28. Mai, 07:35 Uhr

saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir sind vier Gründer, die Native Studios Anfang 2016 gegründet haben: Christoph Bauer und Felix Blum sind unsere Videospezialisten, die früher vom Spielfilm bis zum Social Content alles im Portfolio haben. Johannes Kahnt und Alex Schwaderer kennen die Marketingseite aus langjährigen Tätigkeiten in Leitungsfunktionen von...

Haufe: Personal
28. Mai, 07:09 Uhr

Um einen Konzernbetriebsrat einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe in Deutschland zu errichten, bedarf es hierzulande zumindest einer Teilkonzernspitze. Ohne eine solche kann es auch keinen Konzernbetriebsrat in Deutschland geben, hat nun das Bundesarbeitsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Konzern'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...

HRweb
28. Mai, 08:53 Uhr

„Wir müssen schneller  und flexibler, sprich agiler, auf die Veränderungen in unserem Markt reagieren.“ Zu dieser Überzeugung gelangten in den letzten Jahren insbesondere jene Unternehmen, die für ihre Kunden komplexe Problemlösungen entwerfen, an deren Entstehen viele Spezialisten mitwirken. Deshalb forcieren sie in ihrer Organisation die bereichs- und funktionsübergreifende Team- und...

Haufe: Recht
28. Mai, 04:15 Uhr

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat auf Anfrage des BVerfG zu der Frage Stellung genommen, ob § 9 Abs. 6 EStG mit dem Grundgesetz vereinbar ist, soweit nach dieser Vorschrift Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung bzw. ein erstmaliges Studium nicht als Werbungskosten zu berücksichtigen sind.Mehr zum Thema 'Ausbildungskosten'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
28. Mai, 15:20 Uhr

BUYER PERSONAS – so der Titel eines neuen Buches von Hans-Georg Häusel und Harald Henzler. Ich hatte Gelegenheit, mit Harald Henzler zu sprechen. Außerdem verlose ich 3 druckfrische Bücher. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Habe nach einem Studium der Philosophie und Literatur in verschiedenen Ländern und Sprachen gelebt und gearbeitet (z.B....

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Mai, 08:15 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Mai gegenüber dem Vormonat um 0,4 auf 104,1 Punkte. Das ist der zweite Rückgang des Frühindikators des IAB in Folge. Sowohl die Aussichten für die Beschäftigungsentwicklung als auch die Erwartungen für die Entwicklung der Arbeitslosigkeit erhalten einen Dämpfer. Dennoch zeigt der hohe Stand des IAB-Arbeitsmarktbarometers gute Perspektiven für den...

Haufe: Recht
28. Mai, 10:11 Uhr

Seit dem 25.5.2018 greift die Datenschutz-Grundverordnung. Schneller als erwartet, tauchen nun schon die ersten Abmahnungen auf. Nun ist ein Abmahnverbot für die Übergangszeit in Planung. Es hindert aber, wenn es denn kommt, nicht Sanktionen durch Datenschutzbehörden, denn die DSGVO enthält einige neue Pflichten zum Datenschutz, bei deren Verletzung hohe Geldbußen drohen, wobei die...

Haufe: Recht
28. Mai, 12:39 Uhr

Mit welchen Hindernissen müssen Kunden beim Einkaufsbummel in zugänglichen Geschäftsräumen rechnen? Wann trifft sie im Falle eines Unfalls beim Einkaufen eine Mitschuld und wann haftet der verkehrssicherungspflichtige Ladeninhaber allein? Ein Urteil des OLG Hamm konkretisiert, worauf Kunden in einem Laden gefasst sein müssen und worauf nicht.Mehr zum Thema 'Verkehrssicherungspflicht'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
28. Mai, 07:31 Uhr

Ein Arbeitgeber darf den Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit nicht mit der Begründung ablehnen, dass er eine Ersatzkraft beschäftigt hat. Vielmehr muss er das Arbeitsverhältnis mit der Vertretung darauf abstimmen. Der Fall: Teilzeitwunsch in Elternzeit wegen Ersatzkraft abgelehnt Die Klägerin wollte im zweiten Jahr ihrer Elternzeit eine Teilzeitstelle ausüben. Bevor sie in...