Mittwoch, 31. Jan 2018

Leipziger HRM Blog
31. Januar, 11:00 Uhr

The "Socializing" of Leadership and HR is an increasingly important task. I am therefore delighted to be able to speak with Julian Stodd – a known Expert and Consultant of Social Leadership. We know each other via twitter. Julian is frequently giving new and insightful impulses for Leaders via his blog and his books. His actual book „The Social Leadership Handbook“ inspires me a lot. At the...

Haufe: Personal
31. Januar, 01:30 Uhr

Wer Diversity Management unreflektiert betreibt, kann für großen Schaden im Unternehmen sorgen. Welche verborgenen Risiken es gibt und wie sich ein Scheitern verhindern lässt, erläutert Professorin Petra Arenberg von der SRH Fernhochschule.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Diversity Management'...

Haufe: Personal
31. Januar, 11:00 Uhr

Die Spring Messe Management GmbH richtet ihre Markenstrategie für die Personalfachmessen neu aus: Ab sofort steht "Zukunft Personal" als Markenbegriff für alle HR-Fachmessen. Die Fachmessen in Stuttgart und Hamburg gehen bereits im April und Mai unter dem neuen Namen an den Start.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...

Haufe: Personal
31. Januar, 09:38 Uhr

Die mit dem Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) geschaffene Möglichkeit, über das Sozialpartnermodell eine haftungsfreie bAV per Tarifvertrag einzuführen, wird von den Tarifparteien noch nicht genutzt. Und auch in der nahen Zukunft gibt es noch große Hindernisse - das zeigt ein Expertendialog zum BRSG.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersvorsorge (bAV)'...

metaHR:
31. Januar, 17:05 Uhr

Rockbands. Unter einem ungewohnten Blickwinkel kann man sie sich fast wie ein kleines Unternehmen vorstellen, in dem jeder seinen Job liebt und seinen Traum lebt. Nicht zu wissen, wie viele Stunden man in der Woche arbeitet und sich nicht dafür zu interessieren, weil man liebt, was man tut. „Denk’ wie ein Rockstar!“ ist die Botschaft, […]

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
31. Januar, 06:30 Uhr

5 Jahre personalmarketing2null & friends – Deutschlands einzig (und nicht) artiges HR-Netzwerktreffen feiert Geburtstag Das lange Warten hat ein Ende! Das weltweit erste klimaneutrale nachhaltige Netzwerktreffen für frechmutige PersonalerInnen (kurz Personalx) geht wieder über die Bühne – und feiert Geburtstag! Denn bereits zum 5. Mal heißt es am 4. Mai wieder  personalmarketing2null &...

hrpraxis.ch
31. Januar, 08:30 Uhr

In diesem Whitepaper fasst das Human Resource Management von Google die Erfahrungen und Erkenntnisse zur Führungskräfteentwicklung in „How to Develop Your Managers“ zusammen. Hier geht es zum Download Das Buch zum Thema Erfolgreich in der ersten Chefposition     Andreas Ebneter – Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich – Umfang: 348 Seiten Mit CD-ROM und allen Arbeitshilfen und Mustertexten –...

HR Examiner
31. Januar, 17:00 Uhr

HRweb
31. Januar, 07:00 Uhr

Das Alphabet der Generationen hat mittlerweile den letzten Buchstaben erreicht. Nach Generation X und Y folgt also derzeit die Generation Z. Das sind jene junge Menschen, die nach 1995 auf die Welt gekommen sind und die nun bereits auf den Arbeitsmarkt drängt. Was danach noch so alles kommt, man weiß es nicht. Aber derzeit scheinen die meisten Betriebe schon mit der Generation Z mehr als genug...

Karriere.at Blog
31. Januar, 11:04 Uhr

Von der kleinen Notlüge bis zum ausgewachsenen Schwindel: Mit der Wahrheit nimmt es nicht jeder genau. Kannst du eine Lüge erkennen, wenn sie dir aufgetischt wird? “Du bist ein schlechter Lügner”, kann man mit Genugtuung zu jemandem sagen, dem man sofort ansieht, wenn er nicht die Wahrheit sagt. Dann gibt es noch die mittelmäßigen Lügner […] Der Artikel Wahrheit oder Schwindel: Kannst du Lügen...

HR Examiner
31. Januar, 12:33 Uhr

Haufe: Personal
31. Januar, 01:30 Uhr

Wechselnde Einsatzstellen und auf Großbetriebe ausgerichtete Managementtheorien sieht Dachdeckermeister Thomas Briller als die größten Herausforderungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines Handwerkbetriebs. Der Geschäftsführer schildert, wie sich BGM trotzdem im Kleinbetrieb erfolgreich umsetzen lässt.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
31. Januar, 09:01 Uhr

Die deutsche Wirtschaft ist 2017 mit 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kräftig gewachsen. Ein höherer Wert wurde zuletzt während des Aufschwungs nach der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 verzeichnet. Die gute konjunkturelle Entwicklung dürfte sich im aktuellen Jahr fortsetzen. Dazu tragen ein günstiges weltwirtschaftliches Umfeld und die unverändert expansive Geldpolitik bei. Zum Start...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
31. Januar, 09:15 Uhr

Im Dezember 2017 wurden rund 13.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im November 2017 bei 13,5 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung ist insgesamt um 2,6 Prozentpunkte gestiegen, die der EU-Staatsbürger um 1,2 Prozentpunkte. Die...

Personal-Wissen.de
31. Januar, 06:38 Uhr

Die Datenschutzgrundverordnung normiert für Unternehmen einige Verpflichtungen im Umgang mit Bewerberdaten. Ab 25. Mai 2018 müssen HR-Verantwortliche die Bestimmungen dieser EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des § 26 BDSG-neu berücksichtigen, um nicht hohe Bußgeldzahlungen zu riskieren. Bestehende Bewerbungsprozesse analysieren und optimieren Es geht darum, schon jetzt einige...

Haufe: Recht
31. Januar, 09:47 Uhr

Zwei Fahrradfahrer kollidieren in einer dunklen Unterführung, einer verletzt sich schwer. Ob der Beklagte auf die Gegenfahrbahn geraten ist und so den Unfall verursacht hat, ist unklar. Unstreitig ist dagegen, dass der Kläger ohne Licht unterwegs war. Zu wenig für eine Schadensersatzforderung, entschied das OLG Hamm.Mehr zum Thema 'Fahrrad'...Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
31. Januar, 09:21 Uhr

Ein Betriebsübergang nach § 613a BGB setzt einen wirklichen Inhaberwechsel voraus. Daran fehlt es, wenn der Betriebsinhaber lediglich einen Betriebsführungsvertrag mit einer Gesellschaft schließt, urteilte das Bundesarbeitsgericht. In diesem Fall besteht das Arbeitsverhältnisses mit dem ursprünglichen Arbeitgeber fort.Mehr zum Thema 'Betriebsübergang'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Recht
31. Januar, 16:16 Uhr

Arbeitnehmer können nur dann zur Nutzung eines Outlook-Gruppenkalenders verpflichtet werden, wenn der Betriebsrat zugestimmt hat. Das hat das LAG Nürnberg entschieden.Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...