Dienstag, 30. Jan 2018

Saatkorn
30. Januar, 05:00 Uhr

Virtual Reality im Personalmarketing – da war doch was? – Ja klar, auf saatkorn. hatte ich bereits vor einigen Jahren immer mal wieder über das Thema berichtet, beispielsweise hier oder hier Aber einen wirklich ganzheitlichen Ansatz kannte ich im Personalmarketing bislang nicht. Bis zum Bayer Case, der heute anhand eines Interview mit Heiko Schomberg vom Personalmarketing bei Bayer genauer...

hrpraxis.ch
30. Januar, 08:36 Uhr

Arbeitgeberattraktivität hilft die Reputation bei Mitarbeitern und Stellensuchenden zu bilden und prägen. Menschen haben eine bestimmte Wahrnehmung auch von Ihnen als Arbeitgeber. Gestalten sie Ihr Employer Branding aktiv mit? Die Fähigkeit, passende und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und produktiv und nachhaltig zu binden, entscheidet heute darüber, wie zukunfts- und konkurrenzfähig...

Expertenforum Arbeitsrecht
30. Januar, 07:25 Uhr

Das Thema der 2. #EFARBlogparade Urlaubsrecht galt unter Arbeitsrechtlern lange Zeit als „langweilig“. In den letzten Jahren, bedingt vor allem durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (denken wir nur an dessen „Schultz-Hoff-Entscheidung“) aber auch durch Entscheidungen des BAG und verschiedener Landesarbeitsgerichte wurde das Urlaubsrecht grundlegend neu geordnet. Und das so...

Haufe: Personal
30. Januar, 07:57 Uhr

Zwei Monate in Südafrika arbeiten, andere Kulturen kennenlernen und dem deutschen Winter entfliehen. Ein Berliner Start-up machte das möglich und bietet seinen Mitarbeitern eine "Workcation" in Kapstadt an. Weshalb beide Seiten davon profitieren, zeigt der Head of People & Culture von 99 Chairs.Mehr zum Thema 'Organisation'...Mehr zum Thema 'Mobiler Arbeitsplatz'...

Karriere.at Blog
30. Januar, 10:03 Uhr

Von der Werbebranche auf ein italienisches Weingut und wieder retour nach Österreich: Susanne Janotka ist Exportmanagerin für das Weingut Esterházy und hat ihre Karriere so gar nie geplant. Ihre Leidenschaft für Wein lebt sie im Beruf und im privaten Weingarten, den sie mit zwei Freunden pflegt. Wer sich für den Beruf des Exportmanagers interessiert, kann […] Der Artikel Karriereweg: Von der...

Haufe: Personal
30. Januar, 01:30 Uhr

Ein Betriebsübergang nach § 613a BGB setzt einen wirklichen Inhaberwechsel voraus. Daran fehlt es, wenn der Betriebsinhaber lediglich einen Betriebsführungsvertrag mit einer Gesellschaft schließt, urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG). Mehr zum Thema 'Betriebsübergang'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Personal
30. Januar, 07:48 Uhr

Was verdient ein Recruiter? Der "Vergütungs-Check" gibt Auskunft. In Zusammenarbeit mit dem Gehaltsexperten Compensation Partner stellt das Personalmagazin einmal im Monat die Gehälter in den zentralen Tätigkeitsfeldern des Personalwesens vor.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Gehalt'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
30. Januar, 07:52 Uhr

Über den Köpfen schweben blaue, türkise, rote und weiße Ballons. Klassische Stuhlreihen stehen neben Stehtischen und gepolsterten Sitzecken. Das Publikum bleibt in Bewegung, die Köpfe werden frei. Am 25 und 26. April lud die Unternehmensberatung HR Pioneers zum siebten Mal zur Agile HR Conference ein.Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Event'...

Personal-Wissen.de
30. Januar, 09:46 Uhr

Der Wettbewerb wird globaler, der Produkt-Lebenszyklus verkürzt sich – was die Aufgaben komplexer werden lässt. Immer häufiger werden die Tätigkeiten in Projekte gegliedert, die erfolgsorientiert gemanagt werden müssen, was treffenderweise als Projektmanagement bezeichnet wird. Welche Aufgaben müssen hierbei konkret vergeben werden, was sind die besonderen Anforderungen und Erfolgsparameter von...

Haufe: Recht
30. Januar, 09:43 Uhr

Die BRAK-Aufforderung zur sofortigen Deinstallation der Cloud-Software bedeutet einen massiven Rückschlag für den Elektronischen Rechtsverkehr. Das besondere elektronische Anwaltspostfach als Cloud-Software der BRAK sollte sicher und leicht sein. Jetzt empfiehlt die BRAK, die beA-Software sofort zu deinstallieren. Was bedeutet es für den ERV und wie kann die Zukunft des Postfachs aussehen, in...

Familienfreund KG
30. Januar, 12:09 Uhr

Auch im Karneval sollte man es nicht übertreiben und sich an die Spielregeln halten. Der DFK-Jurist Rechtsanwalt Oliver Flesch gibt in Zeiten von #METOO dazu wichtige Hinweise: Die so genannte „fünfte Jahreszeit“ – je nach Region Karneval oder Fasching –  steht kurz vor ihrem Höhepunkt. Zwar mögen einige Jecken glauben, dass in der Zeit zwischen Weiberfastnacht … "„Karnevalsknigge“ für...

Haufe: Recht
30. Januar, 05:15 Uhr

Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems, der seit Jahren eine Dauerfehde gegen das Datensammeln von Facebook führt, kann laut EuGH-Urteil in Österreich gegen das soziale Netzwerk klagen. Sein Datenschutz-Aktivistenstatus hebt seinen Verbraucherstatus nicht auf. In der Klage darf er aber nicht die Ansprüche tausender anderer Facebook-Nutzer geltend machen, die diese an Schrems abgetreten hatten....