Donnerstag, 18. Mai 2017

Leipziger HRM Blog
18. Mai, 09:32 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day steht vor der Tür. Nach einem Herzschlagfinale (ein Keynote-Speaker sagte kurzfristig ab) konnte ich Darja Gutnick als neuen Keynote-Speaker gewinnen. In diesem Interview möchte ich Darja Gutnick kurz vorstellen. Sie ist Chief Hustling Officer bei 12grapes und wird eine Keynote zum Thema „The secrets of high performance teams: Lessons learned from screening...

HR Performance Online
18. Mai, 09:23 Uhr

  Die August Storck KG wurde am 10. Mai für ihr beispielhaftes Beteiligungsprogramm für Mitarbeiter mit dem Partnerschaftspreis des Bundesverbands Mitarbeiterbeteiligung, den „AGP Sternen 2017“, ausgezeichnet. Tobias Viering, Geschäftsführer Neue Storck-Mitarbeiter-Beteiligung GmbH, nahm den Preis i...

HR Performance Online
18. Mai, 11:27 Uhr

Campanda, die Online-Plattform zum Mieten und Vermieten von Wohnmobilen und Campern, hat mit Franziska Schmidt eine neue Management-Position im Bereich Human Resources besetzt. Als Personalchefin verantwortet sie ab sofort die Bereiche Performance Management, Mitarbeiterentwicklung und Recruiting. H...

Haufe: Personal
18. Mai, 08:29 Uhr

Der Arbeitgeber ist zur psychischen Gefährdungsbeurteilung als Maßnahme des Arbeitsschutz verpflichtet. Richtig ausgeführt kann sie aber eine entscheidende Grundlage für ein nachhaltiges BGM bilden und einem Großteil der psychischen Belastungen dauerhaft vorbeugen.  Mehr zum Thema 'Psychische Belastung'...Mehr zum Thema 'Gefährdungsbeurteilung'...Mehr zum Thema 'Betriebliches...

Haufe: Personal
18. Mai, 09:27 Uhr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist fast der Hälfte aller Arbeitgeber unbekannt – das zeigt eine Studie von "Heute und Morgen". Dies könnte sich künftig aber ändern, meint Krankenversicherungsexperte Daniel Schmalley. Er zeigt die Vorteile der bKV auf.Mehr zum Thema 'Betriebliche Krankenversicherung'...Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

Haufe: Personal
18. Mai, 07:10 Uhr

Ein „No-Deal-Brexit“ zum 31. Oktober 2019 wird wahrscheinlicher. Auch wenn die arbeitsrechtlichen Folgen im Detail noch unklar sind: Der EU-Austritt Großbritanniens wird, etwa im Bereich Arbeitnehmerfreizügigkeit oder Niederlassungsfreiheit, Konsequenzen nach sich ziehen, mit denen Personaler umgehen müssen.Mehr zum Thema 'Brexit'...

Karriere.at Blog
18. Mai, 09:47 Uhr

Bewerber können auf Jobsuche viel falsch machen, aber auch auf Seite der Arbeitgeber gibt es jede Menge Fehlerpotenzial. Heute deshalb ein Blick auf 5 Recruiting-Sünden, die den HR-Alltag und die Suche nach Kandidaten schwerer machen, als er sein müsste. Recruiting ohne Gesicht Ein Lebenslauf ohne Foto? In Österreich immer noch undenkbar. Bewerber sollen also Gesicht zeigen – HR-Abteilungen...

HRweb
18. Mai, 05:30 Uhr

Eine zentrale Kennzahl aller Mitarbeiterbefragungen ist die Rücklaufquote: Diese beschreibt den Anteil der beantworteten Fragebögen im Vergleich zu den verteilten Fragebögen. Somit sagt sie aus, wie viele Mitarbeiter letztendlich die Einladung zur Befragung angenommen haben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Einflussfaktoren vor, mit denen Sie die Rücklaufquote Ihrer Mitarbeiterbefragung...

Haufe: Personal
18. Mai, 00:30 Uhr

Wird ein Arbeitnehmer diskriminiert, hat er Anspruch auf eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Ob die Entschädigung steuerfrei bleibt oder steuerpflichtigen Arbeitslohn darstellt, richtet sich danach, welche Art von Schaden ausgeglichen wird.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
18. Mai, 23:00 Uhr

Zählt das Umziehen vor und nach der eigentlichen Tätigkeit zur Arbeitszeit und ist diese zu vergüten? Regelmäßig ja, jedenfalls bei entsprechender Weisung des Arbeitgebers, entschied nun das BAG. Eine Besonderheit bestand bezüglich der Dauer der Umkleidezeit sowie der Wegezeit zur Stempeluhr.Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Beweislast'...

Saatkorn
18. Mai, 08:59 Uhr

Mit der Definition Werbemittelkontakt & GRP geht die HR Online Marketing Serie in Zusammenarbeit mit der AGOF Akademie heute in die fünfte Runde. Nachdem wir uns im letzten Beitrag der Nettoreichweite und damit dem Unique User gewidmet haben, geht es heute um die Bruttoreichweite den sogenannten Kontakten. Wir durchleuchten den Werbeträger und den Werbemittelkontakt sowie den damit...

HRweb
18. Mai, 10:48 Uhr

Foto v.l.n.r: Jean-Philippe Hagmann (INNOPUNK), Dietmar Dahmen (Innovationsexperte), Karin Krobath (IDENTITÄTER®) Wien, 18mai2017: Rund 170 Teilnehmer zählte der erste Corporate Culture Jam, zu dem SUCCUS |Wirtschaftsforen, IDENTITÄTER® und M.O.O.CON® in die Ankerbrotfabrik einluden. Zwei Tage dichtes Aktions-Programm, das begleitet von jazziger, gooviger und popiger Musik, die Teilnehmer...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
18. Mai, 07:45 Uhr

Eine repräsentative Befragung von rund 12.000 Betrieben durch das IAB zeigt, dass inzwischen alle Wirtschaftsbereiche und der Großteil der Betriebe von Digitalisierung betroffen sind. Bislang habe sich die Digitalisierung dabei insgesamt nicht auf die Anzahl der Beschäftigten ausgewirkt, berichten die Arbeitsmarktforscher Anja Warning und Enzo Weber. Teilweise habe sich aber die Dynamik der...

Haufe: Recht
18. Mai, 11:29 Uhr

Cyberattacken, wie erst kürzlich die WannaCry-Attacke zeigte, nehmen in ihrer Häufigkeit und ihrem Ausmaß zu. Der BGH hat nun wie der EuGH nach einem langjährigen Verfahren entschieden, dass die dynamischen IP-Adressen der Webseiten-Besucher gespeichert werden dürfen, wenn diese dazu dienen sollen, Hackerangriffe effektiv abwehren zu können.Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Mai, 04:15 Uhr

Verjähren Hausgeldansprüche, weil der Verwalter von einer Einzugsermächtigung keinen Gebrauch macht, muss der Verwalter der Gemeinschaft Schadensersatz leisten.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Hausgeld'...Mehr zum Thema 'Wohngeld'...Mehr zum Thema 'Wirtschaftsplan'...Mehr zum Thema 'Sonderumlage'...Mehr zum Thema 'Verjährung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

HRweb
18. Mai, 18:55 Uhr

  Warum sollen sich qualifizierte und engagierte KandidatInnen gerade in Ihrem Unternehmen bewerben?   In jeder Organisation gibt es etwas Besonderes, das sie als Arbeitgeber einzigartig und attraktiv macht. Aber wie kommt man zu diesen echten Alleinstellungsmerkmalen? Fest steht, dass es nicht Mitarbeiterrabatte oder ein Firmenauto sind, mit denen Sie die Top-KandidatInnen für sich...

Arbeit und Arbeitsrecht
18. Mai, 07:31 Uhr