Montag, 13. Sep 2021

Haufe: Personal
13. September, 07:45 Uhr

Es ist der Publikumspreis der HR-Community: Mit deutlichem Vorsprung gewinnt Jörg Staff, Vorstand People und Business Services bei der Atruvia AG, das Online-Voting zum "CHRO of the Year 2021". Die Preisverleihung durch das Personalmagazin und den Kooperationspartner Mercer fand am 26. Oktober 2021 in Karlsruhe statt.Mehr zum Thema 'Award'...Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
13. September, 09:00 Uhr

Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern, wenn die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesarbeitsgericht. Zum Fall: Geklagt hatte eine kaufmännische...

Haufe: Personal
13. September, 22:15 Uhr

Für Expatriates ist neben Selbstverwirklichung und Mobilität ein harter Faktor das Wichtigste für die Arbeit der Zukunft: die Bezahlung. Welche Vorzüge Expats aktuell an ihren Jobs schätzen, was sie sich wünschen und wie unterschiedlich in den Entsendeländern New-Work-Werte gelebt werden, zeigt eine aktuelle Studie.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Auslandsentsendung'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. September, 06:21 Uhr

Für den Einsatz von Kurzarbeit gibt es aus Arbeitgebersicht unterschiedliche Gründe. Neben der Personalbindung geht es den Betrieben vor allem darum, ihre Arbeitsprozesse aufrechtzuerhalten und ihre Liquidität in der Krise zu sichern. Das Motiv, die wirtschaftlichen Einbußen solidarisch unter den Beschäftigten zu verteilen, spielt demgegenüber erwartungsgemäß eine etwas geringere, aber...

HRweb
13. September, 05:30 Uhr

Manchmal kommt mir vor, als packt Veronika Jakl so viel mehr an, als … als die meisten. Sie widmet sich einem Thema, das im ersten Moment – für mich – doch recht staubtrocken klingt, doch sie nimmt es mit Schwung und viel Energie: Prävention am Arbeitsplatz. Ich freue mich, dass sie zu den HRweb-Autorinnen zählt und seit Anfang 2021 setzt sie auch auf einen eigenen Podcast.   Der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. September, 06:48 Uhr

Ab 1. Oktober 2021 um 15 Uhr startet eine Online-Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz in der Berufs- und Weiterbildung. Arbeits- und Beschäftigungsmärkte wandeln sich durch die digitale Transformation - KI befeuert diese Entwicklungen weiter. Diese Veränderungen erfordern neue Kompetenzen und Qualifikationen der Arbeitskräfte. Am 1. Oktober 2021 um 15:00 Uhr startet eine...

HRweb
13. September, 19:40 Uhr

Diesmal steht das HR Speed Date ganz im Zeichen der Führungskräfte-Entwicklung. Der provokante Titel lautet „Wie bekomme ich meine Führungskräfte in den Griff?“ Diskutiert wird dann auf einem konstruktiveren Niveau   Inhalt: Vom analogen Würfel bis zum schnellen Online-Tool Vom provokanten Titel zum tatsächlichen Thema Inspirierende Location Wrap Up   Vom analogen Würfel bis zum schnellen...

Personal-Wissen.de
13. September, 14:06 Uhr

Der Kündigungsschutz nach Bundeselterngeldgesetz gilt auch bei aufgeteilter Elternzeit. Das hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Der Fall: Kündigungsschutzklage wegen Kündigung in einem Elternzeitabschnitt Der klagende Fitnesstrainer ließ sich beim beklagten Fitnessstudio zu Jahresbeginn 2019 auf zwei Etappen Elternzeit genehmigen. Im April 2020, vor dem Beginn des...

Haufe: Recht
13. September, 15:07 Uhr

Eine behördliche Quarantäneanordnung wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 führt nicht automatisch zu einem Anspruch auf Nachgewährung zuvor vom Arbeitgeber gewährter und in den Zeitraum der Anordnung fallender Urlaubstage.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...

Haufe: Recht
13. September, 04:15 Uhr

Bei einer außerordentlichen Kündigung ist der Arbeitgeber für das dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin vorgeworfene vertragsverletzende Verhalten darlegungs- und beweispflichtig. Er muss die Anhaltspunkte, aufgrund derer die Kündigung erfolgt, schlüssig vortragen. Das zeigt eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln.Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema...

Abenteuer HRM
13. September, 07:25 Uhr

Saatkorn
13. September, 07:20 Uhr

Für mich ein echtes persönliches Highlight, das Gespräch mit US Bestsellerautor JOHN STRELECKY. Ich oute mich mal als Fan seiner Bücher und Gedanken und somit gibt es heute einen SAATKORN Podcast, der weit über meine üblichen Themen hinaus geht. John sagt: „Im Leben geht es nicht darum, besser als Andere zu sein. Es geht darum, die beste Version von uns selbst zu sein.“ – Dahinter steckt kein...