Montag, 05. Jul 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
05. Juli, 07:30 Uhr

Das Thema Gerade im Hinblick auf die Teilnahme an Betriebsratssitzungen mittels Video- und Telefonkonferenzen hat sich hier einiges getan. Für Sitzungen bis zum 30.06.2021 war der bis zu diesem Zeitpunkt geltende § 129 Abs. 1 BetrVG zu beachten, der aus Anlass der Covid-19-Pandemie eine virtuelle Teilnahme an Betriebsratssitzungen zuließ. Das Arbeitsgericht Köln (Beschl. v. 24.03.2021 – 18 BVGa...

HR4Good
05. Juli, 04:49 Uhr

Der Ansatz von Recruiting Analytics ist momentan in aller Munde. Kein Wunder, schließlich … Der Beitrag Recruiting Analytics – Warum KPIs im Recruiting allgegenwärtig sind erschien zuerst auf HR4Good.

Haufe: Personal
05. Juli, 04:45 Uhr

Eine Arbeitnehmerin klagte im Eilverfahren, um ihren Anspruch auf Teilzeittätigkeit während der Elternzeit durchzusetzen. Das Landesarbeitsgericht Köln gab ihr Recht und verpflichtete den Arbeitgeber, die Mitarbeiterin vorläufig entsprechend ihrem Teilzeitverlangen zu beschäftigen.Mehr zum Thema 'Teilzeitarbeit'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...Mehr zum Thema 'Einstweilige Verfügung'...Mehr zum...

Haufe: Personal
05. Juli, 22:15 Uhr

Der Umbruch zum Elektroauto wird Teile des deutschen Arbeitsmarkts kräftig durchschütteln, so viel ist sicher. Je nach Betrachtung sind die Erwartungen aber unterschiedlich. Eine Studie geht nun sogar von einem Netto-Plus bei den Jobs aus – insbesondere im Osten Deutschlands.Mehr zum Thema 'E-Mobilität'...Mehr zum Thema 'Studie'...

Haufe: Personal
05. Juli, 07:48 Uhr

Deutschlands Führungselite hat das Thema Nachhaltigkeit inzwischen auf dem Radar. Doch schon auf der zweiten Managementebene großer Unternehmen ebbt der Elan deutlich ab. Das ist ein Ergebnis der Studie "Sustainabilty & Leadership" der Personalberatung Odgers Berndtson.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Umweltschutz'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Juli, 06:15 Uhr

Das European Labour Market Barometer kletterte im Juni auf 105,3 Punkte und liegt damit genau 10 Punkte höher als im Juni 2020. Mit einem Anstieg von 1,9 Punkten im Vergleich zum Mai 2021 übertrifft der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB den Höchststand seit der ersten Messung im Juni 2018 noch einmal. Presseinformation Das...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Juli, 13:19 Uhr

Der aktuelle OECD-Beschäftigungsausblick analysiert die aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt und formuliert Empfehlungen für einen tragfähigen Aufschwung. Auf der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 8. Juli 2021 von 10:00 – 11:15 Uhr, werden auf Basis des Berichts die Implikationen für Deutschland diskutiert. Teilnehmer der Diskussionsrunde ist auch IAB-Direktor Bernd Fitzenberger. Mehr...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Juli, 06:12 Uhr

Der vorliegende Bericht für Berlin und Brandenburg betrachtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Beschäftigung und Kurzarbeit. Dabei wird ein vertiefender Blick auf die branchenspezifische Beschäftigungsentwicklung in der langfristigen Betrachtung sowie in der kurzfristigen Sicht geworfen. IAB-Regional Berlin-Brandenburg 2/2021

HRweb
05. Juli, 05:30 Uhr

Outplacement heißt, den Arbeitssuchenden bei der Jobsuche zu unterstützen. Es ist mehr als Unterlagen – wie CV – ins Reine zu bringen. Es ist u.a. die grundlegende Reflexion der von Stärken, das Finden einer neuen beruflichen Richtung, das Zeigen neuer Techniken, und so vieles mehr. Wenn ich an „Herausforderung“ und „Outplacement“ denke, dann kommt mir in erster Linie immer die Herausforderung...

Haufe: Recht
05. Juli, 09:27 Uhr

Im deutschen Zivilrecht ist die Vertragsfreiheit ein wichtiger, vom GG gestützter Rechtsgrundsatz. Diese Freiheit wird jedoch teilweise eingeschränkt, etwa wenn eine Monopolstellung besteht oder durch das AGG. Was sind ihre Ausprägungen und Grenzen und wie sieht zur Zeit der Pandemie mit der Vertragsfreiheit und der Bevorzugung Geimpfter aus?Mehr zum Thema 'Vertrag'...

Haufe: Recht
05. Juli, 04:15 Uhr

Der 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgericht Stade  verworfen. Das hatte den vielfach einschlägig Vorbestraften wegen Subventionsbetrugs verurteilt, nachdem dieser in mehreren Bundesländern sog. Corona-Soforthilfen für tatsächlich nicht existierende Kleingewerbe beantragt und so insgesamt 50.000 EUR erlangt hatte.Mehr zum Thema...

HRweb
05. Juli, 14:36 Uhr

Mit professioneller Beratung und individueller Begleitung ebnen wir Führungskräften den Weg zu persönlicher Entwicklung und beruflichen Spitzenleistungen. Wir coachen und trainieren Manager, Geschäftsführer, Unternehmer und Vorstände. Wir helfen, individuelle Führungskompetenzen zu entwickeln und zu stärken.   Um unseren Kunden optimal zur Seite zu stehen, bringen wir neben dem angemessenen...

Haufe: Recht
05. Juli, 14:56 Uhr

Die Abweichungen, die der Geschwindigkeitsmesser "Leivtec XV3" liefert, scheinen so groß, dass nicht von einem standardisierten Messverfahren ausgegangen werden kann. Jetzt müssen Sachverständige entscheiden, ob die ermittelte Geschwindigkeitsüberschreitung eines Autofahrers Bestand hat.Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...

Saatkorn
05. Juli, 07:55 Uhr

TALENTSCONNECT Co-Founder und CEO ROBIN SUDERMANN erklärt uns den JOBSHOP. Die Idee ist – wie alle guten Ideen – einfach: man übertrage das Wissen aus dem eCommerce auf das Themenfeld Recruiting. Das Ergebnis: der TALENTSCONNECT Jobshop. Was sich so einfach liest ist – natürlich – etwas komplexer. Im Jobshop laufen alle Erfahrungen der letzten acht Jahre TALENTSCONNECT zusammen. Und man darf...