Donnerstag, 19. Nov 2020

Haufe: Personal
19. November, 23:15 Uhr

Mit der zweiten Corona-Welle schicken viele Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück ins Homeoffice. Um den Zusammenhalt zu fördern, sollten sich Unternehmen dabei auf das besinnen, was sie in der ersten Phase der virtuellen Zusammenarbeit gelernt haben, empfiehlt Christian Heidemeyer. Der Wirtschaftspsychologe und Mitbegründer des Start-ups Echometer gibt fünf Tipps.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
19. November, 05:00 Uhr

Der erneute Lockdown zeichnet sich auf dem Arbeitsmarkt ab: Die Stellensuchenden ändern ihre Vorlieben und recherchieren verstärkt nach vermeintlich sicheren Branchen und Arbeitgebern. Laut einer Analyse von Indeed Hiring Lab verzeichnen Lidl, DHL und Rewe den größten Anstieg an Suchanfragen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Stellenmarkt'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
19. November, 13:55 Uhr

Der Megatrend "demografischer Wandel" stand auf der Agenda von Unternehmen schon ganz weit oben. Und heute? Ehemalige Preisträger des Demografie Exzellenz Awards berichten über den aktuellen Stand ihrer Projekte und wie es mit Corona weitergeht.Mehr zum Thema 'Demografischer Wandel'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Projektentwicklung'...Mehr zum Thema 'Award'...

Personalmagazin
19. November, 15:10 Uhr

hrpraxis.ch
19. November, 08:25 Uhr

KI oder auch als Robot Recruiting bezeichnet, ist als Recruiting Methode noch nicht auf breiter Ebene im Einsatz, doch Tools gibt es bereits und sie wird wohl mehr an Bedeutung gewinnen. Ihre Stärke ist es vor allem, grosse Datenmengen wie beispielsweise Profile sozialer Netzwerke schnell durchforsten und analysieren zu können.…

Personalmagazin
19. November, 15:02 Uhr

Karriere.at Blog
19. November, 14:00 Uhr

Frauen können Familie und Beruf auch 2020 immer noch nicht wirklich miteinander vereinbaren, das zeigen Studien. Ein Grund: die Finanzen. Die Auswirkung: Bevor sich Frauen eine Familie überhaupt leisten können, muss erst mal Geld verdient werden. Oder anders gesagt: Erst kommt die Karriere, dann das Kind! Frauen bekommen Kinder, Männer nicht – biologisch gesehen ist […] Der Beitrag Erst...

Personalwirtschaft
19. November, 16:41 Uhr

HRweb
19. November, 06:30 Uhr

Die Tipps aus der Karriere-Coaching-Praxis betreffen diesmal das Arbeitszeugnis, seine Bedeutung für die Bewerbung und worauf Sie beim Jobwechsel und  im Rahmen von Bewerbungen achten sollten. Dass Dienstzeugnis Codes existieren, ist bekannt. Hier ein paar interessante Details. Welche Inhalte soll das Dienstzeugnis haben? Was im Dienstzeugnis konkret steht, können Dienstnehmer im Zuge eines...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. November, 08:53 Uhr

Das IAB hat untersucht, wie Arbeitslosengeld-II-Empfängerinnen und –Empfänger ihre Erfahrungen mit dem Jobcenter bewerten. Mehr als zwei Drittel aller Befragten schätzen ihr Verhältnis zum Jobcenter als eher positiv ein. Allerdings glaubt nur ein knappes Drittel, dass die Jobcenter-Betreuung ihnen hilft, beruflich neue Perspektiven zu finden. Presseinformation IAB-Kurzbericht 23/2020

Haufe: Recht
19. November, 05:15 Uhr

Die fristlose Änderungskündigung zur Einführung der Kurzarbeit war gerechtfertigt. Dies hat das Arbeitsgericht Stuttgart im Fall einer Personaldisponentin entschieden. Das Gericht präzisierte zugleich die Anforderungen für die Einführung von Kurzarbeit durch eine Änderungskündigung.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Saatkorn
19. November, 10:37 Uhr

Manchmal wundert man sich ja. So erging es mir, als ich im Sommer das OKR Buch von die.agilen verlost habe und damals dachte, dass das nicht so 100%ig zielgruppenkonform mit der SAATKORN Leserschaft sei. Weit gefehlt! Es gab sehr viele Menschen, die das Buch gern gewinnen wollten (und ich hatte anscheinend das Interesse falsch eingeschätzt).  Heute gibt es mal wieder was von die.agilen: nämlich...