Dienstag, 10. Nov 2020

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. November, 14:26 Uhr

Gehaltsangabe in Stellenanzeigen: Status quo und Pro & Contra Heute geht’s mal (wieder) um ein Tabuthema: Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Wenn es ums Gehalt geht, ist das meist mehr ein “Lohnpoker”, wie es Jörg Buckmann formuliert, als ein Agieren auf Augenhöhe. Von Gerechtigkeit keine Spur. Der Bewerber muss die Hosen runterlassen und verkauft sich entweder zu günstig oder aber...

datenschutz notizen
10. November, 10:18 Uhr

Haufe: Personal
10. November, 06:00 Uhr

Inmitten der Corona-Pandemie veröffentlicht Kienbaum ein "Manifest für eine Arbeitswelt nach Corona". Darin bekräftigt die Personal- und Unternehmensberatung gemeinsam mit Experten aus HR und Management die bisherigen Lehren aus der Krise für die Arbeitswelt. Im Fokus stehen die Themen Transformation und Führung, Purpose, Diversity und neue Arbeitsweisen.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
10. November, 08:30 Uhr

Wird Zielvereinbarung nebenbei und als Folge einer Direktive realisiert, verkommt sie zu einer Alibiübung und verliert an Motivationswirkung. Die meisten und verhängnisvollsten Fehler sind in der Unternehmenspraxis die folgenden. Fehlende Zielrelevanz Es werden banale Ziele formuliert, die keinen Einfluss auf den Unternehmenserfolg und die Wertschöpfung haben und in keiner Weise relevant sind.…

Haufe: Personal
10. November, 18:58 Uhr

Anfangs war sie skeptisch, ob sie sich ein MBA-Studium zutrauen konnte und wollte. Doch die teils entbehrungsreiche Zeit hat sich bezahlt gemacht: Sarah Ungar ist Director People Excellence bei Rolls-Royce Power Systems und hat viel in Sachen Diversity und Führung gelernt.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Leadership'...

Haufe: Personal
10. November, 13:11 Uhr

Trotz oder gerade durch die Corona-Krise kehrt sich der Trend in den USA um: Seit Jahren verzeichneten viele Vollzeit-MBA-Programme in den USA sinkende Bewerberzahlen – nun melden einige Business Schools Rekordzahlen.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Haufe: Personal
10. November, 23:15 Uhr

Arbeitsrechtler müssen auch "Fallen" kennen, die in anderen Rechtsgebieten lauern. Unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller wagt einen Blick hinüber ins Steuerrecht und macht deutlich, welche arbeitsrechtlichen Probleme an steuerrechtliche Fallgestaltungen geknüpft sein können.Mehr zum Thema 'Aufwendungen'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
10. November, 18:03 Uhr

Unternehmergeist ist ein zentraler Faktor in der MBA-Ausbildung der Olin Business School an der Washington University. Zum vierten Mal in Folge führt Olin das Entrepreneurship-Ranking des Online-Portals Poets & Quants an. Zu den fünf besten Business Schools für Entrepreneure zählen auch zwei europäische Schulen.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Hochschule'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
10. November, 16:31 Uhr

Die Covid-19-Pandemie hat den fortlaufenden Kostenanstieg für den Master of Business Administration verlangsamt, aber nicht aufgehalten. Mehrere US-Schulen froren zwar die Studiengebühren ein. Insgesamt geht die Kostenkurve jedoch weiterhin nach oben.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Haufe: Personal
10. November, 13:23 Uhr

Der insolvente Arbeitgeber oder der Insolvenzverwalter muss Arbeitnehmer eines Insolvenzbetriebs beitrags- und melderechtlich besonders behandeln. Dem Eintritt des Insolvenzereignisses kommt dabei in der Sozialversicherung besondere Bedeutung zu.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsbeitrag'...Mehr zum Thema 'Insolvenzverfahren'...

Haufe: Personal
10. November, 13:13 Uhr

Bei einer Bildungseinrichtung, die außerhalb eines Dienstverhältnisses vollzeitig aufgesucht wird, handelt es sich um eine sogenannte erste Tätigkeitsstätte. Dies gilt nach einem aktuellen Urteil auch für kurzzeitige Bildungsmaßnahmen. Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...

HRweb
10. November, 07:00 Uhr

Obwohl wir im Jahr 2020 leben, sind wir bei Einstellungsverfahren nach wie vor oftmals voreingenommen. Bei der Auswahl von Kandidaten werden sich Rekrutierende zusehends ihrer Vorurteile bewusster. Weniger klar ist, dass auch der Beginn des Rekrutierungsprozesses, wie dem Schreiben einer Stellenanzeige, von geschlechtsspezifischer Voreingenommenheit beeinflusst werden kann. Gastautor: Master HR...

Karriere.at Blog
10. November, 09:00 Uhr

Creative Storytelling und Brandstories sind in aller Munde, denn auch im Marketing und Employer Branding ziehen Geschichten immer noch am besten. Im Interview mit Andreas Spielvogel und Thomas Tatzl der DDB erfährst du wesentliche Facts zu diesem Thema. Seit es Menschen gibt, werden Geschichten erzählt. Was zunächst mündlich über Generationen hinweg transportiert wurde, hat man […] Der Beitrag...

Haufe: Recht
10. November, 18:08 Uhr

Arbeitgeber schicken ihre Beschäftigten wieder ins Homeoffice. Auch wenn Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten, müssen sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO beachten. Welche Vorkehrungen muss der Arbeitgeber im Einzelnen treffen, um den Datenschutz im Homeoffice zu gewährleisten?Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema...

HRweb
10. November, 06:00 Uhr

Die richtige Software macht Projektmanagement viel einfacher. In einem Experten-Interview fragte ich nach der besten, handhabbarsten, zielführendsten Projektmanagement-Software.   Fragen dieses Interviews: Welche Projektmanagement-Software verwenden Sie am liebsten? Weshalb gerade diese? INTERVIEW-PARTNER Welche Projektmanagement-Software verwenden Sie am liebsten? Weshalb gerade...

Haufe: Recht
10. November, 09:07 Uhr

Weil in einem Bewerbungsverfahren eine Antwort-Mail auf eine Bewerbung mit personenbezogenen Daten durch einen Fehler an einen Dritten versendet wurde, verklagte der Bewerber das Unternehmen. Das Landgericht Darmstadt sprach ihm ein Schmerzensgeld in Höhe von 1.000 EUR zu, nicht zuletzt, weil er über die Panne nicht informiert wurde.Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. November, 08:45 Uhr

Können Familie, Freunde und Bekannte bei der Bewältigung von Alltagsproblemen wie Geldknappheit oder familiären Konflikten helfen, steigen die Beschäftigungschancen von Langzeitarbeitslosen. Dies zeigt die am Dienstag veröffentlichte Studie. Die Forscher untersuchen darin, welche sozialen Beziehungen bei der Arbeitsaufnahme von Langzeitarbeitslosen hilfreich sind. Presseinformation...

Saatkorn
10. November, 08:15 Uhr

Svenja Rausch verantwortet bei JobTeaser, der führenden Recruitingplattform für Studierende und Hochschulabsolventen, den Bereich Marketing und stellt uns im Saatkorn-Interview eine brandaktuelle Umfrage zum Thema „Studieren und Arbeiten in der Coronakrise“ vor. Bereits im April hatte das französische Scale-up europaweit über 7.000 Studierende online befragt. Um das Bild zu komplettieren,...

HRM-Podcast
10. November, 11:00 Uhr