Freitag, 06. Nov 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
06. November, 06:45 Uhr

Ein Langschläfer ist „jemand, der [gern] lange in den Morgen hinein schläft“, heißt es im Duden. Davon gibt es wohl so einige. Auch der Verfasser dieses Beitrags zählt sich nach der vorgenannten Definition dazu. Nur muss man halt auch als Langschläfer oft früh morgens aufstehen. Schlicht, weil man pünktlich zur Arbeit erscheinen muss. Klappt das nicht, kann es einen den Job kosten. Und dann...

HR Performance Online
06. November, 14:30 Uhr

BMBF fördert Forschungsvorhaben zur "Sicherheit auf allen IT-Systemschichten" Digitale IT-Systeme halten zunehmend Einzug in den privaten Alltag und in die Arbeitswelt. Es ist daher wichtig, dass die ihnen zugrundeliegende Technik sicher und vertrauenswürdig ist. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat deshalb mit der aktuell veröffentlichten Förderrichtlinie die Weichen für...

Haufe: Personal
06. November, 00:15 Uhr

Beschäftigte in allen EU-Mitgliedsstaaten sollen angemessene Löhne erhalten. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Mindestlohn-Richtlinie vorgestellt. Dieser sieht Kriterien vor, die bei der Festlegung des Mindestlohns zu berücksichtigen sind, sowie verstärkte Kontrollen. Mehr zum Thema 'EU-Richtlinie'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...

Haufe: Personal
06. November, 04:30 Uhr

Soziale Roboter könnten die psychologischen Folgen von Remote Work und sozialer Isolation im Zuge der Corona-Pandemie mildern, stellte ein Forscherteam fest. Die Wissenschaftler identifizierten vier Robotertypen, die eine Stütze für psychisch anfällige Menschen sein können.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Psychische Belastung'...Mehr...

HRweb
06. November, 06:30 Uhr

Corona ist nicht nur Beschleuniger für Digitalisierung und Agilität. Die Krise zwingt viele Unternehmen dazu, sich als Ganzes neu aufzustellen, um fit für die Zukunft zu werden. Das betrifft Geschäftsmodelle, organisationale Strukturen und Führungsverhalten. Ein Transformation Canvas kann helfen, die dazugehörigen Prozesse für alle im Unternehmen sichtbar zu machen. Die Corona-Krise hat das...

Haufe: Recht
06. November, 16:45 Uhr

Die in NRW verhängten Corona-Schutzverordnungen hat das Amtsgericht Dortmund für unwirksam erklärt, nachdem drei Betroffenen gegen Bußgeldbescheide geklagt hatten. Die Freigesprochenen hatten gegen Kontaktbeschränkungen verstoßen. Da nach Ansicht des Gerichts für so gravierende Grundrechtseingriffe das Parlament hätte beteiligt sein müssen, wertete es die Bescheide als rechtswidrig.  Mehr zum...

HRweb
06. November, 07:00 Uhr

Timeline der Büroräumlichkeiten Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | Office Space Timeline erschien zuerst auf HRweb.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. November, 08:00 Uhr

Mit der Befragung „Betriebe in der Covid-19-Krise“ erforscht das IAB laufend die Lage der Betriebe während der Corona-Krise, darunter die aktuelle Entwicklung der Kurzarbeit. Den Befragungsergebnissen zufolge setzte jeder fünfte Betrieb im Oktober 2020 Kurzarbeit ein. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum Weitere Artikel zur Serie Corona-Krise: Folgen für den...

Haufe: Recht
06. November, 05:15 Uhr

Die Kosten für die Pflanzenpflege rund ums Haus kann ein Vermieter auf seine Mieter umlegen. Das geht über die Betriebskostenabrechnung. Müssen Bäume weg, zahlt der Vermieter aber selbst – der Lohn für den Holzfäller ist nicht umlagefähig, haben mehrere Amtsgerichte entschieden.Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Personal-Wissen.de
06. November, 16:31 Uhr

Das Arbeitszeitgesetz begrenzt die Höchstarbeitszeit auf 48 Stunden pro Woche. Auch bei Arbeitnehmern mit zwei Beschäftigungsverhältnissen ist der Grenzwert einzuhalten. Andernfalls ist der später abgeschlossene Arbeitsvertrag nichtig. Der Fall: zwei Arbeitsverhältnisse und Höchstarbeitszeit überschritten Der Kläger war für 40 Stunden bei einem Metall- und Elektroindustrieunternehmen...

HRweb
06. November, 03:00 Uhr

Event: Lehrgang: Personalentwicklung Für eine effiziente & erfolgreiche Durchführung Datum: 15-17mar2021 Ort: 1010 Wien Kosten: € 1.280 netto Veranstalter: ARS Akademie Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Hat man die besten Mitarbeiter für das Unternehmen gefunden, liegt die...

HRweb
06. November, 03:05 Uhr

Event: Seminar: Resilienz – DIE Fähigkeit, elastisch mit Stress umzugehen Professionelle Gestaltung des Prozesses Datum: 8apr2021 Ort: 1010 Wien Kosten: € 495 netto Veranstalter: ARS Akademie Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Herausfordernde Zeiten sind ein wiederkehrender...

Recruiting to go
06. November, 15:56 Uhr

Was für ein unerwarteter Adrenalinschub am Freitagnachmittag: Heute wurden die Nominierungen für die HR Excellence Awards 2020 verkündet. Und die DRK Kliniken Berlin sind auf der Shortlist mit dabei! Am 20. November treten wir in der Endrunde der Kategorie 04 „Großunternehmen Karrierewebseite & App“ gegen die Deutsche Telekom und das Softwareunternehmen Avaloq um den renommierten Preis...

Saatkorn
06. November, 08:44 Uhr

Nachdem sich letztens der eine HR TEC NIGHT Founder – Michael Witt – Gedanken gemacht hat, ist diese Woche der andere Founder – Robindro Ullah – mit einer neuen HR TEC NIGHT Kolumne am Start. Auf geht’s: Der Equipment Boost – Fährst du noch Holz-Ski? Tatsächlich bin ich kein großer Fan von „viel Zeug mit mir rumschleppen“. Trotzdem scheint man heutzutage eine zusätzliche Tasche für Kabel und...