Montag, 02. Nov 2020

Haufe: Personal
02. November, 23:15 Uhr

Unternehmen, die um Diversity Management herumzukommen versuchen, könnten ihre Zukunft verspielen. Das ist ein Fazit aus einer noch unveröffentlichten Studie der "Charta der Vielfalt". Die Fortschritte gehen nicht schnell genug, meint Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberinitiative, im Interview.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema...

datenschutz notizen
02. November, 08:54 Uhr

HR Performance Online
02. November, 08:30 Uhr

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die einschneidenden Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten mit Beginn kommender Woche in Kraft setzen wird, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe - als Veranstalterin - die LEARNTEC vorausschauend neu terminiert. Die Fachmesse und der begleitende Kongress finden nun vom 22. bis 24. Juni 2021 in...

TAM Akademie
02. November, 16:53 Uhr

Der partizipative Führungsstil gehört zu den anspruchsvollsten Führungsstilen überhaupt. Doch wie führt man richtig partizipativ? Das liest du hier: Der Beitrag DIe 11 wichtigsten Führungsaufgaben erschien zuerst auf TAM Akademie.

HRweb
02. November, 06:30 Uhr

Es ist ein Adrenalinschub, wenn man als Team gemeinsam mehr erreicht als die Summe der Einzelleistungen der Teammitglieder. Tatkräftige Teams geben darüber hinaus der gesamten Organisation einen Schub. Ein Beitrag über die Effizienz von Teamspirit. Die Zahl der Führungsebenen hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Unternehmen haben flachere Hierarchien und bestehen zunehmend aus...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. November, 09:30 Uhr

Das European Labour Market Barometer konnte im Oktober noch einmal zulegen. Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB für den europäischen Arbeitsmarkt stieg um 0,5 Punkte auf 99,2 Punkte. Damit liegt er noch immer im negativen Bereich, hat aber mittlerweile einen erheblichen Teil des drastischen Rückgangs aus dem April...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. November, 14:15 Uhr

Eine gemeinsame Studie des ZEW Mannheim und des IAB, die im Auftrag der Mindestlohnkommission erstellt wurde, zeigt:  Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten in großem Ausmaß zur Selbstständigkeit zwingen, um den Mindestlohn zu umgehen. Die Solo-Selbstständigkeit ist in Folge der Einführung des Mindestlohns im Branchenvergleich in den Jahren 2015 und 2016 um 7,4...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. November, 08:30 Uhr

Das Video zeigt die Keynote “Youth Guarantee Programme” von Dennis Radtke, Abgeordneter im Europäischen Parlament. Im Vortrag umreißt Radtke das Problem der Jugendarbeitslosigkeit in Europa und die Folgen der Covid-19-Pandemie für junge Arbeitsuchende. Er skizziert die Erfolge des “Youth Guarantee Programmes” und plädiert für eine modifizierte Neuauflage. Radtke sprach am 8. September 2020 auf...

HRweb
02. November, 06:00 Uhr

„Hire for Attitude, Train for Skills” ist gut und schön. Welche Merkmale machen diese hochgelobte Attidude aus und wie ist sie siegessicher festzustellen? Fragen dieses Interviews: ⇒ Welche Merkmale bei „Attitude“ sind besonders wichtig? ⇒ Wie kann „Attitude“ valide festgestellt werden? ⇒ INTERVIEW-PARTNER   Hiermit beschließen wir die Interview-Trilogie um dieses Thema: Hire for...

TAM Akademie
02. November, 16:53 Uhr

Der Beitrag Die 11 wichtigsten Führungsaufgaben erschien zuerst auf TAM Akademie.

Haufe: Recht
02. November, 13:00 Uhr

Die für Dezember beschlossenen außerordentlichen Wirtschaftshilfen für Soloselbständige, KMU und auch große Unternehmen im Lockdown können ab sofort beantragt werden. Bereits für den Zeitraum bezogene Hilfen (z.B. Überbrückungshilfe II) werden angerechnet.. Welche Hilfen gibt es, wie werden sie berechnet und was gilt für 2021?Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. November, 08:34 Uhr

Das Video zeigt die Keynote “Protecting jobs and incomes in the pandemic crisis” von Lázlo Andor, Professor an der Corvinus-Universität Budapest und ehemaliger EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration. Im Vortrag betont Andor, wie anders die Europäische Union auf die Covid-19-Krise im Vergleich zur Krise 2008/09 reagierte. Er fordert eine Weiterentwicklung des...

Haufe: Recht
02. November, 09:35 Uhr

Nach dem Reifenwechsel sollte der Fahrzeughalter eigenhändig kontrollieren, ob die Montage erfolgreich durchgeführt wurde: Etwa 50 km nach dem Reifenwechsel soll er sich vergewissern, dass die Schrauben noch fest sitzen, sonst trifft ihn, wenn er auf diese Notwendigkeit deutlich hingewiesen wurde, bei einem Unfall infolge gelockerter Muttern ein Mitverschulden.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr...

Haufe: Recht
02. November, 19:30 Uhr

Wieder weckt eine geplante Ausweitung von Abhörmöglichkeiten für Geheimdienste massive Datenschutzbedenken: Ein Gesetzentwurf, der das Mitlesen bei Messengern durch Quellen-TKÜ erlauben soll, trifft nicht nur bei Datenschützern und Bürgerrechtlern auf Widerstand, sondern auch bei Internetprovidern, die bei Staatstrojaner-Einrichtungen kooperieren sollen. Mehr zum Thema...

Saatkorn
02. November, 08:40 Uhr

Martin Maas ist seit geraumer Zeit im Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting Business und schafft es immer wieder, innovative Ideen an den Start zu bringen. Ich hatte nun Gelegenheit, mich ausführlich mit dem leidenschaftlichen Innovator zu unterhalten.  Ein Gespräch über Innovation im Employer Branding, Personmarketing und Recruiting. Martin hat seine Karriere bei Daimler...