Montag, 12. Okt 2020

Haufe: Personal
12. Oktober, 02:45 Uhr

Die Zukunft Personal Europe, die 2020 als ZPE Virtual stattfindet, ist stets ein guter Anlass für einen Blick in die Zukunft. In sogenannten "Thinktanks" haben Experten im Vorfeld der Messe Thesen zur Zukunft der Themenbereiche erarbeitet, die an den fünf Tagen behandeltet werden. Diese sollen als Impuls zur weiteren Diskussion dienen. Wie die Zukunft des Recruiting aussehen könnte, beschreibt...

Haufe: Personal
12. Oktober, 17:45 Uhr

Mit dem HR Innovation Award werden jährlich die herausragendsten Neuentwicklungen für den Personalbereich von einer Fachjury geprüft. Die vier Sieger und ihre originellen Produkte wurden am 12. Oktober auf der virtuellen Messe Zukunft Personal Europe geehrt und vorgestellt.Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
12. Oktober, 17:00 Uhr

2020 ist alles anders, auch der Messebesuch. Mit 140 Ausstellern inklusive 18 Sponsoren und Medienpartnern und 190 inhaltlichen Beiträgen erreicht die ZPE Virtual nur Bruchteile ihrer gewohnten Dimensionen als "Europas größte HR-Fachmesse". Die Vorteile einer virtuellen Messe gelang es nicht immer umzusetzen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Messe'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
12. Oktober, 14:30 Uhr

Mit dem Einstieg ins Anschreiben und der Formulierung von Einleitungssätzen tun sich viele Bewerber schwer. Es darf nicht zu sehr nach langweiligem 08/15- Geschwafel und leeren Worthülsen klingen, es sollte auf die Position zugeschnitten sein und muss die Neugierde des…

SZ Karriere
12. Oktober, 19:33 Uhr

Springer Professional
12. Oktober, 07:00 Uhr

Haufe: Personal
12. Oktober, 06:24 Uhr

Das Arbeitsgericht Karlsruhe hat einer konfessionslosen Bewerberin Schadensersatz in Höhe von 5.000 Euro wegen Diskriminierung zugesprochen. Sie hatte sich im Sekretariat der evangelischen Landeskirche Baden beworben und wurde im Bewerbungsgespräch zu ihrer Religionszugehörigkeit befragt.Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr...

Haufe: Personal
12. Oktober, 15:00 Uhr

Der gesamte Recruiting-Prozess kann online durchgeführt werden – und zwar mit bereits bestehenden Tools. Wie die Deutsche Telekom ihr Recruiting digitalisierte, beschreibt Ute Neher, Global Head of Talent Aquisition, in einem On-demand-Vortrag in der Halle "Recruiting & Attraction" der ZPE Virtual.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
12. Oktober, 16:00 Uhr

Auf der Zukunft Personal Europe werden traditionell "Deutschlands beste Jobportale" prämiert, so auch auf der ZPE Virtual. Wolfgang Brickwedde vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) und Ute Stümpel von Profilo zeichneten die Preisträger in zehn Kategorien aus.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Jobbörse'...Mehr zum Thema 'Award'...

Karriere.at Blog
12. Oktober, 10:00 Uhr

Gehalt verhandeln kann ich nur unter bestimmten Umständen und über eine Gehaltserhöhung bestimmt sowieso der Kollektivvertrag – ein Mythos! Finanzexperte Florian Märzendorfer verrät, warum du dein Gehalt immer verhandeln kannst und warum der KV dabei nur eine Nebenrolle spielt.Wann hast du zuletzt aktiv dein Gehalt verhandelt? Vielleicht ist es schon länger her, vielleicht hast du […] Der...

HR Trend Institute
12. Oktober, 07:35 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
12. Oktober, 09:59 Uhr

Elke Jahn, Professorin für Arbeitsmarktforschung an der Universität Bayreuth und am IAB im Forschungsbereich „Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit“ tätig, ist zum 1. Oktober dieses Jahres in den neu gegründeten Bayerischen Ethikrat berufen worden. Das Gremium soll Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die gesamte bayerische Staatsregierung in entscheidenden Zukunftsfragen der Gesellschaft...

HRweb
12. Oktober, 05:30 Uhr

Die Gehälter haben sich in den letzten Monaten höchst unterschiedlich entwickelt. Im Schnitt aller Mitarbeiter steigen die Gehälter seit Jahresbeginn um 1,7 % an, allerdings unter völlig verschiedenen Rahmenbedingungen. Die Frage nach konkreten Zahlen der Gehaltserhöhung 2020 ist daher nicht  flächendeckend beantwortbar. Bei weitem nicht.   Inhalt: ⇒ Die Profiteure des Jahres |...

Haufe: Recht
12. Oktober, 08:41 Uhr

Park- und Halteverbotsschilder müssen so aufgestellt werden, dass sie von einem sorgfältigen Verkehrsteilnehmer einfach zu erkennen sind. Ist das nicht der Fall, können Abschleppkosten wegen Entfernung aus dem Halteverbot einem Falschparker nicht in Rechnung gestellt werden.Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema 'Bußgeld'...

Haufe: Recht
12. Oktober, 04:15 Uhr

Wenn es nicht anders im Arbeitsvertrag vereinbart ist, richtet sich der Anspruch auf Urlaubsabgeltung nach dem Urlaubsentgelt. Dies entschied das ArbG Stuttgart und verpflichtete einen Arbeitgeber, bei der Berechnung Sachbezüge und Zuschläge zu berücksichtigen.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...

Haufe: Recht
12. Oktober, 14:11 Uhr

Zumeist ergeben sich Schadensersatzpflichten des Arbeitgebers aus der Verletzung von Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag, insbesondere seiner Fürsorgepflicht. Typische Fälle sind Missachtungen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit und mangelnde Unterstützung bei Mobbing oder sexueller Belästigung. Handelt der Arbeitgeber grob fahrlässig oder vorsätzlich, kommt auch deliktische Haftung in...

Saatkorn
12. Oktober, 03:55 Uhr

Tim Leberecht ist Founder der Business Romantic Society, Autor, mehrfacher Ted-Talker und bewegt sich auf der Schnittstelle von Business, Humanismus und Technologie. Tim ist ein scharfsinniger Vordenker für einen neuen Humanismus in der Wirtschaft und rennt bei mir damit offene Türen ein. In seinem Buch „Business Romantiker“ skizziert er die Sehnsucht nach einem anderen, menschlicheren...