Donnerstag, 25. Jun 2020

Haufe: Personal
25. Juni, 07:24 Uhr

Die Ziele sind hochgesteckt: engagierte Arbeitgeber auszeichnen, New Work messbar machen und Beschäftigten Orientierung bieten. Doch hält das neue Arbeitgebersiegel der New Work SE, was es verspricht? Die Methode weist deutliche Schwachstellen auf.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Haufe: Personal
25. Juni, 22:30 Uhr

Hier ist das Leben zumindest finanziell kein Zuckerschlecken: Hong Kong, Singapur und Zürich sind die teuersten Standorte der Welt für Expatriate-Einsätze im Jahr 2023. Das zeigt das "Cost of Living City Ranking" von Mercer. In den globalen Top-Ten sind insgesamt fünf europäische Städte vertreten.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Auslandsentsendung'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
25. Juni, 01:45 Uhr

Mut, Agilität und Innovationskraft – Tugenden, die vor allem in Zeiten von Covid-19 gefragt sind. Aufbauend darauf hat Kinexon sein Internet-der-Dinge-Unternehmen (IoT-Unternehmen) in Windeseile um ein neues Produkt erweitert. Das Ziel: Mitarbeiter und Betriebe mit Hilfe eines Armbandes zu schützen und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
25. Juni, 08:45 Uhr

Die ATOSS Software AG (ISIN DE0005104400) wird heute in den SDAX der Deutsche Börse AG aufgenommen. Mit Blick auf die Aufnahmekriterien zählt ATOSS damit zu den 165 größten, im Prime Standard enthaltenen Werten. ATOSS erfüllt neben den hohen Transparenzanforderungen der Börse insbesondere auch die entscheidenden Kriterien hinsichtlich der Höhe der Marktkapitalisierung und des...

Haufe: Personal
25. Juni, 05:15 Uhr

Die parlamentarischen Beratungen zum 7. SGB IV-ÄndG gehen in die letzte Runde. Während der Beratungen gab es noch einige Änderungen, insbesondere beim Inkrafttreten der einzelnen Neuregelungen. Ein Überblick zu den finalen Ergebnissen.Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...

Karriere.at Blog
25. Juni, 09:00 Uhr

Es gibt viele gute Gründe, ältere Arbeitnehmer einzustellen. Leider scheuen sich manche Unternehmen dennoch davor. Warum Altersdiskriminierung nicht mehr zeitgemäß ist, erklärt die Karriereberaterin und frühere HR-Managerin Sonja Rieder. „Tut uns leid, aber Sie kosten zu viel.“ – Spricht man mit älteren Menschen über ihre Erfahrungen bei der Jobsuche, so scheint dies das häufigste Argument...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
25. Juni, 07:45 Uhr

Die Hälfte der Beschäftigten, die in privatwirtschaftlichen Betrieben mit mehr als 50 Mitarbeitern tätig sind und beruflich digitale Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen, arbeitete im April oder Mai zumindest zeitweise im Homeoffice. Dabei wechselten Frauen häufiger ins Homeoffice als Männer. Presseinformation IAB-Kurzbericht 13/2020

HRweb
25. Juni, 06:15 Uhr

Wir stehen vor der größten Wirtschaftskrise seit über 70 Jahren. Dieses Szenario wird in vielen Unternehmen zu einem massiven Kostendruck, zu einer starken Zunahme von digitalisierten Prozessen und damit in letzter Konsequenz zu Personalabbau führen. Der ideale Mix für ein stetig wachsendes Konfliktpotential. Mitten drin Führungskräfte, die in den bevorstehenden Zeiten sehr häufig als...

HRweb
25. Juni, 06:00 Uhr

Jeder von uns hat eine Psyche. Aber nicht jeder spricht offen über den eigenen Stress oder Emotionen. Wie können Personalisten und Präventionsexperten psychische Belastungen in Betrieben zum Thema machen? In vielen Gesprächen höre ich Sätze wie: „Psychische Belastungen sind so individuell.“ oder „Jeder reagiert doch anders auf Stress. Viele sind belastbarer und brauchen den Stress doch sogar um...

Haufe: Recht
25. Juni, 04:15 Uhr

Das OLG Köln hatte „smartlaw“, einen Internetgenerator zur Erstellung von Verträgen und sonstigen Rechtsdokumenten, für zulässig erklärt. Jetzt hat der BGH die Revision der Rechtsanwaltskammer gegen das OLG-Urteil zurückgewiesen und das Tool damit ebenfalls als rechtmäßig eingestuft.Mehr zum Thema 'Legal Tech'...Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
25. Juni, 04:52 Uhr

Recruiting in der Coronakrise – mit Christoph Athanas von meta HR und Stefan Barislovits von Stellenanzeigen.de hatte ich Gelegenheit, über deren aktuelle Studie zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Die meisten kennen Euch zwar vermutlich, aber bitte stellt Euch den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Christoph Athanas: Ich heiße Christoph Athanas und bin Gründer und Geschäftsführer der meta HR...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
25. Juni, 12:00 Uhr

Seitdem Covid-19 um sich greift, haben sich viele Menschen ins Home-Office zurückgezogen, um die Verbreitung des Virus einzuschränken. Telearbeit erlaubt es ihnen, ihren beruflichen Pflichten nachzukommen und gleichzeitig physischen Kontakt mit Kollegen zu vermeiden. Viele von ihnen verrichten Telearbeit bereits seit Jahren auf Teilzeitbasis oder greifen gelegentlich darauf zurück. Andere...