Montag, 13. Jan 2020

Haufe: Personal
13. Januar, 05:00 Uhr

Der Montag ist der gefährlichste Arbeitstag. Dann passieren nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die meisten Arbeitsunfälle. Für den Arbeitgeber bringt jeder Arbeitsunfall oder Wegeunfall eine Menge Papierkrieg mit sich. Doch entgegen der landläufigen Meinung ist nicht jeder Unfall meldepflichtig.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Meldepflicht'...Mehr zum...

Haufe: Personal
13. Januar, 00:00 Uhr

Transformation kommt bei der Belegschaft oft nur langsam an. Ein Playroom schafft Raum für Veränderungs­­prozesse – im Unternehmen und im Kopf der Mitarbeiter. Doch dafür müssen sich die Beteiligten auf Experimente einlassen.Mehr zum Thema 'Change Management'...

Karriere.at Blog
13. Januar, 18:00 Uhr

2020 wird ein spannendes Jahr für Personalverantwortliche. Der Brückenschlag zwischen menschenzentrierter Personalentwicklung und einer immer stärker datengetriebenen Recruitingstrategie verlangt den HR-Managern und Führungskräften viel ab. Die Generation Z hält Arbeitgeber zusätzlich auf Trab. Mehr über die HR-Trendthemen 2020 erfährst du in diesem Artikel und im kostenlosen Webinar Ende...

Personalmagazin
13. Januar, 08:39 Uhr

Karriere.at Blog
13. Januar, 11:00 Uhr

Für viele Studenten ist ein Auslandsaufenthalt das Highlight des gesamten Studiums. Während es manche nur für ein Semester in die Ferne zieht, verlegen andere ihre gesamte akademische Ausbildung dorthin. In diesem Artikel haben wir für Interessierte die wichtigsten Infos rund um die Organisation eines Auslandssemesters gesammelt. Das Auslandssemester Auch ein Auslandsaufenthalt, der „nur“ ein...

HR Performance Online
13. Januar, 10:45 Uhr

Im neuen, zum 1.1.2020 in Kraft getretenen Jahressteuergesetz wird die Elektromobilität weiter gefördert. In diesem Rahmen wurde die Bemessungsgrundlage, nach der sich die Höhe des zu versteuernden geldwerten Vorteils bei privater Nutzung berechnet, für E-Autos nochmals halbiert – auf 0,25 Prozent des UVPs. Zudem wurde die Maßnahme bis 2030 verlängert.  Obwohl die Dienstfahrräder, wie schon bei...

Recruiting to go
13. Januar, 08:00 Uhr

Im Haus der Generationen im Bayerischen Wolnzach haben weder die Bewohner, noch die Teams Berührungsängste gegenüber ausländischen Mitarbeitenden. Kommt doch ein Drittel der Pflegekräfte aus Madagaskar, dem Westbalkan oder Tunesien. „Ohne sie wären wir heute mit unserer Pflegeeinrichtung nicht da, wo wir sind“, sagt Inhaber Andreas Röhrich. Im Interview berichtet er über die betriebliche...

HRweb
13. Januar, 06:00 Uhr

Die Zeit des Jahreswechsels ist stets von Rückblicken geprägt: Unternehmen erstellen Bilanzen, verfassen Jahresberichte und definieren gleichzeitig Ziele für das kommende Jahr. Diese Phase bietet auch eine gute Möglichkeit für die Selbstreflexion, um eigenes Handeln und eigene Muster zu überdenken, Ressourcen zu erkennen sowie Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten. Autorin: MMag. Sigrid...

Personal-Wissen.de
13. Januar, 09:21 Uhr

Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist – sei es nun als frisch gebackener Berufseinsteiger oder als alter Hase, der seine Karriere voranbringen möchte – muss dabei bekanntlich so einige Hürden überwinden. Doch bevor es überhaupt ins Vorstellungsgespräch geht, gilt es den Personaler im ersten Schritt mit einer rundum gelungenen Bewerbung von sich zu überzeugen. Und welches Dokument spielt...

Personal-Wissen.de
13. Januar, 03:53 Uhr

Das Kind ist krank und benötigt die Pflege eines Elternteils, der eigentlich zur Arbeit müsste. Dieses Szenario kennen viele berufstätige Mütter und Väter. Für solche Fälle gibt es unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf bezahlte oder unbezahlte Freistellung. Anzahl der Freistellungstage Mütter und Väter können sich auf einen Freistellungsanspruch berufen, um der Arbeit...

Haufe: Recht
13. Januar, 13:00 Uhr

“Active Sourcing” oder “Aktive Suche” ist derzeit in aller Munde. Gemeint ist die eigenständige, proaktive Recherche, Ansprache und Rekrutierung potenzieller neuer Mitarbeiter durch Arbeitgeber. Warum Active Sourcing längst kein Hype mehr ist und sich auch juristische Arbeitgeber durch diese Form der Nachwuchsgewinnung einen Wettbewerbsvorteil sichern können.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum...

Abenteuer HRM
13. Januar, 06:46 Uhr

HRweb
13. Januar, 08:30 Uhr

Event: Vernetzungstreffen: Freizeit statt Geld Datum: 27feb2020 8.30 – 11.30 Ort: 1190 Wien Kosten: kostenfrei Veranstalter: audit beruf und familie Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Inhalte Freizeit ist die neue Währung! Noch nie hat Freizeit eine derart große Rolle gespielt, wie...

Haufe: Recht
13. Januar, 11:44 Uhr

Die gerichtliche Einbenennung eines Kindes gegen den Willen eines Elternteils ist nicht von einer drohenden Kindeswohlgefährdung abhängig. Erforderlich ist stets eine sorgfältige Abwägung von Kindeswohl und Kontinuitätsinteresse.Mehr zum Thema 'Familienrecht'...Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Kindeswohl'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...

Haufe: Recht
13. Januar, 09:15 Uhr

Die Aufbesserung von Schulnoten ohne die notwendige Mitwirkung der Zeugniskonferenz führte zur fristlose Entlassung des Direktors einer Schule. Signifikant ist das Urteil des LAG Köln dazu aber besonders deshalb, weil es das Nachschieben von Kündigungsgründen anders beurteilt als das BAG.Mehr zum Thema 'Verhaltensbedingte Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

HRM-Podcast
13. Januar, 06:46 Uhr

Haufe: Recht
13. Januar, 05:15 Uhr

Vor dem FG Hamburg wurde verhandelt, ob es sich bei der Übertragung eines Grundstücks auf die klagende Enkeltochter um eine freigebige Zuwendung ihrer Großmutter oder ihrer Mutter handelte.Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...