Freitag, 06. Dez 2019

Fraunhofer IAO Blog
06. Dezember, 07:46 Uhr

Habt ihr auch Projekte, die einen besonderen Stellenwert für euch einnehmen? An die ihr gerne zurückdenkt und die ihr mit Interesse weiterverfolgt auch nach vielen Jahren, trotz Jobwechseln und neuen Prioritäten? Für mich ist dieser Blog ein solches Projekt, aus vielen Gründen: Der IAO-Blog entstand 2009 im Rahmen einer neuen Online-Strategie für das Institut, das erstmals Social Media nicht...

Haufe: Personal
06. Dezember, 08:17 Uhr

Der Bundesrat hat am 29. November 2019 der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2020 zugestimmt. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze wird ab dem 1. Janunar 2020 62.550 Euro betragen. Die weiteren Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte 2020'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
06. Dezember, 09:00 Uhr

Viele Jobs ließen sich zumindest teilweise zu Hause erledigen – was den Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern würde. Dennoch nutzt nur ein Teil von ihnen diese Chance. Woran das liegt, haben Dr. Yvonne Lott, Forscherin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, und Dr. Anja Abendroth von der Universität Bielefeld...

HRweb
06. Dezember, 07:15 Uhr

Kürzlich wurde ich auf eine Organisation aufmerksam, die sich „Polarstern“ nennt. Sie beschäftigt sich mit der Generation Z, konkreter – oder wie sie es selbst ausdrücken – mit Gen Z Labs und Studien. Meine Frage: was erwartet sich die Generation Z, welche Auswirkungen hat das auf den Arbeitsmarkt und muss die Generation Z nicht doch auch einen gewaltigen Schritt auf die gegebene Wirtschaft...

Saatkorn
06. Dezember, 07:20 Uhr

Block2Job heißt das HR Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Geschäftsführer Thomas Czekala zu sprechen, auf geht’s:  SAATKORN: Thomas, bitte stelle Block2Job doch einmal kurz vor! Recruiting wird zunehmend zur Suche der Nadel im Heuhaufen. Bislang können Recruiter mit den bestehenden Prozessen und Tools nur die aktiv...

HRweb
06. Dezember, 07:00 Uhr

Ein aktionsreicher Guide, um am Arbeitsplatz gesund zu bleiben Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | An Actionable Guide to Staying Healthy at Work erschien zuerst auf HRweb.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. Dezember, 13:00 Uhr

Die seit 2015 nach Deutschland geflüchteten Menschen kommen zunehmend am Arbeitsmarkt an. Neben Großbetrieben engagieren sich hier auch viele kleine und mittlere Betriebe und beschäftigen Geflüchtete. Bei insgesamt großen Integrationsfortschritten finden viele Geflüchtete bislang allerdings oft nur Jobs im Helferbereich. Neben der deutschen Sprache stellen fehlende berufliche oder beruflich...

Haufe: Recht
06. Dezember, 11:00 Uhr

Betriebliche Probleme um das Thema Urlaub gibt es viele: Urlaubssperre, Urlaubsberechnung, Urlaub und Krankheit etc. Wie aber sieht es aus, wenn ein Arbeitnehmer den Urlaub verfallen lässt? Ist das sein eigenes persönliches Pech oder ist der Arbeitgeber zuständig dafür, dass alle Mitarbeiter in den Genuss ihres Erholungsurlaubs kommen. Hierzu sind einige neue Rechtsentwicklungen zu...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. Dezember, 09:28 Uhr

Der internationale Workshop „Vacancies, Hiring and Matching“ bot einem Fachpublikum Gelegenheit, sich über aktuelle empirische und theoriebasierte Forschung zu arbeitgeberseitigen Such- und Einstellungsprozessen auszutauschen. Die Veranstaltung, zu der das IAB anlässlich des 30-jährigen Bestehens der IAB-Stellenerhebung eingeladen hatte, verdeutlichte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und...

Haufe: Recht
06. Dezember, 14:13 Uhr

Die Veräußerung von "gebrauchten" Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt ist als Umsatz im Geschäft mit Forderungen nach § 4 Nr. 8 Buchst. c UStG von der Umsatzsteuer befreit.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Förderung'...

Haufe: Recht
06. Dezember, 05:15 Uhr

Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass die Besteuerung einer Altersrente keine verfassungswidrige Doppelbesteuerung darstellt. Die Revision zum BFH wurde jedoch zugelassen.Mehr zum Thema 'Altersrente'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Verfassung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerbesteuerung'...