Montag, 29. Jul 2019

Haufe: Personal
29. Juli, 03:00 Uhr

Ob Sabbatical, längere Krankheit oder Elternzeit: Wenn Mitarbeitende nach mehreren Wochen oder Monaten Abwesenheit an den Arbeitsplatz zurückkehren, können Arbeitgeber ihnen mit klassischen Onboarding- und Reboarding-Maßnahmen den Wiedereinstieg erleichtern.Mehr zum Thema 'Onboarding'...Mehr zum Thema 'Wiedereinstieg'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...

Haufe: Personal
29. Juli, 22:15 Uhr

Die Pfändungsfreigrenzen ändern sich zum 1. Juli 2025. Diese sind unterschiedlich hoch – je nach Arbeitslohn und Anzahl der Personen, für die Unterhaltspflicht besteht und Unterhalt geleistet wird.Mehr zum Thema 'Pfändung'...Mehr zum Thema 'Unterhalt'...

Karriere.at Blog
29. Juli, 09:50 Uhr

Wer so richtig im Flow ist, empfindet die Arbeit nicht mehr als Arbeit, sondern als Vergnügen. Klingt unmöglich? Ist es nicht. Von spielerischen Elementen bis zum Karrierewechsel gibt es verschiedene Wege, um wieder Spaß am Arbeiten zu haben.„Tu was du liebst, und du musst nie wieder arbeiten“, hieß es mal. Oder wie Eltern und Lehrer […] Der Beitrag Der Flow-Job: Wie Arbeiten wieder Spaß macht...

HR Performance Online
29. Juli, 02:45 Uhr

Vor allem junge Nichtakademiker wünschen sich mehr gesundheitliche Zusatzleistungen Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, wirken attraktiver auf Kandidaten als andere. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue-Collar-Kompass von mobileJob, für den 1.000 nichtakademische Arbeitnehmer befragt wurden. Demnach kommen gerade einmal 31% der Befragten in den Genuss gesundheitlicher...

Recruiting to go
29. Juli, 14:29 Uhr

Neben der Videokooperation und der Blogger Kampagne gibt es ein weiteres Format des Influencer Marketings, welches man im Personalmarketing nutzen kann: den Influencer Takeover. Das bedeutet, dass eine bekannte Social Media-Persönlichkeit einen Tag lang einen Social Media-Kanal eines Arbeitgebers bespielt. Das macht sie natürlich viel professioneller als es selbst der beste Social Media-Manager...

HR Examiner
29. Juli, 13:47 Uhr

HRweb
29. Juli, 06:00 Uhr

HR-Tipp: 7 Tipps für einen entspannten Urlaub Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Für viele Mitarbeiter und Führungskräfte gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind, und danach stapeln sich erneut die unerledigten Aufgaben. Da ist die Erholung rasch verflogen. Hier...

Saatkorn
29. Juli, 05:56 Uhr

Whitepaper Lesestoff! Vor einiger Zeit hatte ich Euch an dieser Stelle schon mal ein paar interessante Whitepaper zum kostenlosen Download vorgestellt. Das ist auf so positive Resonanz gestoßen, dass es heute direkt mal ein cooles Special dazu gibt. 5 Whitepaper die zumindest ich interessant fand. Auf geht’s:  Wegweiser HR Software Der Wegweiser zeigt Dir in 8 Schritten, worauf es ankommt,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Juli, 07:50 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juli um 0,6 Punkte gefallen. Der Frühindikator weist mit 101,6 Punkten zwar noch einen positiven Stand aus, ist aber gegenüber dem vergangenen Jahr deutlich gesunken. Einen niedrigeren Wert gab es zuletzt im Sommer 2013. Sowohl die Aussichten für die Arbeitslosigkeits- als auch für die Beschäftigungsentwicklung verschlechterten...

Haufe: Recht
29. Juli, 12:13 Uhr

Viele Honorarvereinbarungen enthalten Zeittaktklauseln, die den Zeitaufwand jeder einzelnen Tätigkeit pro Tag aufrunden. Nun entschied auch das OLG München, dass Honorarklauseln mit 15-Minutentaktung unwirksam sind. Aufgrund der praktischen Bedeutung und uneinheitlicher obergerichtlicher Rechtsprechung wurde die Revision zum BGH zugelassen, der die Problematik bisher offen ließ.Mehr zum Thema...

HRweb
29. Juli, 04:00 Uhr

Ein Team kann nicht in der Theorie entstehen, ein Team darf sich entwickeln. Es darf ZUSAMMEN WACHSEN.   Sie sind davon überzeugt, dass ihr Team leistungsfähiger sein könnte? Sie erahnen ungenutzte Talente und Potentiale? Akute Konflikte und Reibereien kosten Kraft und belasten das gesamte Team? Ziele, Abläufe und Aufgaben sind nicht ausreichend geklärt? Teamdynamik spielt in jedem...

Haufe: Recht
29. Juli, 14:18 Uhr

Der Notar wird für die Beurkundung von Rechtsvorgängen und für andere Aufgaben der vorsorgenden Rechtspflege öffentlich bestellt. Er vertritt nicht die Interessen einer Partei, sondern nimmt eine neutrale und objektive Stellung ein; er berät und betreut die Beteiligten unabhängig und unparteiisch. Er darf sich dabei weder nach eigenen Interessen ausrichten, noch eine Partei bevorzugen.Mehr zum...

Haufe: Recht
29. Juli, 04:15 Uhr

Wenn ein Arbeitnehmer beim Spazierengehen in der Mittagspause stürzt, ist dies kein Arbeitsunfall im Sinn der gesetzlichen Unfallversicherung. Das entschied das LSG Darmstadt.Mehr zum Thema 'Gesetzliche Unfallversicherung'...