Mittwoch, 10. Jul 2019

Haufe: Personal
10. Juli, 00:00 Uhr

Der Unterschied zwischen Managern und Leadern? Die Emotionen. Mitreißen und inspirieren sind nicht die Kernkompetenzen des Managers. Eine Umfrage zeigt nun, dass inzwischen für die meisten Führungskräfte Emotionen dazu gehören – und sie fühlen sich wohl dabei.Mehr zum Thema 'Leadership'...

Haufe: Personal
10. Juli, 22:45 Uhr

15 Menschen, zwei Jahre unbegrenzter Zugang zu Weiterbildungsangeboten und ein persönlicher Coach – das waren die Eckpunkte des Projekts "Smile" der Haufe Akademie. Personalentwickler und Führungskräfte können daraus wertvolle Erkenntnisse ziehen.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Coaching'...

Haufe: Personal
10. Juli, 04:00 Uhr

Die MINT-Fachkräftelücke bleibt trotz konjunktureller Abkühlung hoch. 163.600 MINT-Arbeitsplätze können aktuell nicht besetzt werden. Dies geht aus dem aktuellen MINT-Report des Instituts für deutsche Wirtschaft (IW) hervor.Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema 'Fachkräfte'...Mehr zum Thema 'Ältere Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Diversity'...

hrpraxis.ch
10. Juli, 07:44 Uhr

Officevibe, Company Mood und Heelix: Die Auswahl von Stimmungstest-Instrumenten ist gross. Sie geben vor, Arbeitsklima und Mitarbeiter-Stimmungen und -launen messen zu können. Welche es gibt, erfahren Sie hier. Hier geht es zum Beitrag Praxishandbuch Mitarbeiterbefragungen Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich Mit CD-ROM und vielen Vorlagen und Fragebögen, davon ein Fragebogen von A-Z...

Haufe: Personal
10. Juli, 22:30 Uhr

Auf eine Überstundenvergütung für mehrere zurückliegende Jahre ist nach aktueller Rechtsprechung der ermäßigte Lohnsteuersatz nach der sogenannten Fünftel-Regelung anwendbar.Mehr zum Thema 'Überstunden'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerabzug'...

HR Performance Online
10. Juli, 08:30 Uhr

Die achte Ausgabe des Deloitte Millennial Survey zeichnet das Bild junger Generationen, die immer pessimistischer in die Zukunft blicken. Deloitte hat dazu in Deutschland 800 und international über 16.400 Unter-40-Jährige befragt. In Deutschland ist bei den sogenannten „Millennials“ (Jahrgänge 1983 bis 1994) wie auch bei der nachfolgenden „Generation Z“ (Jahrgänge 1995 bis 2002) eine gewachsene...

HRweb
10. Juli, 07:30 Uhr

Sie gehören zu den gesuchtesten Fachkräften der Welt: IT-Experten können sich aussuchen, wo sie arbeiten möchten. Und das nutzen die digitalen Talente auch aus: Wie eine aktuelle Studie von StepStone gemeinsam mit der Boston Consulting Group zeigt, sind durchschnittlich 67 % aller Digitalkräfte bereit, im Ausland zu arbeiten. Autorin: Barbara Oberrauter (StepStone) Österreich unter den Top Ten...

Karriere.at Blog
10. Juli, 06:44 Uhr

Du hast ein Vorstellungsgespräch ergattert, doch der Termin fällt genau in die heißeste Zeit des Jahres? Dann solltest du dein Bewerbungsgesprächs-Outfit klug wählen! In diesem Artikel findest du Tipps und Ideen, was du zum Jobinterview im Sommer anziehen kannst. Beworben wird immer. Und setzt der gewünschte Erfolg – sprich die Einladung zum Bewerbungsgespräch – ein, […] Der Beitrag...

HR Performance Online
10. Juli, 05:30 Uhr

Neue Aufplanung, neuer Campus – das Future of Work Village auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe gewährt den Besuchern einen ganzheitlichen Blick auf die digitale Unternehmenstransformation. Innovative Produktlösungen treffen dazu auf hochkarätige Speaker: Am dritten Messetag hält Björn Böhning, der als Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium die Digitalisierung der Arbeitswelt...

datenschutz notizen
10. Juli, 07:34 Uhr

HRweb
10. Juli, 06:00 Uhr

Alle Führungskräfte wollen motivierte Mitarbeiter. Und wenn diese „nicht motiviert genug“ sind, versuchen Vorgesetzte diese wieder anzutreiben. Dabei werden leider oft die Grundprinzipien von Mitarbeitermotivation ignoriert. Starten wir am Anfang: Was ist eigentlich Motivation? Motivation ist die Grundlage jedes Handeln. Sie bedingt, dass jemand Energie aufbringt, aufmerksam ist und dann eine...

Saatkorn
10. Juli, 05:44 Uhr

Die Besten gewinnen – so heisst ein spannendes und lesenswertes Buch von Ivana Hilgers. Ich hatte Gelegenheit für ein Interview mit der Autorin und ganz unten verlosen wir 2 Buchexemplare. Jetzt aber erstmal auf ins Interview! saatkorn.: Ivana, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Ich bin Ivana Hilgers, komme aus München und bin Expertin für Employer Branding und...

Haufe: Recht
10. Juli, 08:45 Uhr

Die Abgeltung des Jahresurlaubs durch eine Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit im Arbeitsvertrag ist unzulässig, denn eine als "Urlaub" bezeichnete Arbeitszeitverkürzung ersetzt den Jahresurlaub nicht. Die Ansprüche auf Urlaub verfallen - aufgrund neuer EuGH-Rechtsprechung - dann auch nicht automatisch mit Ablauf der Übertragungsfristen. Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. Juli, 14:44 Uhr

In Politik und Öffentlichkeit wird hierzulande seit geraumer Zeit verstärkt darüber debattiert, ob die Grundsicherung für Arbeitsuchende grundlegend reformiert oder gar durch ein bedingungsloses Grundeinkommen ersetzt werden sollte. Diskussionen, Modellversuche und Reformansätze in diesem Bereich sind auch in anderen Ländern zu beobachten. Der Blick über den nationalen Tellerrand ist daher für...

HRweb
10. Juli, 03:00 Uhr

Österreich wird immer mehr zum Imperium der Gründerszene. Vielleicht liegt das an der Innovationsfreude der Österreicher, denn die Start-ups besitzen ein hohes Wachstumspotenzial. Die heimische Gründerszene ist vor allem in den Branchen Life Sciences, Medien, Informationstechnologie und Kreativwirtschaft sehr agil. Viele der neu gegründeten Unternehmen haben sich auf die Entwicklung von...

Haufe: Recht
10. Juli, 13:45 Uhr

Einem Rechtsanwalt steht trotz Kündigung des Anwaltsvertrags durch den Mandanten das Honorar für geleistete Vorarbeiten zu. Vorarbeiten, die noch zu keinem Arbeitsergebnis geführt haben, das herausgegeben werden sollte, können keine Pflichtwidrigkeit begründen. Mit dieser Entscheidung stärkte der BGH die Position des Rechtsanwalts im Mandatsverhältnis gleich mehrfach.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
10. Juli, 04:15 Uhr

§ 22a Abs. 5 Satz 3 EStG verstößt nicht gegen die Unschuldsvermutung. Für Klagen, die sich gegen das Verspätungsgeld richten, ist der Finanzrechtsweg eröffnet (teilweise inhaltsgleich mit BFH v. 20.2.2019, X R 29/16 und X R 28/17).Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Steuererklärung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuererklärung'...

HRweb
10. Juli, 07:12 Uhr

Kongress: Agile Leadership Forum Surf the waves of digitalization & disruption Datum: 26+27sep2019 Ort: Wien, Hotel Novotel Hauptbahnhof & Live-Stream Online Kosten: ab € 29 Veranstalter: MDI Management Development International Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Meet more...

Haufe: Recht
10. Juli, 12:14 Uhr

Die Gewerkschaft Verdi darf bei Karstadt zunächst nicht mehr zu Streiks aufrufen. Die Streiks verstoßen gegen die Friedenspflicht, die Verdi und Karstadt im Zukunftstarifvertrag vereinbart haben. Dies entschied das Arbeitsgericht Berlin im vorläufigen Rechtsverfahren.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitskampf'...