Mittwoch, 03. Jul 2019

Haufe: Personal
03. Juli, 22:15 Uhr

Die Rolle des Chief Human Resources Officers (CHRO) gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Laut einer weltweiten Studie der Personalberatung Boyden glauben neun von zehn HR-Verantwortlichen daran, dass die Funktion des Personalchefs zu einem Sprungbrett für andere Führungspositionen wird – darunter auch für die des CEOs.Mehr zum Thema 'HR-Management'...

Haufe: Personal
03. Juli, 10:48 Uhr

Individuelle Bonuszahlungen gelten als kurzfristig und intransparent, agile Unternehmen setzen auf Teamboni. Doch wer die variable Leistungsvergütung vorschnell über Bord wirft, kann damit einen großen Fehler im Performance Management begehen. Vorher sollten Personaler auf sieben Handlungsfeldern Vorkehrungen und Verbesserungen treffen.Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
03. Juli, 07:38 Uhr

Der Sachverhalt hat alle Zutaten eines Krimis: Lockspitzel, Detektive, untergeschobene Gründe, 20.000 Euro Entschädigung. Konkret hatte ein Arbeitgeber versucht, ihm unliebsame Betriebsratsmitglieder zu kündigen. Dazu hat er ihnen Pflichtverletzungen untergeschoben. Dennoch scheiterte nun eine der beiden Entschädigungsklagen.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum...

Karriere.at Blog
03. Juli, 12:00 Uhr

Produkte, Designs, Geschäftsmodelle: Sie alle beginnen mit einer Idee. Entsprechend viele Menschen haben tagtäglich in ihrem Job mit der Entwicklung neuer Ideen zu tun – je innovativer und ertragbringender, desto besser. Stiven Kerestegian, Head of Innovation bei IKEA, erklärt, warum man in der Ideenentwicklung nicht darauf hören soll, was die Menschen wollen, und warum Design […] Der Beitrag...

Familienfreund KG
03. Juli, 20:42 Uhr

Workshop Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?! (c) familienfreund.de Kleine und kleinste Arbeitgeber, die Online binden und gewinnen wollen, benötigen eine klare Strategie, die sich idealerweise auf Ihre Zielgruppe ausrichtet. Wer weder beruflich noch privat so richtig online ist, tut sich generell schwerer damit einfach loszulegen. Diesem spannenden Thema haben wir...

datenschutz notizen
03. Juli, 07:45 Uhr

HR Performance Online
03. Juli, 02:45 Uhr

Der Ethikbeirat HR-Tech, ein mit namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gewerkschaft, Start-ups und etablierten Unternehmen besetztes Gremium, hat neue Richtlinien für den verantwortungsvollen praxisorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Management vorgelegt. Gleichzeitig wurde mit der Veröffentlichung eine umfassende Konsultationsphase gestartet, die...

HRweb
03. Juli, 06:00 Uhr

HR-Tipp: Souveräner Umgang mit Kritik in Seminaren und Meetings Zielgruppe: Trainer, Führungskräfte Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Ob im Seminar, Workshop oder Meeting, Kritik ist nicht wirklich angenehm. Sie rüttelt zumeist gehörig an unserem Selbstwertgefühl. Auf der anderen Seite ist sie hilfreich,  um  unsere Arbeit ständig zu...

Murmann Magazin
03. Juli, 06:47 Uhr

Egal ob „Die Höhle der Löwen“, Gründertage oder Gründer-Grillen: Gründen und Startups sind in aller Munde und präsent wie vielleicht noch nie. Aus gutem Grund: Gründen bietet die individuelle Chance auf unternehmerischen Erfolg abseits des Angestelltenverhältnisses und die Möglichkeit, mit einer eigenen Idee den Markt zu erobern. Aber nicht nur das. Das Gründen ist auch eine Zukunftschance. Es...

ZUKUNFTheute
03. Juli, 11:33 Uhr

Haufe: Recht
03. Juli, 13:55 Uhr

Ist die Prüfungs- und Leistungsfähigkeit eines Prüflings nicht nur vorübergehend sondern dauerhaft eingeschränkt, kann er mit dieser Begründung nicht von einer bereits angemeldeten Prüfung zurücktreten.Mehr zum Thema 'Studium'...

Haufe: Recht
03. Juli, 04:15 Uhr

Die Setzung der Ausschlussfrist nach § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO ist ermessengerecht, wenn der Kläger auch fast 6 Monate nach Klageerhebung dem Gericht den Gegenstand des Klagebegehrens nicht mitgeteilt hat.Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Frist'...

Arbeit und Arbeitsrecht
03. Juli, 08:00 Uhr