Donnerstag, 04. Jul 2019

Haufe: Personal
04. Juli, 09:13 Uhr

Urlaub verfällt nur, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zuvor auf drohenden Urlaubsverfall hingewiesen hat. Dies hat das LAG Köln in richtlinienkonformer Auslegung entschieden. Dabei hat das Gericht klargestellt: Die Hinweispflicht des Arbeitgebers umfasst auch Urlaub aus vergangenen Jahren.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...

Haufe: Personal
04. Juli, 23:30 Uhr

Die Zahl der atypischen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland bleibt auf einem hohem Niveau. Rund ein Fünftel aller Kernbeschäftigten ist befristet angestellt, arbeitet in Teilzeit, Leiharbeit oder in einem Minijob. Besonders betroffen: Frauen und Ausländer, wie eine Analyse des WSI zeigt.Mehr zum Thema 'Teilzeit'...Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
04. Juli, 11:26 Uhr

Wie man sich als Arbeitgeber präsentiert, kann einen entscheidenden Vorteil bei der Mitarbeitersuche bringen. Gutes Employer Branding geht dabei tief in die Unternehmenskultur hinein, denn schicke Bilder allein sind noch keine Arbeitgebermarke. Hier sind die sieben wichtigsten Tipps für die Praxis:Man hat es schon gefühlte tausend Mal gehört: Ein Stelleninserat zu veröffentlichen reicht schon...

hrpraxis.ch
04. Juli, 07:30 Uhr

Teilzeitarbeit erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Allerdings gibt es arbeitsrechtlich einige Besonderheiten, die zu bedenken sind und Konflikte und Unsicherheiten vermeiden helfen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welches die wichtigsten Punkte sind. Arbeitszeit Es ist empfehlenswert, vertraglich feste Arbeitszeiten oder wenigstens Mindestpensen zu vereinbaren und darüber hinaus die...

Haufe: Personal
04. Juli, 23:00 Uhr

Gegen den Willen seines Arbeitgebers durfte ein Redakteur einen Artikel zu einem als übergriffig empfundenen Verhalten nicht in einer Konkurrenzzeitung veröffentlichen. Die deshalb erfolgte Abmahnung war rechtmäßig, entschied nun das LAG Düsseldorf – auch wenn der Autor persönlich betroffen war.Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HR Performance Online
04. Juli, 03:15 Uhr

Akademische Top-Talente sondieren den Arbeitgebermarkt bereits sehr früh. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "JOBCAMPUS MINT", für die die KÖNIGSTEINER Agentur sowie die Deutsche Hochschulwerbung 500 MINT-Studenten an zehn Hochschulen befragten. Demnach machen sich fast zwei Drittel (63%) der MINT-Nachwuchstalente schon in den ersten beiden Semestern eigeninitiativ über Arbeitgeber...

Hashtag HR Blog
04. Juli, 06:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Jordi Romero von Factorial HR – das Startup bietet eine...

datenschutz notizen
04. Juli, 07:47 Uhr

HRweb
04. Juli, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Was ist der größte Irrtum, welchem die Firmen in Bezug auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterliegen? Die praktische Erfahrung meiner Interview-Partner ist heute gefragt. Was ist Ihrer Erfahrung nach der größte Irrtum, welchem die Firmen in Bezug auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterliegen? One size fits all Michael Leitner (Virgin Pulse):...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
04. Juli, 08:56 Uhr

Um die duale Berufsausbildung attraktiver zu machen, will die Bundesregierung ab dem Jahr 2020 unter anderem eine Mindestvergütung für Auszubildende in Höhe von derzeit 515 Euro im ersten Lehrjahr einführen. Eine IAB-Studie ist der Frage nachgegangen, in welchem Umfang die geplante gesetzliche Regelung für Auszubildende relevant ist. Dabei zeigen sich je nach Region, Bildungsabschluss,...

Haufe: Recht
04. Juli, 11:15 Uhr

Ein in einer privaten Garage geparktes Auto fängt Feuer und verursacht einen erheblichen Schaden am Gebäude. Der EuGH hat sich zu der Frage geäußert, ob das Auto auch beim Parken verwendet wurde und der Schaden deshalb von der Kfz-Haftpflichtversicherung übernommen werden muss.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...

Haufe: Recht
04. Juli, 04:15 Uhr

Durch den Versorgungsausgleich können bereits beim Versorgungswerk erworbenen Rentenanwartschaften gekürzt werden. Durch zusätzliche Zahlungen lassen sich diese wieder auffüllen. Es stellt sich die Frage, ob hierbei vorweggenommene Werbungskosten oder Sonderausgaben vorliegen.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Sonderausgaben'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema...