Dienstag, 02. Jul 2019

Haufe: Personal
02. Juli, 07:33 Uhr

Im Personalwesen besteht Handlungsbedarf, denn HR hinkt beim digitalen Reifegrad anderen Geschäftsbereichen hinterher. Zu diesem Ergebnis kam die kürzlich erschiene Studie "Benchmarking HR Digital 2019". Demnach hält die Mehrheit der Personalabteilungen noch an On-premise-Altsystemen fest und erschließt nur zögerlich die Möglichkeiten digitaler HR-Systeme.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr...

Karriere.at Blog
02. Juli, 11:32 Uhr

Wer im Homeoffice arbeitet, bekommt weniger wichtige Aufgaben und weniger Anerkennung, besagt eine Studie. Um das zu ändern, müssten sie sich mehr beweisen als die Kollegen vor Ort – oft zulasten von Familie und Freizeit.Den Traum vom Homeoffice träumen viele Arbeitnehmer – es klingt ja auch zu verlockend: sich nicht ins Büro stressen müssen, Pausen […] Der Beitrag Aus den Augen, aus dem Sinn?...

hrpraxis.ch
02. Juli, 07:30 Uhr

Job-Bewertungsportale mit Erfahrungsberichten von Mitarbeitern in Jobbewertungsportalen beeinflussen nicht selten massgeblich eine Job-Entscheidung. Gleichzeitig eröffnen sich für die Unternehmen durch die Bewertungen ihrer Mitarbeiter neue Perspektiven für deren Employer Branding. Bewerber informieren sich gezielt über Arbeitgeber Diese Entwicklungen wirken sich unmittelbar auf die tägliche...

Saatkorn
02. Juli, 04:35 Uhr

Anlässlich der google for jobs Hysterie hatte ich vor ein paar Wochen schon mal mit Tristan Niewöhner von Persomatch gesprochen (hier geht’s zum Artikel). Nun wurde er als junger Gründer mit seinem Startup auch noch mit dem Qualitätslabel „Unternehmensgründung an der Universität Paderborn“ ausgezeichnet. Grund genug, einmal genauer nachzuhaken. Have fun: saatkorn.: Hi Tristan, bitte stelle Dich...

HRweb
02. Juli, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Nachdem ich in den letzten Outplacement-Interviews über Trends des letzten Jahres und Digitalisierung sprach, ist die logische Folge: wie sehen die nächsten Schritte aus? Welche Trends, Herausforderungen, etc sind am Horizont zu sehen? Merken Sie Trends? Welche speziellen Herausforderungen zeichnen sich ab? Wohin ändern sich Outplacement-Anbieter generell und Sie im...

Haufe: Recht
02. Juli, 15:43 Uhr

Am 27.6.2019 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf der großen Koalition verabschiedet, wonach IS-Kämpfern mit doppelter Staatsangehörigkeit künftig der deutsche Pass entzogen werden kann. Auch die Vielehe soll durch verschärfte Einbürgerungsbestimmungen zurückgedrängt werden.Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...

QRC Group
02. Juli, 14:39 Uhr

Haufe: Recht
02. Juli, 04:15 Uhr

Compliance in deutschen Großnternehmen ist der Gegenstand der von der Regierungskommission beschlossenen Reform des deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Wichtige Aspekte der verschlankten Neufassung sind Vorgaben und Zusammensetzung einer vermittelbaren Vorstandsvergütung und Indikatoren für die Unabhängigkeit der Aufsichtsräte.Mehr zum Thema 'Corporate Governance'...Mehr zum Thema...