Donnerstag, 27. Jun 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
27. Juni, 07:48 Uhr

Das Thema Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer aktuellen Entscheidung vom 26. Juni 2019 (5 AZR 452/18; bisher liegt nur die Pressemitteilung vor) Gelegenheit zur in einer (Gesamt-) Betriebsvereinbarung geregelten Pauschalvergütung von Überstunden Stellung zu nehmen. Die Entscheidung ist deshalb von besonderem Interesse, weil es um die Beurteilung von Überstunden im Rahmen einer...

Haufe: Personal
27. Juni, 11:10 Uhr

Micro Learning zählt inzwischen zu den beliebtesten Lernformen – doch noch immer herrscht die Meinung, nur jüngere Mitarbeiter hätten daran Interesse. Studierende der FH Burgenland räumen mit diesem Vorurteil auf und zeigen, welche Formate des Micro Learnings beliebt sind und wovon die Effektivität abhängt.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
27. Juni, 09:54 Uhr

Ein Kennzahlen-Cockpit ist die technische und softwarebasierende Umsetzung eines Kennzahlensystems in visualisierter und verdichteter Form. Dieses Beispiel zeigt eine mögliche Kennzahlen-Auswahl für unterschiedliche HR-Bereiche. Die Verdichtung beinhaltet eine Quantifizierung und darauf aufbauend eine Qualifizierung von Informationen, um Informationen übersichtlicher und anschaulicher...

Haufe: Personal
27. Juni, 22:15 Uhr

Feierlichkeiten und Führungswechsel: Der zehnte Personalmanagementkongress am 25. und 26. Juni 2019 in Berlin stand im Zeichen des Jubiläums des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) und seiner neuen Präsidentin, Inga Dransfeld-Haase. Zentrales Thema der Keynotes: Welche Rolle kann und sollte KI künftig im Personalwesen spielen?Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Personalie'...

Haufe: Personal
27. Juni, 11:34 Uhr

Lediglich elf Prozent der betroffenen Anbieter, Studierenden und Arbeitgeber glauben, dass Ranglisten die tatsächliche Leistung von MBA-Programmen widerspiegeln – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Die Mehrheit der Befragten würde Aufbau und Art der Rankings verändern.Mehr zum Thema 'MBA'...

Karriere.at Blog
27. Juni, 11:59 Uhr

Videobewerbungen scheinen der neueste Trend zu sein. Zumindest, wenn man den Anbietern professioneller Bewerbungsvideo-Software glaubt. Aber wollen sich Recruiter wirklich lieber Videos ansehen, als Bewerbungen lesen? Wir haben uns schlau gemacht, welche Vor- und Nachteile die Videobewerbung mit sich bringt. Recruiting ist ein schnelllebiges Business. Zu viel zu tun, zu wenig Zeit – und das...

Familienfreund KG
27. Juni, 10:30 Uhr

Hitze im Büro (c) Alvaro Reyes / unsplash.com Wenn in den heißen Monaten die Temperaturen über die 30-Grad-Marke steigen, beeinträchtigt dies die Arbeitsleistung erheblich. Arbeitgeber sollten bestimmte Vorkehrungen treffen, um den Beschäftigten auch bei großer Hitze ein angenehmes Arbeiten zu ermöglichen. Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung schreiben bestimmte Maßnahmen vor,...

Familienfreund KG
27. Juni, 16:03 Uhr

Netzwerken beruflich - Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung im Berufsschulzentrum der Handwerksammer in Großenhain (c) familienfreund.de Netzwerken beruflich ist für viele UnternehmerInnen extrem wichtig. Bei unserem Workshop 4: Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung trafen wir uns am 17.06.2019 zum Wissenstransfer im...

HR Performance Online
27. Juni, 12:00 Uhr

Weite Teile Deutschlands stöhnen angesichts der heißen Temperaturen. Der Sommer zeigt sich mit Temperaturen deutlich über 30°C von seiner heißen Seite. Während manche Schulen sogar die ganze Woche schließen, verkürzen andere zumindest die Schulstunden von 45 Minuten auf 30 Minuten und beenden so den Schulunterricht früher. Berufstätige Eltern sehen das naturgemäß aus Betreuungsgesichtspunkten...

hrpraxis.ch
27. Juni, 07:30 Uhr

“Sie gewannen zehn Grosskunden. Gute Leistung, Ziel erreicht”. Leider erfolgen Mitarbeiterbeurteilungen oft auf diese Weise – und das war’s dann. Doch Leistungen sind nur gut beurteilt, wenn sie mit richtigen und relevanten Beurteilungskriterien erfolgen. Dieser Beitrag erschien auf hrpraxis.ch bereits letztes Jahr.…Der Beitrag Mitarbeiterbeurteilung mit System: Die Wahl der richtigen...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
27. Juni, 06:00 Uhr

Warum Ihre Stellen bei Google for Jobs nicht gelistet werden und welche Auswirkungen Googles Jobsuche jetzt schon zeigt Nun ist Google for Jobs bereits seit einem Monat am Start. Seitdem hat sich viel getan: So hat bspw. Google allen anderen Jobbörsen in Deutschland hinsichtlich Sichtbarkeit in der Google-Suche das Wasser abgegraben (was nicht sonderlich verwundert). Axel Springer hat...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
27. Juni, 06:00 Uhr

Welche Auswirkungen Googles Jobsuche jetzt schon zeigt Nun ist Google for Jobs in Deutschland bereits seit Mai 2019 am Start. Seitdem hat sich viel getan: So hat bspw. Google allen anderen Jobbörsen in Deutschland hinsichtlich Sichtbarkeit in der Google-Suche das Wasser abgegraben (was nicht sonderlich verwundert). Axel Springer hat ordentlich mit Googles Macht zu kämpfen. Und viele Unternehmen...

HRweb
27. Juni, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Stellenanzeige. Wie muss mein Stelleninserat gestaltet sein, um hervorzustechen aus der Vielzahl an Durchschnitts-Anzeigen? Stelleninserat-Tipps von StepStone Rudi Bauer (StepStone): Die StepStone Employer Branding Studie hat gezeigt, dass sich Kandidaten vor der Bewerbung ein umfassendes Bild von einem Arbeitgeber machen möchten. Fehlende Informationen zu Unternehmen...

Saatkorn
27. Juni, 09:15 Uhr

COYO ist das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der saatkorn. HR Startup Serie vorstelle. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Moin! Wir sind COYO aus Hamburg bauen Software für eine moderne und zeitgemäße Kommunikation in Unternehmen. saatkorn.: Warum gibt es Euer HR Startup? Unser Ziel ist es, Firmen und ihren Mitarbeitern in einer immer...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. Juni, 07:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juni um 0,6 Punkte gefallen. Der Frühindikator weist mit 102,1 Punkten zwar noch einen guten Stand aus. Die Arbeitslosigkeitskomponente hat allerdings abermals deutlich nachgegeben und zeigt saisonbereinigt steigende Arbeitslosenzahlen in den kommenden Monaten an. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Haufe: Recht
27. Juni, 15:29 Uhr

Mit dem begehrten kompletten Schutz seines 3-Streifen-Logos in der EU ist der Sportartikelhersteller Adidas vor dem EuG in Luxemburg gescheitert. Für 3 senkrechte schwarze Streifen auf hellem Untergrund erhält Adidas nach einem Urteil des EuG in der EU keinen Schutz.Mehr zum Thema 'Markenrecht'...Mehr zum Thema 'Europäischer Gerichtshof'...

Haufe: Recht
27. Juni, 04:15 Uhr

Arbeitgeber können verpflichtet sein, erkrankte Arbeitnehmer auf einen sogenannten leidensgerechten Arbeitsplatz umzusetzen. Wenn sie das schuldhaft nicht tun, müssen sie Schadensersatz zahlen. Das BAG hat klargestellt, welche Pflichten und welche Beweislast den Arbeitgeber treffen.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Betriebliches...