Dienstag, 04. Jun 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
04. Juni, 07:39 Uhr

Das Thema Die Arbeitswelt 4.0 löst infolge veränderter Arbeitsplatzanforderungen einen starken Weiterbildungs- und Requalifizierungsbedarf aus, da Arbeitsplätze des bisherigen Zuschnitts wegfallen und neue entstehen. Konsequenz daraus ist häufig auch ein Bedürfnis für Re- und Umstrukturierungsmaßnahmen, zum Teil in Form von Betriebsänderungen. Über punktuelle Maßnahmen, wie etwa sog....

Haufe: Personal
04. Juni, 22:30 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder Skurriles bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht diesen ausgefallenen Fragen nach. Heute: Die Beschäftigung von Aushilfen ist komplexer als viele annehmen. Mehr zum Thema 'Geringfügige Beschäftigung'...Mehr zum Thema 'Praktikum'...Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
04. Juni, 07:30 Uhr

Besonders erfolgreiche Unternehmen haben attraktive Unternehmenskulturen, die erfolgreiche Mitarbeiter anziehen, die erkennen lassen, für welche Werte sie einstehen, diese erlebbar machen und auch vorgelebt und praktiziert werden. Unternehmenskulturen sind wie Persönlichkeiten, sie haben entweder einen charismatischen, profilierten Charakter mit Prinzipien, authentischem und glaubwürdigem...

Haufe: Recht
04. Juni, 14:00 Uhr

Mobbing ist in Unternehmen und Institutionen ein schwieriges Thema, das die Gesundheit und den Arbeitsplatz der Betroffenen gefährdet, dass Betriebsklima vergiftet und die Arbeitsleistung aller Beteiligten senkt. Welche Rechten und Verpflichtungen hat hier der  Betriebsrat.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Mobbing'...Mehr zum Thema 'Recht'...

Saatkorn
04. Juni, 05:02 Uhr

Letztes Jahr hat das Magazin ELTERN erstmals „Die besten Arbeitgeber für Familien“ gesucht. Jetzt also Runde 2. Interessierte Unternehmen können kostenlos hier mitmachen. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Bernd Hellermann, Editorial Director / Geschäftsführer Community of Interest FAMILY bei Gruner + Jahr, zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Lieber Bernd, bitte stell dich den saatkorn.LeserInnen...

HRweb
04. Juni, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Projektmanagement. Angenommen, ein Unternehmen kann aus einer Fülle an Projektideen schöpfen. Welche dieser zahlreichen Projetideen haben einerseits das Potential und andererseits den nötigen Antrieb, um erfolgreich zu sein? Welche Parameter sollten in die Entscheidung einfließen? In Unternehmen gibt es zahlreiche Ideen! Welche Projektideen sollten auch tatsächlich...

Haufe: Recht
04. Juni, 11:43 Uhr

Die Zinsentwicklung hat Sparkassen Sparverträge verleidet. Sie wollen sie los werden: Bis die höchste Prämienstufe erreicht ist, müssen sie ihr Bonusversprechen aber einhalten. Im Gegensatz zum Kunden dürfen sie die Sparverträge bis dahin nicht kündigen. Nach 15 Jahren aber können sie aus den für sie unrentabel gewordenen Verträgen aussteigen.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
04. Juni, 07:45 Uhr

Die bezahlten und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer sind im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um jeweils 0,4 Stunden gesunken. Grund dafür sei die konjunkturelle Abschwächung. Presseinformation

Haufe: Recht
04. Juni, 04:15 Uhr

Das BMF hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Geldwäsche'...Mehr zum Thema 'Schweigepflicht'...

Haufe: Recht
04. Juni, 10:16 Uhr

In der Regel hat eine erstmalige Inhaftierung eine abschreckende Wirkung und einen Warneffekt. Daher muss sich das Gericht  bezüglich der Strafaussetzung zur Bewährung und die hierfür zu treffende positive Sozialprognose immer mit der Frage auseinandersetzten, ob bei einem Erstverbüßer die Vollstreckung eine Wirkung erzielt hat.Mehr zum Thema 'Strafrecht'...