Mittwoch, 05. Jun 2019

Fraunhofer IAO Blog
05. Juni, 12:12 Uhr

Viele Unternehmen scheinen derzeit beim Thema Industrie 4.0 lieber die Zuschauerrolle einnehmen zu wollen. Doch ist es realistisch, abzuwarten und die neuen Herausforderungen erst dann aktiv angehen, wenn der Umbruch tatsächlich eintritt? Nicht, wenn die Veränderungen den Charakter einer industriellen Revolution annehmen. Darauf deutet aber vieles hin! Vorabend der Revolution 4.0? Als...

Haufe: Personal
05. Juni, 23:00 Uhr

Die ordnungsgemäße Erstellung eines Fahrtenbuchs fällt in die Verantwortung der Mitarbeiter. Somit kann der Arbeitgeber bei späteren Nachforderungen des Finanzamts von ihnen die Erstattung verlangen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Gehaltsabrechnung'...

Haufe: Personal
05. Juni, 06:46 Uhr

Ein neues Gesetzesvorhaben sieht vor, dass zweckgebundene Geldleistungen, nachträgliche Kostenerstattungen, Geld- und Kreditkarten sowie Versicherungen künftig keine Sachbezüge mehr sind und die 44 Euro-Freigrenze damit nicht weiter anwendbar ist.Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Freigrenze'...

Haufe: Personal
05. Juni, 06:48 Uhr

Werden Ärzte in einem Krankenhaus als Honorarärzte tätig, sind sie in dieser Tätigkeit nicht als Selbstständige anzusehen. Vielmehr werden sie als Beschäftigte des Krankenhauses sozialversicherungspflichtig, so das Urteil des Bundessozialgerichts.Mehr zum Thema 'Krankenhaus'...Mehr zum Thema 'Scheinselbstständige'...Mehr zum Thema 'Selbstständige Arbeit'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
05. Juni, 03:30 Uhr

Beschäftigte dürfen Elternzeit nehmen, um Kinder zu betreuen oder zu erziehen. Was bedeutet das für Arbeitgeber? Abgesehen von einer veränderten Personalplanung, sind beim Antrag auf Elternzeit oder dessen Verlängerung einige arbeitsrechtliche Punkte zu beachten - nicht zuletzt aufgrund des Bürokratieentlastungsgesetzes IV.Mehr zum Thema 'Elternzeit'...

hrpraxis.ch
05. Juni, 07:40 Uhr

Halten sich Unternehmen nicht an die Lohngleichheit, können Mitarbeitende klagen. Doch das lohnt sich selten, denn die Hürfen sind hoch und der Ausgang ungewiss. Hier geht es zum Beitrag   Das Buch zum Thema – jetzt in 8. Neuauflage 2019 Handbuch zum Personalmanagement Von der Personalplanung bis zur Personalstrategie inkl.…

Karriere.at Blog
05. Juni, 09:10 Uhr

Hochsommerliche Temperaturen, beinahe 30 Grad Celsius. Prognose für die kommenden Tage: Schwitzen. Doch statt raus aus der Stadt müssen die meisten rein ins Büro. Die Flip Flops bleiben stehen, die Badetasche ebenso. Trotz Hitze ins Büro: eine der wohl größten Herausforderungen der arbeitenden Bevölkerung. Doch nicht jeder jammert – manche machen einfach das Beste draus. […] Der Beitrag Hitze...

HRweb
05. Juni, 06:00 Uhr

Einer der HRweb-Autoren, Gerd Beidernikl, erzählt mir oft voller Begeisterung von 360° Führungsfeedbacks. Das Thema ist so spannend, dass ich Sie an einem unserer Gespräche teilhaben lasse und gebe es in Interviewform wieder: Foto rechts: Mag. Gerd Beidernikl (vieconsult) Was verstehst du unter „360° Führungsfeedback“? Unter 360° Führungsfeedbacks werden generell Befragungen subsummiert in...

HRweb
05. Juni, 09:47 Uhr

Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO Österreich) hat am 25mai2018 ihren ersten Geburtstag gefeiert. Ja, so schnell vergeht die Zeit. Im ersten „Lebensjahr“ hat im Datenschutzgesetz bzw dessen Umsetzung schon viel getan. Wir ziehen ein erstes Resümee. Es ist davon auszugehen, dass die Datenschutzbehörden und die Datenschützer im kommenden zweiten „Lebensjahr“ noch weit aktiver werden....

Haufe: Recht
05. Juni, 10:36 Uhr

Voraussetzung für die Leistungspflicht der privaten Unfallversicherung ist eine rechtzeitige ärztliche Invaliditätsfeststellung, aus der sich ergibt, dass die körperliche Beeinträchtigung auf einem bestimmten Unfall beruht. Unfälle infolge von Geistes- oder Bewusstseinsstörungen sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...Mehr zum Thema...

HRweb
05. Juni, 18:12 Uhr

Aktive Begleitung vom Consulting bis zum Service – hierfür steht die ISGUS Unternehmensgruppe mit ihren zahlreichen Vertriebs- und Servicezentren in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, somit auch in Ihrer Nähe. Wir bestärken unsere Philosophie, in dem wir Ihnen kompetente Beratung für modulare Lösungen im Zeit-Management bieten. Die ZEUS® mobile App ermöglicht, zusätzlich zu unserer...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Juni, 09:39 Uhr

Immer mehr Betriebe in Deutschland bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Das zahlt sich für Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen aus. Denn familienfreundliche Maßnahmen tragen dazu bei, dass Frauen schneller und häufiger in ihren alten Betrieb zurückkehren. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

ZUKUNFTheute
05. Juni, 20:58 Uhr

Haufe: Recht
05. Juni, 15:00 Uhr

Ab einer gewissen Unternehmensgröße können Betriebsratsmitglieder, häufig sind es der BR-Vorsitzende und sein Stellvertreter, ganz oder teilweise von ihrer Arbeit freigestellt werden, um sich stattdessen der Betriebsratstätigkeit zu widmen. Welche Grundsätze und Rechtsfolgen sind dabei zu beachten?Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Freistellung'...

Haufe: Recht
05. Juni, 03:15 Uhr

Mit dem Entwurf des sogenannten Jahressteuergesetzes 2019 sind einige steuerliche Änderungen vorgesehen. Dies betrifft unter anderem die Reisekosten. Was sich hier im Bereich Lohnsteuer ändert, haben wir für Sie zusammengefasst.Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Verpflegungsmehraufwand'...Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...