Donnerstag, 16. Mai 2019

Leipziger HRM Blog
16. Mai, 06:29 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day steht vor der Tür. Es ist eine gute Tradition, Keynote-Speaker und Workshop-Hosts in Interviews zu Wort kommen zu lassen. Heute spreche ich mit einem alten Bekannten und geschätzten Partner bei Studien zum „Candidate Experience“ und „Candidate Journey“ und dem Begründer der legendären Reihe von HR BarCamps – mit Christoph Athanas. Christoph wird nach seinen...

Fraunhofer IAO Blog
16. Mai, 08:22 Uhr

Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Thema Arbeitszeiterfassung am 14. Mai 2019 ist erneut großer Schwung in die Debatte um die zukunftsfähige Gestaltung der Arbeitswelt gekommen. Zurzeit, so mein Eindruck, geht es Schlag auf Schlag: Erst die Initiative der SPD für die gesetzliche Verankerung eines Rechts auf Home Office, dann die Debatte um die Durchsetzung von...

Haufe: Personal
16. Mai, 10:41 Uhr

Das gegenwärtige politische Klima wirkt sich auch auf die Beliebtheit der USA als Studienstandort aus. Somit präferieren nur noch 40 Prozent der internationalen Studieninteressierten ein Studium in den Staaten, wie eine aktuelle Studie zeigt.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Haufe: Personal
16. Mai, 09:16 Uhr

In den vergangenen Jahren tauchen im Bildungsbereich immer häufiger gefälschte Titel, betrügerische Institute und Fake-Universitäten auf. In Großbritannien existieren einer aktuellen Liste zufolge 243 betrügerische Institute, einige davon bieten auch MBA-Programme an. Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Haufe: Personal
16. Mai, 07:04 Uhr

Der Master of Business Administration, kurz MBA, wird gerne als Karriereturbo angepriesen. Manche Business Schools geben sogar Gehaltssteigerungen von mehr als hundert Prozent an. Doch entspricht das auch der Realität?Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...

Haufe: Personal
16. Mai, 23:15 Uhr

Während der FC Bayern München sich in der Saison 2018/19 den siebten Meistertitel in Serie sicherte, musste Borussia Dortmund sich mit Rang zwei zufriedengeben. Ein Trostpflaster für Schwarzgelb: Als Arbeitgeber schlägt die Borussia die Bayern deutlich, wie Zahlen des Bewertungsportals Kununu zeigen.  Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbefragung'...

Haufe: Personal
16. Mai, 13:20 Uhr

Die erste "Learning and Development Professionals" fand am 9. Mai 2019 in München statt. Das neue Format ist mit Erfolg gestartet, die erwarteten Besucherzahlen wurden übertroffen, so der Veranstalter. Das "Expofestival" wartete mit zahlreichen Vorträgen sowie Weiterbildungs- und E-Learning-Ausstellern auf.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Messe'...

Haufe: Personal
16. Mai, 10:23 Uhr

In MBA-Kursen unterrichten immer häufiger Manager statt Professoren. Gefährdet das das wissenschaftliche Fundament des Studiums?Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Capital.de - Karriere
16. Mai, 05:46 Uhr

Karriere.at Blog
16. Mai, 09:45 Uhr

Junge Leute, die ganz selbstbewusst „Nein“ zum Großraumbüro sagen, sich gegen Normen und Trends stemmen und damit die Zukunft der Arbeit maßgeblich beeinflussen werden … Wer sind diese jungen Wilden? Wir haben uns mit dem Generationen-Experten Prof. Christian Scholz darüber unterhalten, wer die Gen Z eigentlich ist und warum wir uns von ihr ruhig beeinflussen […] Der Beitrag Generation Z – eine...

Haufe: Personal
16. Mai, 08:43 Uhr

Von acht Bewerbern auf einen Studienplatz gehen fünf leer aus. Das ist bei MBA-Studienplätzen an Top-Schulen in den USA keine Seltenheit mehr. Standorte in Europa geben zwar nur selten Zulassungsquoten heraus, doch auch hier ist die Auswahl ähnlich streng.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

HR Performance Online
16. Mai, 03:15 Uhr

71 Prozent der Mütter in Deutschland sind laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) berufstätig. Um arbeitenden Müttern bei ihren täglichen Aufgaben Anerkennung zu geben, ruft die Büroartikel-Marke LEITZ Deutschlands ersten „Working Moms Day“ am 25. September 2019 ins Leben. An diesem Tag bietet LEITZ gemeinsam mit verschiedenen Experten und dem Verlagshaus Gruner und Jahr in Hamburg...

Saatkorn
16. Mai, 05:52 Uhr

Wie IT Recruiting und Ingenieur Recruiting richtig funktionieren, damit man die begehrten Talente gewinnt, konnte ich mit Rainer Weckbach, dem Gründer und CEO der get in GmbH besprechen. Auf geht’s: saatkorn.: ​Rainer, mit Euren Plattformen konzentriert Ihr Euch auf zwei ganz bestimmte Zielgruppen – IT- und Ingenieur-Talente. Wieso IT Recruiting und Ingenieur Recruiting? Rainer Weckbach,...

Haufe: Personal
16. Mai, 05:00 Uhr

Auszubildende in tariflich nicht gebundenen Betrieben haben Anspruch auf den Mindestlohn für Azubis. Doch bei der Festlegung der Ausbildungsvergütung müssen Arbeitgeber noch weitere rechtliche Vorgaben beachten.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

Haufe: Personal
16. Mai, 10:14 Uhr

Der "Graduate Management Admission Test", der wichtigste Zulassungstest für MBA-Programme, wird teurer – allerdings nur in Europa. Neu kostet der GMAT 285 Euro und damit mehr als in den USA. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Test, der speziell für Business Schools entwickelt wurde, an Bedeutung verliert. Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

HRweb
16. Mai, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Potential-Analyse als Schnell-Test — Teil 2. Kürzlich erfragte ich in einem Interview, in wie fern Schnell-Tests bei Potenzialanalysen Sinn machen.  Dabei entstanden für mich immer mehr Fragen, die ich heute los werden möchte: Grenzen, Einsatzgebiete, nötige Voraussetzungen. Welche Grenzen haben Schnell-Tests in der Potenzial-Analyse? Dr. Reinhold Köbrunner (Lee Hecht...

Personal-Wissen.de
16. Mai, 03:32 Uhr

Ein Mitarbeiter, der sich in einem Kalenderjahr freiwillig unbezahlten Sonderurlaub nimmt, erwirbt in diesem Zeitraum keinen Anspruch auf Erholungsurlaub. Laut Bundesarbeitsgericht ist ein solches Sabbatical bei der Ermittlung des gesetzlichen Mindesturlaubs nicht zu berücksichtigen. Dieses Urteil erfolgte in Anlehnung an die Rechtsprechung des EuGH. Der Fall: Tarifangestellte begehrt nach...

Haufe: Recht
16. Mai, 14:43 Uhr

Die aktuellen Herausforderungen an die Anwaltschaft sind hoch. Mit Legal Tech übernehmen Algorithmen Aufgaben der anwaltlichen Beratung. Nicht nur Rechtspopulisten stellen überkommene Grundsätze des Rechtsstaats infrage und Landanwälte drohen auszusterben. Der Anwaltstag sucht unter verschiedenen Themenschwerpunkten nach Lösungen.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...

Haufe: Recht
16. Mai, 10:30 Uhr

Je weiter Betriebsteile vom Sitz des Betriebsrats und dessen Wahl entfernt liegen, desto schwieriger ist es, die dortigen Mitarbeiter vernünftig zu betreuen. Ist die Entfernung zu groß, brauchen selbst kleinste Standorte einen eigenen Betriebsrat, wenn sie einen wollen.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

German Personell
16. Mai, 08:08 Uhr

Haufe: Recht
16. Mai, 04:15 Uhr

Unternehmen sind verpflichtet, anhand von Arbeitszeiterfassungsystemen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu protokollieren. Nur so könne die Wirksamkeit des Unionsrechts garantiert werden, entschied der EuGH. Die Folgen des Urteils für Arbeitgeber erläutert Rechtsanwältin Claudia Knuth. Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...

HRweb
16. Mai, 06:00 Uhr

Remote Team Collaboration – Today and Tomorrow Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | Remote Team Collaboration – Today and Tomorrow erschien zuerst auf HRweb.